kaufberatung für mein erstes LG !

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema, welches 991 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. Juli 2009 um 12:12) ist von Lt. Columbo.

  • Hallo !

    aso wie oben beschriben suche ich mein erstes lg !^^
    es soll nur zum fun da sein ich wohne auf dem land und da hat fast jeder eins :lol:
    und da ich nu auch 18 bin und jetzt auch eins legal besitzen darf würde ich mir gerne eins kaufen für ca. 100€
    ich habe dar auch schon ein parr in der engeren auswahl !
    ich mah diese gewehre nicht die so altmodisch ausschauen deshalb möchte ich am liebsten eins das schwartz ist und nicht verschnörkelt oder so !
    mehr dieser sniper stiel ^^
    und wenn wir schon beim tehma sniper sind es solte möglichts weit schißen können und genau ^^ :nuts:

    1.http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…oducts_id/11990

    2. http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…oducts_id/10325

    mehr habe ich noch nicht !! ^^
    vieleicht könnt ihr mir was empfelen !

  • nehm die 21er damit machst nichts falsch

    aber ich bin mit ner baikal ij 512 auch sehr zufrieden hab sie aus preis gründen der diana 21 vor gezogen

  • Ok ^^
    schonmal danke an euch beide ^^
    Mich würde auch interesiren welche kugeln ich am besten nehme damit ich ne richtige durchschlagskraft habe auf z.b. holtzplatten oder aber flaschen oder kanister die mit sand gefüllt sind ?!
    habe da so lustige gefunden die teilweise aus plastik sind !? sind die gut ??
    gibt es nicht sogar kugel die überschall geschwindigkeit schaffen ?

  • jedes LG in deutschland für normal sterbliche hat ein :F: hat bis zu 7,5 joule ist somit frei ab 18

    die sogenannten " killer geschosse" bringen nur bedingt mehr . Auch wen z.b. die high power pellets zum beispiel beim flaschen verschiessen mehr bringen, da noramle dia'S zu weich sind .

  • Von den genannten Waffen würde ich zum Diana greifen. Die Verarbeitung von Diana ist über jeden Zweifel erhaben. Zudem hat Diana eine extrem beständige Produktpalette - man bekommt mit Sicherheit auch noch in 50 Jahren Ersatzteile.

    Alternativ und besser als alle bisher genannten Waffen wäre das Weihrauch HW30S für 150,- Euro. Liegt allerdings minimal höher als Dein Budget. Das Gewehr verfügt in der S Variante über den Matchabzug "Record", der wirklich hervorragend ist. Ein guter Abzug der knochentrocken bricht ist die Voraussetzung für höchst präzises Schießen.

    Die besten sinnvollen Geschosse sind meiner Meinung nach die H&N Field Target Trophy. Druch den Rundkopf lochen sie gut und sind vor allem aber höchst präzise und kitzeln leistungsmäßig das letzte aus der Waffe heraus. Ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bekommst Du bei den H&N Sport oder auch den RWS Geco.

    Die Plastikgeschosse mit Zinkspitze lochen zwar gut, sind jedoch exorbitant teuer und nur mäßig präzise. Speziell auf größere Distanzen fliegen die mitunter nicht mehr so wirklich geradeaus. Außerdem verdrecken die Plastikgeschosse den Lauf recht stark durch Plastikabrieb, was die Präzision auch nicht gerade erhöht ;)

    Überschall erreicht man wohl nur mit Reinigungsfilzen oder diesen ungeeigneten, sinnlosen Zapp Geschossen aus Vollplastik. Sind aber sonst zu nichts zu gebrauchen und belasten die Waffe bzw vor allem die Kolbendichtung und eine evtl montiertes ZF sehr stark, da sich kaum ein dämpfendes Luftpolster vor dem vorschnellenden Kolben bilden kann.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

    Einmal editiert, zuletzt von Lt. Columbo (5. Juli 2009 um 23:47)

  • hmm.. ok aso ist es im prinzip fast egal was ich da nehme !? :lol:

    ämm und denn noch ne frage zur fiber optik was ist das und was bringt es mir ? im gegensatz zur normalen optik ?!


    Edit : Ups.. habe Lt. Columbo beitrag übersehn ! ^^
    also werde ich mir wohl normale blei kugeln holen und nicht son kram aus plastig wenn die mir den lauf zu sauen ich tendire auch ehr zur der Diana da sie mir ganz gut gefällt !
    mehr als 100€ sollten es nicht sein eigentlich ist mir die diana schon zu teuer ^^*lol*

    3 Mal editiert, zuletzt von __HP__ (5. Juli 2009 um 23:54)

  • Zitat

    Original von __HP__
    hmm.. ok aso ist es im prinzip fast egal was ich da nehme !? :lol:


    Was meinst Du genau? Worauf beziehst Du Dich?

    Zitat


    ämm und denn noch ne frage zur fiber optik was ist das und was bringt es mir ? im gegensatz zur normalen optik ?!


    Die Fiber Optik ist banaler als es sich zunächst anhört :)) Es handelt sich insgesamt um frei farbige Lichtleiterstäbchen in Kimme und Korn. Ein Lichtleiter befindet sich im Korn vorne, zwei andere Lichtleiter in anderer Farbe in der Kimme hinten. Fällt Licht auf diese Stäbchen leuchten sie leicht auf. Aber nur druch den Lichtleiter Effekt. Es handelt sich nicht um fluoreszenz oder Nachglühen oder dergleichen. Wenn nur sehr wenig Licht da ist siehst Du von den Lichtleitern auch nichts mehr, die erscheinen dann schwarz wie das klassische Kimme und Korn Visier.

    Zum präzisen Schießen unter guten Lichtbedingungen würde ich Dir von der Fiber Optik dringend abraten - da stört das mitunter erheblich.

    Nur unter schlechteren Lichtbedingungen ermöglicht die Fiber Optik mitunter ein etwas leichteres Zielen. Auch zum Plinking draußen kann sie vorteilhaft sein, muß aber nicht.
    Da man häufig nicht so oft die Gelegenheit hat im Freien zu schießen würde ich mich persönlich für ein klassisches Visier entscheiden. Letzten Endes mußt Du das aber selber wissen :))

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Skenco Blue Arrow haben unter den Zerstörer-Geschossen den besten Ruf und aus meiner Sicht das beste Preis-Leistungsverhältnis. Die Präzision ist damit zwar überschaubar und das gilt auch für die Reichweite. Aber diese Eigenschaften sind normal für Kunststoffgeschosse. Dafür zertrümmern sie aber locker ne Sektflasche und ähnliche Ziele (oder besser gesagt: Hindernisse).

    http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…id/13134/page/2

    Abgelehnt!

  • Zitat

    Zitat: Original von __HP__ hmm.. ok aso ist es im prinzip fast egal was ich da nehme !? LachRoller Was meinst Du genau? Worauf beziehst Du Dich?

    bezieht sich auf den text von niggii !!
    hatte deinen text übersehen

    Einmal editiert, zuletzt von __HP__ (6. Juli 2009 um 00:07)

  • Zitat

    Original von Lieutenant
    Dafür zertrümmern sie aber locker ne Sektflasche und ähnliche Ziele

    http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…id/13134/page/2

    Ja das ist sicher richtig. Wobei ich an dieser Stelle unserem Neuling mit auf den Weg geben möchte, daß die erhöhte Durchschlagsleistung allein auf der Verwendung einer harten Spitze beruht und nicht etwa auf einer Leistungssteigerung der Waffe. Die Plastikgeschosse erreichen NICHT mehr Energie, sie verlieren beim Aufschlag auf ein hartes Ziel nur weniger Energie durch Deformation.
    Geschosse aus Blei wandeln beim Aufschlag auf ein sehr hartes Hinderniß einen nicht unerheblichen Teil ihrer Bewegungsenergie in Wärme um durch Deformation. Das Blei ist halt weich und daher etwas schneller platt.

    Ich für meinen Teil verwende jedoch trotzdem nur Bleigeschosse. Die "stärksten" unter ihnen sind nach meiner Erfahrung die H&N FTT (Rundkopf). Was mit denen nicht geht, geht halt nicht. Es ist ja auch nur eine Druckluftwaffe und kein Magnum Locher...

    Das nur noch so am Rande. Ich weiß als Neuling ist man heiß auf Power - nur mit der Zeit begreift man daß es eben "nur" ein Luftgewehr ist. Die Frage ist wieviel Knete man bis dahin sinnlos in diverse Power Geschosse investiert hat um das zu begreifen :))

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Hör auf den Columbo. Er hat (wie immer) Recht und spricht mir aus der Seele.

    Würde auch zur Diana greifen. Wobei ich vemute das die Baikal 512 der Diana fast ebenbürtig ist.

    Vieleicht sind ja die anderen beiden Baikal "Classics" auch was für dich.
    IJ60 (Einzellader) und IJ61 (mit 5 Schuß Magazin) wobei du bei der 5-Schüssigen Variante jedes mal spannen, aber eben kein Dia in den Lauf fummeln musst.


    EDIT:


    Zitat

    Original von __HP__
    diese hir ?! http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…roducts_id/1008

    hat die diana auch genug leistung für die kugeln ?? wenn nein gibt es andere kugel die ihr mir für die diana 21 empfehlen könnt !?


    Jau die meint er. Wobei ich mal behaupte, das diese hier für so eine (sorry) "billige" knifte ausreichen.

    Wenn du mal mit einem wirklich präziesen Gewehr auf 25 Meter Blechtiere jagen gehst (Field Target) kannst du immer noch die 4€ mehr pro Dose hin legen. Zum plinken sind die Sport allemal ausreichend.

    Wer immer nur tut was er schon kann, bleibt immer nur das was er schon ist.

    3 Mal editiert, zuletzt von -raY- (6. Juli 2009 um 00:32)

  • Wenn es um "Dampf" beim LG geht, dann doch eher die Diana 21, da dieses LG die 7,5 J voll ausreizt oder ein gebrauchtes LG ohne :F: von vor 1970, welche zu sehr viel bei eGun angeboten werden. Zum Beispiel eine Diana 27 ohne :F: liegt um die 9 J und eine Diana 35 ohne :F: liegt um die 11 J, wenn die originale Feder noch drin ist und noch nicht erlahmt ist. Daher sollte man auf sehr gut erhaltene Exemplare Ausschau halten.

    LG von vor 1970 und LG aus der DDR von vor 1991 ( ? ) sind ohne :F: frei ab 18.
    Und gerade die größeren Modelle liegen oft etwas über den heute geltenen 7,5 J Höchstleistung.

    Diese älteren Luftgewehre haben natürlich nicht den heute so modischen Sniperlook, sind dafür aber auch noch in 30 Jahren gutaussehend, wenn niemand mehr den Sniperlook sehen kann, ohne gleich grün im Gesicht anzulaufen. :))

  • Nein es muss nicht besonder viel dampf sein 7,5 j reichen schon denke ich mal
    ich hatte früher auch viel spass mit meiner p99 mit 0,08j ^^
    also sind 7,5 schon ein riesen schritt ^^ XD

    und ich bin mit zimlich sicher das ich die diana 21 nehmen werde die hat ja nirgens wirklich schleschte bewertungen bekommen ^^


    Ray diese russischen dinger mag ich irgent wie nicht auch wenn mich ein 5 schuss magazin schon reitzen würde :ngrins: :ngrins:

    Einmal editiert, zuletzt von __HP__ (6. Juli 2009 um 00:52)

  • Zitat

    Original von __HP__
    Ray diese russischen dinger mag ich irgent wie nicht...


    Ist ja nicht schlimm. Wollte sie nur mal vorschlagen.

    Aber auf die Bewertungen bei Schneider würde ich nicht allzuviel geben.

    Da stehen einem manchmal die Haare zu Berge was sich da manche zusammen texten, einfach weil sie es nicht besser wissen oder keinen Vergleich haben.

    Wer noch nie ein LG in der Hand hatte wird auch von einem 30€ Norconia B2 begeistert sein.

    Ich dachte auch immer das der Abzug meiner Tell 220 gut sei, bis ich mal ne FWB300S in der Hand hatte. Ok das lässt sich nur schwer vergleichen, aber z.B. der Rekordabzug der HW30s ist bei nur 20€ Aufpreis eine Offenbarung (im Vergleich zur Tell 220).

    Wer immer nur tut was er schon kann, bleibt immer nur das was er schon ist.

    Einmal editiert, zuletzt von -raY- (6. Juli 2009 um 01:00)

  • Zitat

    Original von __HP__
    und ich habe noch dieses hier gefunden http://www.frankonia.de/shop/Monatsangeb...tegorylist.html

    was haltet ihr davon ??


    Du bekommst für 50 Euro mehr halt in Form eines HW30S ein wesentlich besseres Gewehr mit erheblich besserem Abzug unter anderem... daher halte ich davon überhaupt nichts :)) Aber ich muß ja schließlich auch nicht damit schießen ;)

    Das Hämmerli ist vom China-Mann um die Ecke mit Hämmerli Logo drauf... Es wird sicherlich geradeaus schießen, aber jemand mit hohen Ansprüchen an eine Waffe wird damit wohl auf Dauer nicht richtig glücklich werden können.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

    Einmal editiert, zuletzt von Lt. Columbo (8. Juli 2009 um 12:12)