Ermittlung Trefferlage/Mildot

Es gibt 24 Antworten in diesem Thema, welches 5.897 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. September 2009 um 22:07) ist von andy.dark.

  • Guten morgen,

    gestern sind die langersehnten Klappziele endlich eingetroffen. :lol:

    Ich habe die Gamo-Klappziele mit der 40mm Hit-Zone bestellt und gestern gleich per Reduzierplatten auf die Hit-Zone von 15mm, 20mm und 25mm reduziert.

    (Warum Gamo? Weil sie deutlich günstiger waren als Klappziele mit kleineren Hit-Zones)

    Heute will ich mal sehen, wie sich die o.g. "Tabelle" in der Praxis bewährt.
    :confused2:

    - FWB 300 S Universal - Tell 200 - Diana 25 - GSG Mini Uzi Co2 - Beretta CX4 - etc.

    Einmal editiert, zuletzt von Gonzo76 (29. August 2009 um 08:35)

  • Hey Gonzo76 vielen dank für diesen Thread er hilft mir sehr bei meinem Problem.Leider habe ich mir für den Anfang ein billiges Umarex Zielfernrohr geholt ohne MilDot-Absehen weil das Geld leider etwas knapp war.Werde mir bald auch ein gutes Zielfernrohr mit MilDot-Absehen zulegen.Könnt ihr was empfehlen?,was nutzt ihr für eins?,taugen die von Walther was?

    grüße ScharfSniper

    Ich :n1: mein PohlForce Alpha Two Serrated Edge und
    Ich :n1: mein WeihRauchHW30+WeihRauchSD+ZF
    das ist wahre Liebe.*lol*

  • Zitat

    Original von spargelix
    Da sach ich ma nur: Nikko Stirling Gold Crown 3-9 oder 3-12 x 42 für etwa 80 €uro. Nicht das billigste, aber mit Sicherheit preiswert.


    kann ich nur unterstützen die empfehlung.
    ich schiess damit bislang auf 10 meter und 25 meter und bin mit den streukreisen für mich als anfänger sehr zufrieden.musste auch nur minimal ein paar clicks zwischen 10 und 25 verstellen.
    und gut zu meinem HW 50S passend find eich es auch