Es gibt 31 Antworten in diesem Thema, welches 3.612 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (25. Juni 2009 um 20:40) ist von DerDuke.

  • Zitat

    Original von noob²
    ich dachte so an 300€ komplett! also waffe und zielfernrohr...


    Wo willste denn damit schießen, daß Du ein Zielfernrohr haben möchtest? Es schießen so viele nur auf max. 10m, und dennoch muß es immer ein Zielfernrohr sein.. Auf die Entfernung ist ein Diopter eigentlich sinnvoller, billiger und er ist 100% prellschlagfest.
    Wobei ich zugegeben keine Ahnung hab, ob der zum Dosenplinken taugt. Zum Scheiben lochen gibts nichts besseres.

  • Zitat

    Original von noob²
    wie pflege ich mein LG? was wird benötigt? was für kosten kommen noch auf mich zu?


    Es empfiehlt sich das Gewehr nach dem Schießen äußerlich mit einem Öl getränktem weichen Lappen abzuwischen, so bleibt die Brünierung schön erhalten und vor allem rostfrei.
    Zur äußerlichen Pflege bietet sich zb Ballistol sehr gut an.

    Zur Laufpflege benötigst Du ggf ein gutes Putzset. Billige Putzsets welche Messingbürsten und teilweise sogar Stahlbürsten enthalten sind nicht geeignet, damit kann man sich den Lauf zerkratzen. Auch Putzstöcke aus Stahl sind nicht wirklich zu empfehlen.
    Ich selbst verwende das "Match Set Pocket" von VFG, das ist ein Kunststoff ummanteltes Stahlseil mit einem Adapter auf welchen man die passenden VFG Wollfilze aufschrauben kann. Alle 500 bis 1000 Schuß zieh ich solch einen Filz meist trocken ein bis zwei mal durch und gut ist's.

    Man streitet sich aber ob und inwiefern das Reinigen eines LG Laufes überhaupt sinnvoll ist. Manche reinigen häufig, andere gar nicht. Das mußt Du für Dich selbst entscheiden.


    Zitat


    und welche diabolos soll ich mir holen? am besten von http://www.teutenberg-werl.de welche empfehlen! danke :)


    Sehr gut sind die H&N Finale Match (bei Teutenberg mit nur 7,40 sensationell günstig) und die H&N Field Target Trophy. Wenn es günstiger und trotzdem präzise sein soll, dann nimm die RWS Geco (blau schwarze Dose) um 2,30.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Für den Anfang wird das ZF sicherlich reichen. Wenn du dann etwas erfahrener bist, wirst du dir von ganz alleine etwas anderes kaufen, was deinen Vorstellungen entspricht.

    Ich kann dir übrigens die H&N Sport empfehlen. Diese haben das beste Preisleistungsverhältnis. H&N Final Match sind höchstens für den Wettkampf geeignet. Ich kann keinen Präzisionsunterschied zwischen diesen beiden Diabolosorten festellen.

  • mir hat ein Jäger einen Metallstab empfohlen und von den Plastikranz abgeraten *lol* Dieser Jäger verwendet auch ein 4x32 Nikko Stirling auf seinem "offenen" Diana 52 welches nen ordentlichen Prellschlag hat aber er schießt damit seit er dieses Gewehr erworben hat (als es "neu" herauskam)

    bei der ZF-Monatage, ich weiß ja nicht wie stark der Prellschlag ist beim 175er ist aber da würde ich mich auch beim Büma über einen "Stopper" informieren sonst verrutscht das ZF.

    Ich habe mich für das hw 77 entschieden da ich mit Kimme und Korn oder ZF schießen kann

    100% fehlerfrei

  • ICH HABE ES!!!

    hab 20-30 mal geschossen!

    morgen gehts weiter...
    fragen:

    habe das 4x32 mdc montiert....
    wie stelle ich das jetzt am besten ein ?


    und ich habe das gewher jetzt in einer gewehrtasche im kleiderschrank! (abgeschlossen) und munition im nachttischschrank.. ist das eine "legale" aufbewahrungsart?

    Einmal editiert, zuletzt von noob² (18. Juni 2009 um 23:52)

  • Für eine :F:-Waffe, wenn du auch den Schlüssel vom schrank nach dem Abschließen abziehst, ja. Übrigens zählen Diabolos nicht als Munition, da es nur Geschosse sind.

  • Also, erstmal zu deiner Frage zur richtigen pflege: Einfach alle brünierten Teile des Lgs nach dem Schießen mit einem LEICHT öligen (z.B. Ballistol) Lappen abwischen. Über den Nutzen einer Laufreinigung scheiden sich hier die Geister. Ich bin der meinung das das nicht wirklich und wenn doch sehr selten notwendig ist.

    EDIT : warn wohl welche schneller...

    Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd

    Einmal editiert, zuletzt von DerDuke (25. Juni 2009 um 20:37)

  • wenn nur du in deiner Wohnung wohnst/dich frei bewegst reicht es auch diese abzuschließen...

    zum ZF: einfach Schießen, dan siehst du ob du drüber, links, rechts oder drunter triffst. und dann dementsprechend nachstellen bis es passt.
    und immer so 5 schuss abgeben, bevor du was verstellst, da du dir dann erst sicher sein kannst.

    Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd