Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 1.496 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. September 2009 um 10:45) ist von papatom.

  • Guten Abend zusammen.

    Da die Gartenzeit vorbei und lange weile aufkommt.
    , ist mal wieder was neues dran.

    Ich hatte die HW 98 im Auge.
    Nun wollt ich mal wissen wie es im Vergleich mit meiner HW 97 abschneidet.

    Ich wollte eine im Kaliber 5,5 kaufen.

    Wie sieht es mit der Treffergenauigkiet aus?
    Da ja die Visierlinie gebrochen wird , könnte das ein Nachteil sein?

    Mfg. Tom

    :D PSE EVO NTN 33 Nockon John Dudley

    2 Mal editiert, zuletzt von papatom (12. September 2009 um 20:36)

  • Ich habe ein HW98 hier und liebe es.

    Allerdings gibt es schon Unterschiede die als Nachteil gelten können. Die Waffe ist schwer zu spannen. Vielleicht gibt sich das im laufe der Zeit noch.

    Wegen des Knicklaufes muss man darauf achten, ein kurzes Zielfernrohr zu nehmen.

    Einige Leute meinen, das Hw98 wäre unpräziser als das Hw97. Das sollte man selbst testen.

    Ansonsten sieht man dieses schöne Gewehr viel zu selten wie ich finde. Alleine die verstellbare Schaftkappe ist eine tolle Besonderheit, die man sonst teuer nachrüsten müsste.

    Ich finde das HW98 optisch sehr gelungen. Es fällt etwas aus der Reihe der Einheitsgewehre raus. und gerade das gefällt mir daran.

    Gruß Matthias

  • Ab sofort bei Sportwaffen Schneider zu bekommen ,das Hw 97 KT
    für 429,95.-Euro, mir gefällts,werde es bestellen mit Walther 8-32x56FT
    für 138.-Euro
    Gruss an alle FT - Schützen

  • @W.L

    Was man hier so im Forum liest, soll das Walther-ZF auf Prellern nicht sonderlich haltbar sein. Überleg dir das doch noch einmal in aller Ruhe.

    Gruß
    Doly

  • HW 97 k mit Lochschaft.
    Nicht schlecht.

    Was sagt Schneider zur Lieferzeit.
    Bei war das 97er sofort lieferbar und nach Vorkasse dann doch 4 Wochen.
    Wenn noch ein 97er , dann 5,5 mm.

    Ich habe ein Ritter auf der 97er, hält jetzt schon 14 Monate.

    Mfg

    :D PSE EVO NTN 33 Nockon John Dudley

  • @ W.L.

    Just my two cent: das Walter FT-Glas wird es nicht lange auf dem Preller machen.
    Als erstes werden sich die Schrauben des Seitenparallaxenrades verabschieden, gefolgt von unerklärlichen "Seitendrifts"...
    Ich wollte es auch nicht GLAUBEN, jetzt WEISS ich es.

  • @ papatom:

    Wenn Du bereits ein HW97 besitzt, könntest Du Dich doch jetzt an ein HW98 heranwagen. ;)

    Suum cuique.
    "Blessed are those who, in the face of death, think only about the front sight." - Jeff Cooper