Diana LP5 oder LP8 Magnum?

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 2.541 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. Juli 2009 um 15:39) ist von sterzinger.

  • Hallo!

    Ich habe mich erst neu hier angemeldet und hab auch gleich ne Frage.

    Momentan schieße ich am häufigsten mit meiner Weihrauch Hw45. Ist echt eine Hammer Waffe und macht riesen Spaß.

    Ich spiele aber schon seit längerer Zeit mit dem Gedanken mir eine neue Luftdruckpistole zuzulegen. Ich hab mich mal umgeschaut und bin auf die beiden recht "starken" Luftpistolen von Diana, LP5 und LP8 Magnum gestoßen. Ich hatte Anfangs auch die Weihrauch HW40 im Auge, befürchte aber das sie mir aufgrund der geringen Leistung weniger Spaß bereitet als die HW 45.

    Hat jemand Erfahrung mit einer der beiden Dianawaffen oder besitzt womöglich sogar beide, und könnte mir mal die jeweiligen Vor- und Nachteile der beide erläutern. Vom optischen her würde mir die LP5 besser gefallen, da es ja aber weniger auf die Optik als auf die Funktion ankommt möchte ich gern wissen, welche Unterscheide es bezüglich der Leistung und Verarbeitung gibt.

    Bitte schreibt mir recht bald

  • Informationen über die beiden Luftpistolen gibt es hier im Forum zur Genüge, benutze einfach mal das Lexikon und die Suchfunktion. Deine Meinung musst du dir dann selbst bilden. ;)

    Die LP8 ist der Nachfolger der LP5 und erst vor wenigen Monaten erschienen, ich besitze nur die LP8 und kann deshalb keinen Vergleich anstellen.

    Hier ist ein Thread von mir zur LP8: Bilder der neuen Diana LP8

  • Hallo, ich habe beide und kann sagen dass beides prima Luftpistolen sind. Optisch ist die LP5 imho besser gelungen. Hat halt den Nachteil, dass kein ZF montierbar ist. Und versuch nicht selbst eine Schiene zu montieren. :confused2: Damit hab ich meine LP5 fast geschrottet. Sprich: Wenn du nur offene Visierung schießen willst geht die LP5. Sonst eben die neue.