aqua clou beize Hilfe!

Es gibt 22 Antworten in diesem Thema, welches 3.702 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. Juni 2009 um 04:50) ist von maikyy.

  • Zitat

    Original von Kurt
    Das wird sich spätestens bei kleinen Kratzern und Dellen zeigen.

    Ganz genau, denn die Beize dringt ins Holz ein. Wenn du den Schaft also wieder Naturell haben willst musst du schon ordentlich schleifen *lol*

    Was man nicht selber reparieren kann gehört einem auch nicht!

  • Clou Pulverbeize ist wirklich zu empfehlen.
    Ziemlich preiswert, sehr ergiebig und einfach anzuwenden.
    Der Schaft muss nur gleichmäßig fett- und lackfrei sein, sonst wird er fleckig.
    Ist der Lack runtergezogen und/oder -geschliffen, einfach mal ordentlich Aceton drüberjauchen und mit darin getränkter 0000-Stahlwolle abreiben.
    Aceton zieht auch einen Teil des Fetts aus der Punzierung, welches jahrzehntelanger Handkontakt hinterlassen hat.
    Da muss dann allerdings eine Bürste ran, ruhig mit feinen Messingborsten.


    Hier habe ich auch mal Clou genommen, das bisher erste und einzige Mal.

    FWB300 (defekt) wird wieder funktionsfähig und schön

    Hatte danach keinen Schaft mehr zu machen, der wieder so neu werden sollte.
    Aber von der Beize ist noch einiges übrig.


    Zitat

    Ganz genau, denn die Beize dringt ins Holz ein. Wenn du den Schaft also wieder Naturell haben willst musst du schon ordentlich schleifen

    Eingezogene Beize könnte evtl. auf Bleichmittel reagieren.
    Also erstmal entfetten (siehe oben) und dann einlegen.
    Habe ich aber noch nicht getestet.
    Lichtbleichen geht auch, Möbel werden ja auch da heller, wo die Sonne immer draufbrät.
    Lässt sich aber leider kaum beschleunigen, ein paar Hundert Stunden Asi-Toaster auf ultra-nuke sind wohl etwas teuer.


    Stefan

  • ja danke für die guten tipps und hallo stefan:) ja ich bin schon zufrieden mit dem ergebniss hatte vorher mit der spraydose schwarz matt lackiert . die farbe härtete aber nie wirklich richtig aus. also in der sonne war es dann gaaaanz leicht speckig (klebrig) . deshalb hatte ich mich fürs beizen entschieden. die wahl fiel auf die flüssigbeize von aqua clou.die maserung ist sehr schön zu sehen. bin wirklich zufrieden mit dem ergebniss. dank der vielen threads die ich übers beizen gelesen habe. ghruss maik wenns ganz fertig is und zusammen gebaut mach ich noch n foto rein, mit meinem neuen grossen 10-40x50 ritter(ich weis gibts unterschiedlichen meinungen zum thema ritter ). aber hab auch dazu sehr viel gutes gelesen. gruss maikyy

    mädchen und waffen sind sexy...sagt MANN ;))