Schalldämpfer für luftgewehr

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 3.442 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. Juli 2009 um 11:40) ist von ralph12345.

  • Bei Pressluft, CO2 und Vorkomprimierern lohnt es sich, es wird deutlich leiser.

    Bei Federdruckwaffen bringt es überhaupt nichts, das lauteste ist der Schall, der beim Aufschlag des Kolbens auf das Zylinderende entsteht.

    Jaja, Floppyk, Ich mach ja schon ;)

  • Kommt darauf an was für ein System Co2 und Pressluft auf jedem Fall aber nur bei :F: Waffen erlaubt.Bei Federdruck müßtest Du mal sagen für welches LG.
    Gruß Thomas

  • Hallo,

    Es kommt drauf an, was für ein Luftgewehr mit einem Schalldämpfer ausgerüstet werden soll

    Bei einem Federdruckgewehr würde es nicht allzuviel bringen, da das System recht laut ist

    Wirklich effektiv sind Schalldämpfer für Luftgewehre nur auf CO2 und Pressluftsystemen

    mfG.
    TheDuke

    Edit:
    Zu langsam :crazy2:

    Einmal editiert, zuletzt von TheDuke (9. Juli 2009 um 21:56)

  • Da bringt es nicht viel zwischen 5 bis 15% leiser allerdings kann er die Stabilisierung der Flugbahn positiv beeinflußen wenn Du nicht schon einen Mündungskompensator hast und er ist gut für die Optik Smile.
    Gruß Thomas

  • Ja wenn es sich dabei um ein Federdruckgewehr handelt ist es nicht wirklich effektiv einen Schalldämpfer daran
    anzubringen. Ich selbst finde es absolut überflüssig, weil man dadurch eigentlich nicht wirklich leiser schiessen
    kann. Außerdem hötrt man neben dem System und dem Austritt des Diabolos auch kurz danach noch ein Pling vom Kugelfang.
    Von daher ist "leises Schiessen" mit einem Federdruckgehwehr meines wissen fast nicht möglich.

    Onkel Jimbo

    Lieber Gott, wir danken Dir für gar nichts denn wir haben alles selbst bezahlt
    Bart Simpson

  • Zitat

    Originally posted by Onkel Jimbo
    Außerdem hötrt man neben dem System und dem Austritt des Diabolos auch kurz danach noch ein Pling vom Kugelfang.

    Also bei meinem nicht. Ist ein rechteckiger Kasten, den hab Ich einfach auf den Rücken gelegt und 2 Kilo Blei reingegossen... jetzt isser leise :) Wenn die Platte langsam zu dick wird stell Ich ihn auf den Gasherd und giesse was ab, dann passts wieder. Ist auch einfach (und billig) selbst zu machen, entsprechendes Blei gibts bei Ebay für 2 Euro pro Kilo plus Versand (Tip: altes Taucherblei), da giesse Ich auch meine Geschosse draus.

    Jaja, Floppyk, Ich mach ja schon ;)

  • Naja mein Kugelfang ist eine schräge Platte welche die Diabolos nach untenablenkt. Ist so eine Scheibenzuganlage
    und dieses 3mm Stahlblech mit Blei aufzugiessen ist mir zu aufwendig :D

    Onkel Jimbo

    Lieber Gott, wir danken Dir für gar nichts denn wir haben alles selbst bezahlt
    Bart Simpson

  • Aber Entenmann Du gießt keine Diabolos aus dem Blei ? Naja werden 45 er Vorderlader Murmeln sein und solange Du nicht die Arien aus der Wolfsschlucht vom Freischütz dazu singst wird sich kein Nachbar gestört fühlen. :laugh:
    Gruß Thomas

  • Zitat

    Originally posted by thomas123xy
    Aber Entenmann Du gießt keine Diabolos aus dem Blei ? Naja werden 45 er Vorderlader Murmeln sein und solange Du nicht die Arien aus der Wolfsschlucht vom Freischütz dazu singst wird sich kein Nachbar gestört fühlen. :laugh:
    Gruß Thomas

    Nee, .38er SWC werden das meistens, oder 9 Para ogival. Ein paar für .45-70 waren aber auch schon dabei, die dann allerdings noch etwas härter gemacht.

    Jaja, Floppyk, Ich mach ja schon ;)

  • War doch spaß Entenmann ich liebe es auch wenn es beim schiessen noch richtig raucht und stinkt(nur dass putzen :cry: :cry: ) schwarzpulver gebunden ist halt kein modernes Nitro heul.
    :laugh:
    Gruß Thomas

  • Es gibt hier einige Berichte von Federdruckwaffen Schützen mit Schalldämpfer, die aussagen, daß subjektiv aus der Sicht des Schützen der SD zwar nichts bringt - der Systemknall nahe am Ohr des Schützen ist zu laut - eine abseits stehende Person aber nimmt durchaus deutliche Unterschiede war. Wenn man sensible Mitbewohner hat oder im Garten schießt und die Nachbarn stört, würde ich das mit SD versuchen.

    Den Aufprall des Dias auf ein Ziel kann man gut schalldämpfen. trichterkugelfang mit Lappen drinne z.B.