KWA MP7 GBB

Es gibt 372 Antworten in diesem Thema, welches 76.626 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. Januar 2012 um 20:20) ist von matthias68.

  • Bei dem Druck des Ultraairgases sind es wohl aber nur Spuren von Butan ... ;)

    ACK, der Punkt ist, daß die Propan- und Butananteile für die Wirkung eine weit geringere Rolle spielen als die Temperatur.

    Die meisten Green Gase oder speziell die Wintergase sind nichts anderes als Propan und unterscheiden sich bei gleicher Temperatur viel unwesentlicher untereinander als ein- und dasselbe Gas bei 5 °C oder gar 10 °C Unterschied. Der Druck von Green Gas oder Propan bei 20 °C liegt zwischen 8 bar bis 8,3 bar.

    Ich benutze einen elektronischen Reifendruckprüfer zur Kontrolle, welche Druck eine Buddel am Schießtag hat. Ist er deutlich zu groß, nehme ich ein schwächeres Gas. Ist er deutlich zu schwach, nehme ich eines der aufgepeppten Green Gase mit CO2-Anteil.

    Konkret die KWA MP7 GBB kommt mit einigen bar Druckunterschied gut klar, besser als manche der USP-Modelle vom gleichen Hersteller.

    Super Power Green Gas, Top Gas oder Hyper Gas liegen übrigens bei gleicher Temperatur 1-3 bar über Propan, so daß reines Propan bei Normtemperatur in einer für Green Gas spezifizierten KWA kaum schädlich sein dürfte, solange wir nicht über extrem heiße Sommertage reden und, das ist wichtig, das Sytem manuell gut geschmiert wird.

    Das angeblich moderate Abbey Predator Ultra ist, wie Hondo schon mehrfach bemerkt hat, keinesfalls schwach, sondern fast genauso druckstark wie sogenannte Green Gase oder Propan.

    Leider machen die Hersteller keine präzisen Angaben, in welchen Druckbereichen ihre Softairs einwandfrei und verschleißarm mit "Green Gas arbeiten". Aber wenn man 8 bar für Taiwan-Guns und etwa 6 bar für Japan-Guns annimmt, liegt man sicher nicht verkehrt.

    Die Herstellerangaben oder im Begadi-Guide sind ohne bezug auf die Temperatur nur bedingt sinnvoll, und die Reviews zu den Produkten sind auch nur, je nach Tagestemperatur, zufällige Eindrücke und die Bewertungen oft nicht zutreffend.

    In den Sicherheitsdatenblättern bei Begadi kann man hingegen eher herauslesen, was im Treibgas hauptsächlich drin ist und wie man es mit anderen Airsoft-Gasen vergleichen kann.


    viele Grüße

    Andreas

  • Zitat

    Bei dem Druck des Ultraairgases sind es wohl aber nur Spuren von Butan ... ;)


    Nun vielleicht glaubt du eher dem Aufdruck der Inhaltsangabe auf der Ultrair-Flasche, bei der nach EU-Vorschrift die Bestandteile mit dem größten Anteil beginnend und dann in immer kleineren Anteilen angegeben werden müssen:

    C4H10 = Butan - http://en.wikipedia.org/wiki/C4H10

    C3H8 = Propan - http://de.wikipedia.org/wiki/C3H8?title=C3H8&redirect=no

    UNno.: Gaszulassungsnummer

    Purity = Reinheit - bezieht sich auf den Gasanteil, heißt, daß maximal 0,3 % Silikonöl beigefügt sind.

  • Nun vielleicht glaubt du eher dem Aufdruck der Inhaltsangabe auf der Ultrair-Flasche, bei der nach EU-Vorschrift die Bestandteile mit dem größten Anteil beginnend und dann in immer kleineren Anteilen angegeben werden müssen:

    Die Angaben auf den Flaschen sind mit Vorsicht zu genießen, denn bekanntermaßen stimmen sie oft nicht. Worauf sich die Purity bezieht, ist auch unklar und läßt nicht unbedingt Rückschlüsse auf den Silikonanteil zu.

    Beim Ultrair ist außerdem zu beachten, daß das Summer Type Gas in den grünen Flaschen eine andere Mischung ist als das Winter Type Gas in den roten Flaschen.

    Wie die Anteile etwa liegen, kann man leicht mit Deinen Angaben aus Wikipedia abschätzen: Bei 20 °C hat Butan etwa 2 bar, Propan etwa 8,3 bar. Beim Ultrair liegt schon auf den grünen Buddeln meßbar über 8 bar, ergo kann nicht viel Butan drin sein. --- Vergl. auch Dampfdruckkurve für Butan und Propanmischungen.


    viele Grüße

    Andreas

  • Hi, beim Schießen heute mit meiner MP7 war auf einmal ENDE. Danach ging nix mehr. Rocket Valve abgebrochen.

    P.S. Nach Hilfe von Google und YouToube müßte es das sein, oder? Klick. Die Spitze sieht jedenfalls so aus. Wie kann denn sowas abbrechen?

    2 Mal editiert, zuletzt von RaSu (22. August 2012 um 17:36)

  • Das ist/war das "Rocket Valve"

    Hatte das bei meiner KSC G17(Metal Slide Version) auch schonmal gebrochen, exakt die gleiche Bruchstelle :cursing:
    Hat ziemlich gedauert, bis der Shop das Ersatzteil aufgetrieben hatte, aber jetzt ist wieder alles o.k
    Vielleicht hat Umarex als Importeur der Waffe einen Vorrat an diesem Ersatzteil. Ansonsten mal schaun, ob du das irgendwo bestellen kannst

    mfG.

    Einmal editiert, zuletzt von TheDuke (10. November 2010 um 21:28)

  • Oder gleich das NPAS von RA-TECH. Dann kannst wenigstens deine fps einstellen

    Hi, das habe ich aber in deutschen Shops noch nicht gefunden. Werde das von bei Stormtec holen. Aber 20€ für so'n winziges Ding.. aua. Das originale hat 9 Monate gehalten. Hab mir mal auf Youtoube den Wechsel des Ventils angeschaut. Was für ne Fummelei. Na mal sehen. Muß mir noch ne Heißluftpistole kaufen. Da ist wohl ne Schraube gesichert.

    P.S. So, habe das Teil bei StormTec bestellt. Toll mit dem Mindestbestellwert.. habe ich gleich 2 bestellt. Ersatz ist immer gut. Nun heißt es warten, bis das kommt.

    3 Mal editiert, zuletzt von RaSu (11. November 2010 um 09:58)

  • Sodelchen, Montag wird auch meine endlich bestellt.

    Zu Weihnachten gibts dann nen zweiten Bolt, bestehend aus Bomber steel Bolt, Ratech NPAS Valve und Dytac nozzle*freu*

    Toptech M4 sowie Mp5, KWA USP compact

  • Ebabanned ist wirklich gut, die liefern schnell (<2 Wochen) sind günstig, und kompetent. Zudem haben die ein großes Sortiment, und keine Versandkosten.

    A real man doesn't own a gun - he owns five or more!

  • Ich habe auch schon bei evike und wgc bestellt.Jetzt hat die Post aber die Zuständigkeit vom Zollamt geändert und ich muß jedesmal nach Ludwigsfelde (ca 30km) juckeln. Mein ehemaliges Zollamt ist 8min Autofahrt entfernt. :cursing:

  • Sodelchen,

    heute kamen 3 Magazine bei mir an und morgen dann hoffentlich die Mp7. Der Chrono kam bei nem Freund heute auch (Madbull V2) . Dann kann ich morgen mal fleißig losschießen und am We bissl mit dem Chrono und verschiedenen Gasen spielen.


    Gruß Sebi

    Toptech M4 sowie Mp5, KWA USP compact

  • Sodelchen,

    sie ist da, zusammen mit einer Flasche Green Gas.

    Mein erster Eindruck ist sehr positiv, man nimmt sie in die Hand und sie fühlt sich einfach super an. Der Frontgrip lässt sich gut ausklappen, der Stock fährt klasse aus uns sitzt fest mit einem leichten Wobble. Das Geräusch beim durchladen hört sich auch genial an. Also Magazin voll mit Gas machen, Murmeln rein, in die Waffe und durchladen.
    Das Schussgeräusch ist laut und hört sich genial an. Der Streukreis auf 4 Meter (mehr hab ich in meiner Stdentenbude nicht xD) ist minimal.

    Da ich ja alles immer gleich mal aufmachen muss noch paar Worte dazu.

    Der Bolt ist extrem leicht. Dadurch hat sie wenig Rückstoß. Abhilfe sollte das RA Tech Hard Kick Set oder ein Stahlbolt von Bomber oder RA Tech schaffen. Nookie kann da sicherlich mehr zu sagen. Ich werde mir zu Weihnachten zumindest einen vollständigen zweiten Bolt zusammenbasteln, damit ich wenn ich Lust habe auch mehr kick habe.


    Am WE werd ich wohl mal nen kleines Video davon machen und sie chronen mit Propan und GG

    Gruß Sebi

    Toptech M4 sowie Mp5, KWA USP compact

  • Dein Crono wird dir 1,3J sagen.
    Der Stahl Bolt ist super .. aber ich würds lassen .. gerade bei dem Wetter jetzt bringt dir Alu mehr Vorteile.
    Zudem ist weniger Recoil=mehr Präzision .. falls du Spieler bist vlt wichtig.
    Falls ich sie mir noch ein mal kaufe würd ich nichts an ihr machen ..
    Wenn du mehr Power willst lass dir von nem BüMa das verstärkte Nozzle und das spezielle Rocketvalve einbaun.
    ... dann kommst du auf etwa 1,7-1,8j was für die Kleine schon ganz gut ist, aber die letztlich nichts bringt außer weniger Windanfälligkeit da au schwerere Kugeln schießen kannst .. die Präzision bleibt gleich.
    Die MP7 ist eben keine Woodland Waffe .. weswegen mich meine nun auch wieder verlassen hat.

    Es war tierisch teuer! Es ist absolut überflüssig..... Und es gehört endlich MIR!!!

  • Möchte deswegen einen kompletten Bolt zusammenstellen,sprich Bolt mit Nozzle Valve etc, damit ich einfach zwischen dem und dem originalen wechseln kann.

    Ja, bin Spieler allerdings wird die Mp7 nur Backup, hm wobei dafür hab ich ne Glock... Egal ich wollte sie einfach haben, wofür weiß ich garnicht genau. Für den Rest hab ich ne Type 56 und die ist mit neuem Lauf unschlagbar in Sachen Präzision.

    Airsoft eben: Es ist teuer, es ist sinnlos, aber es sieht gut aus und verdammt es gehört mir!

    Toptech M4 sowie Mp5, KWA USP compact

  • Einen zweiten zusammenstellen wird schwer .. da dir dazu Teile fehlen die du so einfach nicht bekommst ..
    Lass sie einfach stock .. glaub mir, das reicht bei ihr völlig aus.
    Ich wollts damals genau wie du einfach nur wissen .. und kann dir nun sagen das es das Geld nicht wert ist sie noch zu Tunen.
    Ein längerer Lauf allerdibgs bewirkt bei ihr unglaubliche Wunder! .. Stormtec schalliadapter+langen Schalli und du hast eine 40Schüssige M4 im Kleinformat.

    Es war tierisch teuer! Es ist absolut überflüssig..... Und es gehört endlich MIR!!!

  • passen denn normale AEG Läufe?


    Edit: Hab ich mir mit Bildern selbst erklärt... passen nicht.

    Der originale hat ja so 18cm rum. Schade dass es nix von Madbull gibt da steh ich total drauf

    Toptech M4 sowie Mp5, KWA USP compact

    Einmal editiert, zuletzt von Unheilig (17. November 2010 um 16:21)