Über Wölfe, Schafe und Schäferhunde

Es gibt 96 Antworten in diesem Thema, welches 17.015 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. November 2009 um 23:21) ist von Paul_Baeumer.

  • Bestimmte Personen, auch hier im Forum, würde ich nicht mal im Traum eine scharfe Waffe in die Finger drücken!!

    Grund: Die sind mir nicht reif genug dafür!! Es gibt hier eine Reihe von Usern, die beim Gedanken an eine WBK, das Sabbern anfangen! Die können so unbescholten wie nur etwas sein, die kriegten von mir nicht einmal eine Wasserpistole in die Hand, weil sie es sich selbst damit noch vergeigen würden!!

    Ich würde gegenüber dem jetzigen Gesetz eine Menge dafür geben, wenn ich ganz legal eine scharfe KW offiziell führen dürfte!! Dabei ist mir sogar das Kaliber der KW egal..........
    Grund: Ich habe mehr in der Hand als JETZT, wo ich für einen Heissluftfön schon einen KWS benötige.....wie krank ist das denn!

    Du, Dosenmais, kriegtest sie von mir mit Sicherheit nicht, es sei denn Du beweist mir, gerne auch per PN, dass Du persönlich annähernd weisst worüber du schreibst!!

    Denn so wie Du Dich aufführst, halte ich Dich eher für jemanden, der sich beim Wort WBK einen r..........!!!

    Die USA ist und bleibt nicht Masstab der Dinge, schlimm genug das wir in anderen Bereichen amerikanische Verhältnisse haben. Ich will nur mich verteidigen können und ob der Sttaat nun Finger ein Stück weit im Spiel hat oder nicht interessiert mich nicht wirklich, warum auch, hat er jetzt auch und es tut mir nicht weh. Klar, je weniger umso besser, aber ich würde für etwas mehr Freiheit auch die eine oder andere Sache auf mich nehmen. Und das sind Beispiele, nicht mehr nicht weniger.

    Im Übrigen, wie kommst Du, Dosenmaiss, auf das schmale Brett, nur weil ich die Waffe geholstert habe, müsste der Waffenträger nicht mehr nachdenken. Das Gegenteil ist eher der Fall, denn schliesslich muss ich die Waffe Unberechtigten gegenüber absichern und dann auch meine Umgebung auf mögliche Gefahrenquellen abklopfen.
    Miami Vice haben wir hier nicht und ist auch der Einzelne nicht von uns. Ob Du es nun glaubst oder nicht!!

    Gruss

    Thomas

    Einmal editiert, zuletzt von tomba (13. November 2009 um 21:42)

  • Zitat

    Original von nomaam... oder aber von Leuten, die den zweistelligen IQ ihrer Mitbürger kennen (welcher übrigens gesamthaft im Abwärtstrend befindlich ist). ;)


    Vielleicht wäre das nicht der Fall, wenn Fernsehen und Industrie sie nicht ständig mit geistigem Abfall in Form von TrashTV beballern würden.
    Sowieso wäre ein Umdenken erforderlich.

    Zitat

    Hells Angels vs. Banditos z.B.? :new16:


    Diese Jungs sind sowieso schon bewaffnet. Die haben genauso Quellen bei Militär und Polizei, die erpresst oder bestochen werden, um sich jede Menge Material zu beschaffen. Die beschaffen sich Garnaten und Panzerfäuste und der angeschmierte ist der brave Bürger.

    Nur kann sich eine Gang nicht festsetzen, wenn die Bürger, die potentiellen Opfer, bewaffnet sind. Ein Waffenverbot dient nicht dazu Gangs zu bewaffnen, sondern dazu sich diese vom Leibe zu halten.
    Wer würde auch noch sowas wie Schutzgelderpressung riskieren wenn er weiß das ihm dabei der Schädel runter geschossen wird.

    Zitat


    Ansonsten wandere mal Nachts durch Neukölln (z.B.)...


    Meine Erfahrungen in dem Bereich gingen von "Willstn du n Jägermeister?" bis "zeig ihm Messer!". Letzteres wäre vielleicht weniger bedrohlich gewesen wenn ein Bürger mit einer Schusswaffe in der nähe gewesen wäre. Mit den jetztigen Verhältnissen ist niemanden geholfen.

    Zitat

    Anyvja
    Denn wenn du die Statistik aus den USA nimmst dann sei auch so ehrlich und nenn die Zahl der verbrechen die mit einer privaten schusswaffe verübt werden. Das sind in etwa alle 2 min ein verbrechen mit einer Schusswaffe.


    Und alle 12 Sekunden wird ein Verbrechen verhindert, mit einer privaten Schusswaffe. Von dennen die garnicht erst gemeldet werden, abgesehen.
    Wenn du dir diese Statistiken mal genauer ansehen würdest, etwa auf der Website des FBI, dann wüsstest du das speziell die Morde in dem Bereich, an Kriminellen durch andere Kriminelle(Gangland Shooting) begangen werden. Ich habe das auch schon ein paar Seiten vorher benannt.
    Das mit den 80% Morde durch die Waffe die zum Selbstschutz angeschafft wurde, ist absoluter Quatsch. Die meisten Waffenbesitzer in den USA absolut verantwortungsvolle Leute sind. Unfälle in dem Bereich passieren meist bei absolut asozialen Familien, wo Alkohol rumsteht, die Waffe daneben liegt und keiner damit richtig umgehen kann. Sowieso passieren Unfälle, wenn die Leute nicht damit umgehen können. Kinder die an der Schusswaffe ausgebildet werden schiessen teilweiße besser als Polizisten. Dennen passieren diese Unfälle nicht.

    Es ist nichts weiteres als Panikmache. Jede Statistik hat gezeigt, dass in Gebieten wo die Waffendichte ansteigt das Verbrechen zurück geht. Das beste Beispiel ist Kennesaw/Georgia. Das beste Beispiel dafür das Waffenverbote sich gegen den ehrlichen Bürger richten, ist Oak Park/Chicago, wo es tagtäglich Überfälle/Morde/Vergewaltigungen an den entwaffneten Bürgern gibt.

    Zitat

    ruebe42
    sherrifs abschaffen weil kommen eh immer zu spät?


    Der ehemalige Justizminister von Florida Jim Smith erklärte Legislatoren in Florida, dass die Polizei nur rund 200.000 von 700.000 Hilferufen an die Behörde in Dade County beantwortet hatte.
    In Deutschland ist das Verhältniss etwas anders, aber im falle des Falles kann man sich nicht darauf verlassen, dass die Polizei als Retter in der Not auftaucht bevor schlimmeres passiert.

    Zitat

    tomba
    Miami Vice haben wir hier nicht und ist auch der Einzelne nicht von uns. Ob Du es nun glaubst oder nicht!!


    Ouh, ja, ich befürworte den freien Waffenbesitz. Wer soetwas befürwortet kann ja nur ein durchgeknallter Waffenfreak sein. :new16:
    Manche von euch fühlen sich vielleicht durch die Medien dämonisiert, sind auf der anderen Seite aber genauso hysterisch und in ihren Reaktionen übergeschnappt wie Otto Normalverbraucher der sich meinetwegen jetzt eine ZDF-Pseudo-Dokumentation über Paintball angesehen hat.

    Zitat

    Denn so wie Du Dich aufführst, halte ich Dich eher für jemanden, der sich beim Wort WBK einen r..........!!!


    Warum sollte ich eine Waffenbesitzkarte beantragen wenn ich dafür einen tausende Euro teuren Waffenschrank kaufen, den im Boden verschrauben und Kontrolleure vom Amt in mein Haus lassen muss?
    Ehrlich gesagt erzeugt das Wort "Waffenbesitzkarte" bei mir eher Ablehnung als Erregung. Das ganze lässt mich auch sehr an deiner Reife zweifeln.

    Zitat

    hat er jetzt auch und es tut mir nicht weh.


    Guten Tag Herr XY, wir haben in unserem Computer einen Eintrag dass sie einen Waffenschrank und eine Kleinkaliberpistole besitzen. Aufgrund von NeuemSoziGesetzXY müssen sie die jetzt abgeben. Also her damit sonst kommen die Jungs mit den Nachtssichtgeräten und dem Tränengas!

  • Also ich finde diese Dikussion hier recht Interresant, wenn man denn sachlich bleibt. Ebenfalls "absolut Typisch" finde ich, ist dass sich Waffenbesitzer und die, die es gerne wären (scharfe Waffen) sich gegenseitig anfeinden.

    Der eine "Absolut ubescholtene Bürger" würde dem anderen "Durchgeknallten Bürger" keine Waffe geben, usw.... Aber genau damit spielt man den absoluten Waffengegnern wie Pseudo Grüne und Rote Gutmenschen in die Hand :evil:

    In der Beziehung sollten wir doch alle an einem Strang ziehen und uns nicht gegenseitig das Leben schwer machen. Ein gutes bsp. war doch die einführung von Harz blubber in D, die, die zu der zeit noch in Arbeit waren, haben gesagt "Was geht mich das an" und sich nicht solidarisch gezeigt. Ein großteil derer ist Heute selbst betroffen und am Jammern :cry:

    Einmal editiert, zuletzt von Tux On (14. November 2009 um 14:50)

  • Dosenmais du forderst nur und kannst nicht das geringste an Sachkenntnis vorweisen.
    Du willst scharfe Waffen für freie Bürger aber gleichzeitig willst du nicht die Bohne was dafür tun geschweige denn in irgendeiner Weise dir bewusst machen was für eine verantwortung auch mit dem tragen einer Schusswaffe einher geht..
    Und komm nicht immer mit Amerika die haben mehr probleme mit Ihren Waffen als du Kleingeist denkst.
    Und ich befürworte auch den privaten Waffenbesitz du Kleingeist. Und deine Behauptung für eine sichere unterbringung tausende von Euro ausgeben zu müssen, beweisst mir das du dich mit dem Thema null (nada, niente) ausseinandergesetzt hast denn einen A-schrank mit B innenteil bekomm ich ab 229 Euro im Baumarkt und ich kann damit alle Gesetzesvorschriften erfüllen.
    Du hast von null und nichts eine Ahnung, aber davon eine ganze Menge.
    Beweis mir das du schon mal eine scharfe Waffe geschossen hast. Oder auch nur in Händen hieltest das bezweifle ich sehr stark denn so wie ich den eindruck habe würde ich dir nicht mal eine Wasserpistole in die Hand geben da muss ich Tomba beipflichten.
    gruss
    Andreas

  • Dosenmais, wer angeblich Statistiken der USA kennen will, aber nicht mal Preise hiesiger Waffenschränke für sich ermittelt hat, dem kann ich den grössten Gedankenvorsprung nicht nachweisen.
    Was soll ich in Neukölln? Was interessiert mit Banditos oder Hells Angels? Die haben 35 km von hier einen Motorradladenbesitzer weg gepustet! Und!

    Die Amerikaner sind hier nicht das Thema!! Die interessieren mich nicht ansatzweise. Warum auch? Wenn es danach geht will ich deren Strassengesetzgebung. Warum, dann schau in deine Statistiken......

    Du willst vieles und weisst von nichts!!

    Ich lebe hier in der BRD und wenn ich unsere Politiker damit begeistern könnte und ich als eh schon gläserner Waffenbesitzer mit einem 2-jährigen Turnus meine Rechtschaffenheit beweisen soll, okay, ich habe da kein Problem mit.

    Versuche mal etwas mehr Logik in deine Posts zu bekommen.

    Ich will noch viel mehr, aber das werde ich dir mit Sicherheit nicht mitteilen, weil es deinen Horizont sprengen könnte.....

    Gruss

    Thomas

  • Wobei wir eines nicht aus den Augen verlieren dürfen:

    Bei uns hat ein Waffenbesitzer mit 'WBK ja nur eine sehr eingeschränkte Verfügungsgewalt über seine Waffe. Den Selbstschutz damit hat der Staat ja durch viele Verordnungen - die hier ja allen bekannt sind - nahezu unmöglich gemacht. Wäre ja nur möglich, wenn der WBK-Besitzer auf dem direkten Weg zum BüMa oder Schießstand überfallen wird und der Überfäller soviel Geduld hat, dass er abwartet, bis der WBK Besitzer das Schloss seines Waffenkoffers geöffnet, die Waffe entnommen, die Munition aus einem anderen Behältnis entnommen, die Waffe aufmuntioniert und dann bereit ist sich zu wehren.

    Daheim muss er bei einem verdächtigen Geräusch erst einmal zum Waffenschrank kommen, dort die Waffe herausholen, dann aus dem sepereaten Stahlschrank die Munition holen, laden und dann ... Bis er das geschafft hat, steckt sicher schon lange der Schraubenzieher des Einbrechers in seinem Buckel.

    Merke auf hui, man muss dem WBK Besitzer seine Waffe nicht neiden, den zur Selbstverteidigung ist sie in Deutschland einen Kot wert.

    Nur der Jäger muss sich im finsteren Wald nicht fürchten, aber schon die Heimfahrt ist kritisch. Ich kenne ein Urteil, wo einem Jäger die Zuverlässigkeit aberkannt wurde, weil er auf dem Heimweg von seinem Revier mit geholsterter Seitenwaffe kurz bei McDonald einen Hamburger zum Mitnehmen eingesackt hat.

    Kurz - eine WBK berechtigt Dich, Deine Waffe unter zig Auflagen von hier nach dort zu fahren. Wenn Du nicht von deinem Schiessstandnachbarn angegriffen wirst, ist sie zur Selbstverteidigung ungeeignet und wenn du sie trotzdem dafür verwendest, wirst du dir wünschen, nie eine Waffe besessen zu haben.

    :anon: an die Vertreter diverser Behörden, die hier mitlesen: Ich besitze weder Waffen noch waffenähnliche Gegenstände. Ich bin nur wegen der netten und kultivierten Mitglieder dieses Forums hier.

    Einmal editiert, zuletzt von barret (17. November 2009 um 18:54)

  • Zitat

    Original von barret
    [...]
    Merke auf hui, man muss dem WBK Besitzer seine Waffe nicht neiden, den zur Selbstverteidigung ist sie in Deutschland einen Kot wert.
    [...]
    Kurz - eine WBK berechtigt Dich, Deine Waffe unter zig Auflagen von hier nach dort zu fahren. Wenn Du nicht von deinem Schiessstandnachbarn angegriffen wirst, ist sie zur Selbstverteidigung ungeeignet und wenn du sie trotzdem dafür verwendest, wirst du dir wünschen, nie eine Waffe besessen zu haben.

    Die WBK berechtigt dich erstmal zum BESITZEN einer Waffe! Für mich ist dass mehr als genug Grund ihm seine WBK zu neiden. :new16:

    Führen ist mir persönlich egal, hätte aber kein problem wenn es unter entsprechenden Auflagen(nicht jeder Depp soll ein tragen dürfen) erlaubt wäre.

    Mein Problem mit der aktuellen waffenrechtlichen Situation ist, dass mein Zukunftswunsch(alle Militär-/Ordonnazgewehre(Repetierer und Halbautomaten) von 1880-1950 sammeln zu dürfen UND damit auf den Schießstand zu gehen, folglich auch die Möglichkeit mehr Munition zu erwerben als die kleinstmögliche Verpackungsmenege) immer unmöglicher gemacht wird! :evil: :evil:

    „Wer seine Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“ -Benjamin Franklin-

    "Das Problem mit Zitaten im Internet ist, dass man nie weiß ob sie echt sind." -Abraham Lincoln-

  • barret stimmt ich muss dir uneingeschränkt zustimmen aber Dosenmais geht es um was ganz anderes. Der kommt mir wie ein Kind vor "ich will" "ich will"
    aber er ist nicht bereit was dafür zu tun in keinster weise. Und ja du hast recht zur Heim und Hof verteidigung kommt weder Jäger noch Sportschütze zum Zuge.
    Aber hier geht es auch darum um Hpothetisch den Waffenschein heisst das Führen der Waffe ausserhalb des befriedeten Besitzes oder des Jagdreviers und wie man ein solches unterfangen denn vom Gesetzgeber her regeln Könnte. Mir ist durchaus klar das dies in nächster Zukunft nicht möglich sein wird wenn es überhaupt je zum tragen kommt.
    Gruss
    Andreas

  • Zitat

    Original von Dosenmais


    Der ehemalige Justizminister von Florida Jim Smith erklärte Legislatoren in Florida, dass die Polizei nur rund 200.000 von 700.000 Hilferufen an die Behörde in Dade County beantwortet hatte.
    In Deutschland ist das Verhältniss etwas anders, aber im falle des Falles kann man sich nicht darauf verlassen, dass die Polizei als Retter in der Not auftaucht bevor schlimmeres passiert.

    Lieber auf Sherifs warten als deine Nähe befürchten.

    Zitat

    Original von Tux On
    Aber genau damit spielt man den absoluten Waffengegnern wie Pseudo Grüne und Rote Gutmenschen in die Hand :evil:

    In der Beziehung sollten wir doch alle an einem Strang ziehen und uns nicht gegenseitig das Leben schwer machen. ...

    Schwachsinn bleibt Schwachsinn, auch wenn er von einem Forumsmitglied kommt.
    Und sehr vielen Aussagen hier werde ich auf gar keinen Fall zustimmen. Fraktionszwang oder Stallorder gibts für mich nicht.

    Zitat

    Original von Dosenmais


    Warum sollte ich eine Waffenbesitzkarte beantragen wenn ich dafür einen tausende Euro teuren Waffenschrank kaufen, den im Boden verschrauben und Kontrolleure vom Amt in mein Haus lassen muss?
    Ehrlich gesagt erzeugt das Wort "Waffenbesitzkarte" bei mir eher Ablehnung als Erregung. Das ganze lässt mich auch sehr an deiner Reife zweifeln.

    Klar - du fährst gen Osten, kommst zurück und hast alles was du brauchst - scheiß auf WBK und Schrank.
    Typ, bist du ein Witzbold, Provokateur, Troll oder nur ein einfacher Depp?

    Keine Panik!

  • Genauso ist es barret.

    Von daher habe ich als WBK-Inhaber und Jäger kein Problem damit irgendjemanden zu beweisen das ich diese Auflagen erfüllen kann bzw. weiterhin erfüllen werde!

    Ich würde gerne selbst mit diesen Auflagen leben wollen, denn dann hätte ich mehr als ich jetzt habe.
    Ein kleiner Tresor direkt im Schlafzimmer würde der direkte Platz für eine entsprechende KW!!!
    Kostet auch keine tausende Euro (als Info für Dosenmais).

    Gruss

    Thomas

  • Rübe vielen Dank an dich ich wollts nicht so krass sagen aber Dosenmais würde ich nicht mal eine Wasserpistole anvertrauen.
    Ich steh dazu ich bin WBK-inhaber und Jäger und habe mich an das geltende Gesetz zu halten soll heissen bei mir werden alle Waffen im Panzerschrank gelagert.
    Klar bin ich dafür, das wenn die voraussetzungen erfüllt werden das führen der Waffe zum Selbstschutz möglich sein sollte.
    Aber das ist in Deutschland leider nicht möglich und naja zumindest bis jetzt nicht.
    Und deshalb zum Glück denn einem wie Dosenmais würde ich nicht zutrauen eine Waffe zu führen.
    gruss
    Andreas

  • Zitat

    Anyvja
    Dosenmais du forderst nur und kannst nicht das geringste an Sachkenntnis vorweisen.
    Du hast von null und nichts eine Ahnung, aber davon eine ganze Menge


    Das machst du jetzt daran aus, dass wir uns über die Kosten eines Gewehrschrankes streiten sollen? Ich hab das von Verwandten die im Schützenverein sind so kennen gelernt.
    Buhuhu, ich hab ja keine Ahnung von garnichts. Schon recht. :new16:

    Zitat

    Beweis mir das du schon mal eine scharfe Waffe geschossen hast. Oder auch nur in Händen hieltest das bezweifle ich sehr stark denn so wie ich den eindruck habe würde ich dir nicht mal eine Wasserpistole in die Hand geben da muss ich Tomba beipflichten.


    Ich werde mich hier für meine Argumente rechtfertigen und für nichts anderes.

    Zitat

    Und komm nicht immer mit Amerika die haben mehr probleme mit Ihren Waffen als du Kleingeist denkst.


    "probleme mit ihren Waffen" Jetzt könnte ich dich auch an dem Punkt festnageln und herumzetern, wie wenig Ahnung du doch hast. Erzähl mir mal ein bisschen von den Problemen, die die Amerikaner mit ihren Waffen so haben.
    Und erzähl jetzt bitte nicht wieder irgendwelche Märchen. Wer nicht weiß dass die Mordrate von toten Gangmembern ausgemacht wird sollte mir nicht vorwerfen ich hätte von nichts eine Ahnung.

    Zitat

    aber er ist nicht bereit was dafür zu tun in keinster weise.


    Ach, wüsste gerne woher du das ableitest.

    Zitat

    tomba
    Was interessiert mit Banditos oder Hells Angels?


    Wir haben organisierte Kriminalität, wir haben die Mafia im Land. Das sollte den Bürger eigentlich schon interessieren.

    Zitat

    Versuche mal etwas mehr Logik in deine Posts zu bekommen.


    Du schreibst, dass ich mir auf die Wbk wahrscheinlich einen abwichsen würde und malst schon ein Bild vom Waffennarren an die Wand ohne wahrscheinlich alles gelesen zu haben, während du gleichzeitig fehlende Reife vorwirfst. Du kannst mich doch mal am Abend besuchen.

    Zitat

    ruebe42
    Typ, bist du ein Witzbold, Provokateur, Troll oder nur ein einfacher Depp?


    Versucht hier gerade eines der Schafe mich zu beissen? :new16:
    Mann, da mault man über die Gutmenschen und Waffengegener, aber im Grunde sind einige von euch genauso. Total gehirngewaschen, abgestumpft für die Debatte und die Medien suggerierten Schauermärchen sind fest eingepflanzt.

  • Zitat

    Original von Paul_Baeumer
    [

    Mein Problem mit der aktuellen waffenrechtlichen Situation ist, dass mein Zukunftswunsch(alle Militär-/Ordonnazgewehre(Repetierer und Halbautomaten) von 1880-1950 sammeln zu dürfen UND damit auf den Schießstand zu gehen, folglich auch die Möglichkeit mehr Munition zu erwerben als die kleinstmögliche Verpackungsmenege) immer unmöglicher gemacht wird! :evil: :evil:

    Ja, da versteh ich Dich gut. Ich komme aus einer Zeit, in der der Erwerb von Langwaffen samt zugehöriger Munition völlig frei war. Da begann ich mit einer Sammlung von Repetierern aus dem WK II. Hatte gerade angefangen, da kam
    die erste Verschärfung des Waffenrechts und aus der Traum.

    Über den Lauf der Zeit gingen die meisten Stücke per legalem Verkauf an Berechtigte und das letzte - unverkäufliche - Stück ist seit letzter Woche das Problem des Kampfmittelräumdienstes (wieder hat ein verantwortungsvoller Bürger sich von seiner bösen Waffe getrennt). Was solls, no WBK, no cry.

    Es gibt die Sammlerwaffen auch als Deko - für mich ist das jedenfall besser als nix.

    Und zurück zum Thread. Wenn ich sehe, welchen Honks die Verantwortung über eine 1 bis 1 1/2 Tonnen schwere Waffe auf 4 Rädern anvertraut wird, dann gibt es für mich keine sachliche Begründung, warum man mir keine Waffe anvertrauen kann. Ich würde sogar an den Auflagen für einen Waffenschein gar nichr rütteln wollen - lediglich müsste der Passus "0bjektive Bedrohung" durch "Subjektive Bedrohung" ersetzt werden. Und schon wäre gewährleistet, dass nicht jeder Irre an eine Waffe kommt.

    :anon: an die Vertreter diverser Behörden, die hier mitlesen: Ich besitze weder Waffen noch waffenähnliche Gegenstände. Ich bin nur wegen der netten und kultivierten Mitglieder dieses Forums hier.

    Einmal editiert, zuletzt von barret (14. November 2009 um 16:46)

  • @all

    Jungs bleibt mal sportlich :new2:

    Sonst werden die Mods hier bald abschließen...

    Außerdem zeugt es doch von Größe wenn man trotz Meinungsverschiedenheiten noch sachlich und höflich bleiben kann, erst recht wenn der Diskussionspartner sich ganz und gar nicht so verhält.

    Ich meine falls es euch zu blöd wird könnt ihr euch ja höflich aus der Diskussionsrunde verabschieden anstatt mit Beleidigungen und Trollereien zu schmeißen.

    „Wer seine Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“ -Benjamin Franklin-

    "Das Problem mit Zitaten im Internet ist, dass man nie weiß ob sie echt sind." -Abraham Lincoln-

  • Paul_Baeumer ja du hast sicher recht, ich wollte auch nicht beleidigend werden, aber Dosenmais fordert das recht eine scharfe Schusswaffe tragen zu dürfen, und gleichzeitig wenn man ihm vorschläge macht die weiss Gott viel lascher sind als das was wir bis jetzt haben, kommt nur ach wider soll alles kontrolliert werden und reglementiert werden. Das kann ich nicht ganz nachvollziehen, Denn wenn ich was will, muss ich auch bereit sein dafür eine Gegenleistung zu erbringen. Soll heissen wenn in unsrer Traumwelt, wirklich soweit kommt das es in der BRD mal so ist das wir zum Zwecke des Selbstschutzes eine scharfe Waffen führen dürfen, wird dies meiner bescheidenen Meinung nach nur möglich sein. wenn eine Kontrollinstanz, mein Vorschlag alle zwei Jahre muss der Waffenträger beweisen das er seine Schusswaffe noch sicher beherrscht dies prüft. So wie beim KFZ der Tüv. Was spräche denn dagegen? Das wäre hundertmal mehr als das was wir jetzt haben. Ich darf als Jäger meine Kurzwaffe zwar im Holster tragen auf dem Weg ins Revier aber die Waffe darf nicht geladen sein. Wie schwachsinnig ist das denn? Aber so will es der Gesetzgeber ich habe mich daran zu halten und da nutzen mir Statistiken aus den USA sehr wenig.
    Das ist was ich meinte als ich schrieb das Dosenmais zwar fordert aber nicht bereit ist eine gegenleistung zu erbringen und wieviele Waffen muss man besitzen das man einen Waffenschrank braucht der Tausende von Euro kostet ich für meinen Teil denke ich habe schon viel mit 8 Langwaffen und 2 Kurzwaffen + 2 Wechselsystem für die Kurzwaffe. Und ich liege mit meinen Schränken weit unter 500 Euro. Also der Schützenkollege von Dosenmais muss schon eklatant viele Waffen haben. Gut wers braucht, aber wie gesagt dann darf man sich nicht beschweren wenn man soviel Geld ausgeben muss für die sichere unterbringung. Aber ich mach mal eine Rechnung auf Kleiner Schrank Klasse B ist für bis zu 5 Kurzwaffen kostet um 199 Euro ein A schrank für 7 Langwaffen mit Munitionsfach kostet 179 Euro also wieviele Waffen muss man haben das man mit den Schränken auch nur die 1000er Marke durchbrechen kann?? Von mehreren Tausend mal abgesehen Dosenmais wenn ich soviele Waffen habe dann richte ich mir einen Fensterlosen Raum ein der eine Gemauerte Wand von 120mm hat und sichere den Raum mit einer Wertschutztür widerstandsgrad 0 macht mit Montage und Lieferung 2400 Euro und ich habe meine Kniften sicher verwahrt. Und kein Gesetzeshüter kann mir einen Vorwurf machen. Und ich darf dann dadrin bis zu 40 Kurzwaffen und 100 Langwaffen mit dazugehöriger Mun lagern. Und mauern wenn man nicht zwei linke Daumen hat kann man das selbst erledigen. Die Materialkosten sollten sich auch in grenzen halten.
    Aber nur fordern und dann jegliche gegenleistung zu versagen ist schon ein wenig dreist Dosenmais du darfst mich gerne per PN anschreiben wenn dir was dran liegt oder ich dich falsch eingeschätzt habe.
    gruss
    Andreas

    Einmal editiert, zuletzt von Anyvja (16. November 2009 um 14:28)

  • Klar, man muss mit Sicherheit nicht persönlich werden. Wenn Dosenmais allerdings hingeht und provokativ USA-Statistiken zum Besten gibt, diese sind hier so interessant wie der bekannte umgefallene Sack Reis in China, dann wird es einem wirklich zu bunt.

    Also, ich unterziehe mich gerne alle 2 Jahre einer Prüfung, wenn ich dafür eine KW zum Selbstschutz tragen darf. Wie Andreas schon schrieb, haben wir als Jäger per Gesetz die Kniffte auf dem Rückweg im Revier entladen zu führen.

    Was ist wenn finstere Gestalten oder eine finstere Gestalt sich am Wagen zu schaffen macht und mich dann entdeckt? Dieser Personenkreis könnte mich niederknallen. Ist zwar nicht gerade gesetzeskonform, aber ich als gesetzestreuer Legalwaffenbesitzer habe mich niederknallen zu lassen. Denn meine Waffen sind leer......

    Klar, kann ich tausende von Euro in Waffenschränke investieren, ich kann, um es noch teuerer zu machen, um einen Wertschutzraum mein Haus bauen. Dann ist noch mehr Geld halt fällig, der Transport meiner Waffen zum Revier und bei Sportschützen bewerkstelligt dann ein Werttransporter, die beiden Jungs freuen sich erst mich zum Revier fahren zu können, dann ganz normal Aldi. Lidl und Co. abzufertigen um mich bzw. meine LW und/oder KW dann gegen 22.30 Uhr aus dem Revier zufahren........

    Also um es kurz zu machen, mal die Kirche im Dorf lassen und alles wird gut. Wie Andreas schon schrieb, hier in der BRD muss ich Kompromisse schliessen, will und kann ich etwas erreichen!!

    Gruss

    Thomas

  • Anyvja und tomba
    Amen. Dagegen sage ich ja nix. Ich wollte nur versuchen zu verhindern dass hier mal wieder ein Thread entgleist ;-). Sind in den letzten Tagen schon genug geschlossen worden.
    Mir gings also eher um die Art der Diskussion als um die Diskussion selbst.

    Aber da ihr mich schon mal ansprecht geb ich nochmal kurz meinen Senf dazu:
    Scharfe Waffen zur SV führen ist nicht mein Ding. Wers braucht, oder denkt es zu brauchen, aber auch die Verantwortung tragen kann, soll den Schein ruhig haben. Natürlich sollte auch eine Eignungsprüfung etc. stattfinden und natürlich ist es nie verkehrt wenn das noch ein paar Jährchen nochmals überprüft wird.

    Aber wie gesagt ich persönlich habe kein Bedürfnis eine Waffe mit mir zu führen. Ich finds eher schade dass allgemein der Waffenbesitz so stark eingeschränkt ist. Wie ich bereits sagte

    Zitat

    mein Zukunftswunsch(alle Militär-/Ordonnazgewehre(Repetierer und Halbautomaten) von 1880-1950 sammeln

    wird immer unmöglicher gemacht:

    grüne WBK: ideal aber Halbautomaten nur 2 Schuss :crazy3:!!!

    rote WBK: schwer zu kriegen, teuer, Sammelthemabeschränkung, nur kleinstmögliche Verpackungsmengen es sei denn Sondergenehmigung, und die meisten Waffen werden kaum einen Neubeschuss haben :new16:

    gelbe WBK: klasse da auch Kurzwaffen wie C96( :n1:) möglich, ABER: seit neuestem stark eingeschränkte Waffenzahl, nur bestimmte Kaliber, regelmäßiges Schießen mit allen Waffen? keinen? einer? also auf deutsch schwammiger Gesetztext.

    (Zu den WBKs: Kenn mich nicht genau aus, ist bloß mein Internetwissen also falls ich mich vertan hab sagt Bescheid.)

    Also ich hab ja nix dagegen dass es einem so schwer und teuer gemacht wird, aber dass alles SO UNMÖGLICH GEMACHT WIRD KOTZT MICH LANGSAM AN!! :evil:

    Bis ich mit genug Geld etc. angspart hab ist hier wohl alles verboten. :evil: :evil:

    Ich wünschte ich wär Österreicher oder Schweizer, klar deren WaffG ist vllt. etwas arg liberal, aber so krass wie es in Deutschland ist finde ich schon heftig aber abgesehen von den oben genannten Punkten find ichs in Ordnung ;)

    „Wer seine Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“ -Benjamin Franklin-

    "Das Problem mit Zitaten im Internet ist, dass man nie weiß ob sie echt sind." -Abraham Lincoln-

  • Paul Baeumer du sprichst mir aus der Seele, ich finde es auch viel zu restriktiv und wie die jüngste Vergangenheit zeigt, lässt sich durch ein noch restriktiveres Waffengesetz auch keine einziger Amoklauf verhindern. Dann nimmt wie der letzte Täter eben eine Axt und ein paar Molotowcocktails und richtet damit den Schaden an.
    Ich für mein Dafürhalten sage das jeder der das 21 Lebensjahr vollendet hat und sich bis dahin nicht strafbar gemacht hat bzw. verurteilt wurde, Langwaffen sprich repetierer und Waffen ohne gezogenen Lauf frei kaufen dürfte und diese auch auf einem Stand seiner Wahl zu schiessen.
    Halbautomaten habe ich jetzt bewusst aussen vor gelassen. Da ich schon glücklich wäre wenn man in der BRD zumindest Repetierer und Flinten frei kaufen zu dürfen.
    Gut das die dann immer noch registriert werden ist ja klar aber vielleicht auch einfacher das zum beispiel der BüMa deines Vertrauens eine einfache Meldung an die Zuständige Behörde macht und es damit gut ist.
    Bei privatem verkauf muss man dann eben selber der Behörde mitteilen an wen die Waffe(n) gegangen sind.
    Und nicht wie bis jetzt nur auf Jagdschein oder Sport WBK. Und dauerndes nachweisen des Bedürfnisses ich find das so zum speien.
    Aber wie gesagt noch geltendes Recht und danach haben wir uns zu richten.
    gruss
    Andreas

  • Zitat

    Wenn Dosenmais allerdings hingeht und provokativ USA-Statistiken zum Besten gibt, diese sind hier so interessant wie der bekannte umgefallene Sack Reis in China, dann wird es einem wirklich zu bunt.


    Provokativ? Weil ihr dem deutschen Durchfalljournalismus zu lange glauben geschenkt habt ist das provokativ? Schaut was hinter diesen Statistiken steht. Sobald die Zahl der Waffen annimmt, nehmen die Verbrechen ab.

    Freier Waffenbesitz ist eine Grundsäule des modernen Staatswesens, wo wirklich die Bürger etwas zu sagen haben. Und in den USA ist es eben so, dass du durch den zweiten Verfassungszusatz dazu berechtigt wirst eine kriegstaugliche Waffe zu besitzen. Das ist das erste mal in der Geschichte, dass es soetwas gab!

    Klar ist die Situation in der BRD völlig anders, sie ist gerade zu katastophal. Alles was die wenigen Waffenbesitzer tun können, ist den nächstmöglichen schlimmsten Schritt der Regierung etwas abzubremsen.
    Aber es kommen immer mehr Verbote, immer mehr Kontrollen bis wirklich alle Waffen eingezogen sind.

    In einem Modernen Staatswesen ist es einfach notwendig, dass die Bürger Sicherheit und Selbstschutz zu ihrer Angelegenheit machen und es nicht blindlings "dem Militär" überlassen. Diese Trennung zwischen dem Soldaten und dem Bürger die uns vorgegaugelt wird, ist eine Illusion und in jedem Schweizer Armeehandbuch kann man nachschlagen, wieso sie das ist.

    Und ich hab auch kein Interesse an faulen Kompromissen.

    Aber wie eben gesagt wurde, es bringt nichts wenn man sich hier gegenseitig zerfleischt darum, wie man jetzt "Waffenrecht" interpretiert.

    PS: Lest mal das Buch von Frank Hills "Der private Schußwaffenbesitz: Letztes Bollwerk gegen die Tyrannei"

    Einmal editiert, zuletzt von Dosenmais (17. November 2009 um 13:02)