HW35 ZF länge

Es gibt 21 Antworten in diesem Thema, welches 2.615 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. Juni 2009 um 16:21) ist von Christian 1984.

  • Ich spiele mit dem gedanken mir ein ZF für mein HW35 zu kaufen und wollte mal fragen wie lang das maximal sein darf,ohne das ich kimme und korn abschrauben muss?

  • also ich habe gerade bei meinem Hw35 gemessen (Okular - Korn) gemessen und bin au ca. 340mm gekommen. Habe die hintere Montage aber auf der letzten Bohrung, da es ein Walther MDC ist. Also kannst du mit sicherheit Alles bix 330 mm draufschrauben...

    Gruße

    DerDuke

    Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd

  • Zitat

    Original von DerDuke
    also ich habe gerade bei meinem Hw35 gemessen (Okular - Korn) gemessen und bin au ca. 340mm gekommen. Habe die hintere Montage aber auf der letzten Bohrung, da es ein Walther MDC ist. Also kannst du mit sicherheit Alles bix 330 mm draufschrauben...

    Gruße

    DerDuke

    Hab vor mir ein Walther zu kaufen weiß aber nicht genau was für eins,1,5-4,5×32 oder 4×32 compact mit Sonnendach oder 4×32MDC Mil Dot ?Zu was für einem würdest du mir raten,soll ja nicht nach ein paar schuss in seine einzelteile zerfallen.

  • Hallo Christian 1984,

    ich würde da eher zum Walther 1,5-4,5×32 (ähnelt dem Zielfernrohr - laufender Keiler 10 Meter).

    Aber jetzt mal ein Tipp vom ollen "steini":

    http://www.teutenberg-werl.de/optik/zielfern…alther39x40.php

    Scheixxe dafür hatte ich ein scheixx Geld (129 Tocken) bezahlt und der Teute bietet das jetzt so sau (75 Tocken) billig an. :(

    Für das Geld ist das Walther 3 - 9 x 40 Zielfernrohr mit Paralaxausgleich echt OK. ;)

    Gruss

    steinadler

    "DENN SIE :W:ISSEN NICHT, :W:AS SIE TUN!"

  • Tach, ...............
    Denkt bitte nur daran, daß die 35er nicht gerade schwach ist. Bei mir hat erst alles richtig und lange funktioniert nachdem ich die s.g. "Dampa Mount" Montage verbaut hatte. Leider gibt es diese aber nur in 1 Zoll Mittelrohrdurchmesser.

    Werde mal nachschauen, vielleicht habe ich die Montage noch.........................

  • Zitat

    Original von lukaserzett
    Tach, ...............
    Denkt bitte nur daran, daß die 35er nicht gerade schwach ist. Bei mir hat erst alles richtig und lange funktioniert nachdem ich die s.g. "Dampa Mount" Montage verbaut hatte. Leider gibt es diese aber nur in 1 Zoll Mittelrohrdurchmesser.

    Werde mal nachschauen, vielleicht habe ich die Montage noch.........................

    Nun ich gehe mal davon aus, das der "Christian" ein ge :F: tes Weihrauch HW 35 hat.

    Und die Montagen sind ja ebenfalls dabei, inklusive Stopper. ;)

    Im übrigen harmoniert das Walther 3 - 9 x 40 Zielfernrohr mit Paralaxausgleich, recht gut mit dem Weihrauch.

    Aber natürlich gibt es noch genügend Alternativen zum Walther ....

    Gruss

    steinadler

    "DENN SIE :W:ISSEN NICHT, :W:AS SIE TUN!"

  • Der Christian hat keine WBK,klingt komisch ist aber so,und da der Christian sich an die Gesetze hält,hat er nur ein F Gewehr Vo175m/s ,und das ist auch gut so.*lol*

  • Ich habe auf meiner HW35 das Walther 3-9x32.

    Von der Größe her ist das genau das richtige, und abschrauben muss man auch nichts wie man sieht ;)

    LG Hoppsy

    Für alles zu haben, aber für nichts zu gebrauchen :lol:

  • Hallo!

    Ich würde Dir zu keinem Walther raten, sondern zu einem Nikko Stirling Goldcrown. Extra für Preller hergestellt. Die Nikkos sind den Walthers von der Optik überlegen.

    Gruß Matthias

  • Jo stimmt, die Nikko Gläser sind besser und belastbarer. Ich wollte eigentlich nur mal veranschaulichen wie das mit der Länge ausschau, weil danach auch gefragt wurde!

    LG Hoppsy

    Für alles zu haben, aber für nichts zu gebrauchen :lol:

  • Zitat

    Original von hoppsy
    Jo stimmt, die Nikko Gläser sind besser und belastbarer. Ich wollte eigentlich nur mal veranschaulichen wie das mit der Länge ausschau, weil danach auch gefragt wurde!

    LG Hoppsy

    Also Nikko,hab bei Schneider mal geschaut,das Nikko Stirling Gold Crown 3-9×42 AO Mil-Dot sieht nicht schlecht aus.Was mich aber verunsichert ist das beim 4×32 AO steht das es nicht für HW`s geeignet ist nur für Diana mit außenliegender Schiene,stimmt das auch für's 3-9×42 AO Mil-dot?Wer die wahl hat,hat die Qual.*lol*

  • also bei mit hält das Walther MDC schon seit ein paar tausend Schuss, bin mit dem Glas auch ziemlich zufrieden.

    Jedoch bekommst du bei den Nikkos eine größere Vergrößerung und ein Glas was für Preller gebaut ist zum (fast) gleichen Preis.

    Eventuell würde ich mit hald noch eine geeignete Montage mitbestellen, wenn die Mitgelieferte nicht passt

    hoppsy : Hübscher Schaft, selbstgemacht? wenn ja wie?

    Gruß

    DerDuke

    Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd

  • Das Walther DMC sieht auch sehr gut aus,könnte vom aussehen her glatt von einer M4 stammen ist compackter,der Preis ist auch nicht schlecht.Auf was für einer Waffe hast du es drauf?Hält das eine HW35 aus?

  • Ich habe das MDC von Anfang an auf meiner HW 35 und es hält. Nach jetzt schon ca. 4-5 tausend Schuss keinerlei Probleme mit dem Glas, wobei ich ab und zu eine höhere Vergrößerung vermisse.

    Alles in allem ein passables Glas zu einem guten Preis.

    Auch finde ich die Beleuchtung vor allem bei dunklen Zielen sehr vorteilhaft, jedoch ist der Batterieverbrauch ziemlich hoch.

    zur Qualität der Nikkos kann ich nichts sagen, da ich kein solches Glas habe, man hört aber eigentlich nur Gutes. Vielleicht wäre auch ein ZF von Ritter eine Alternative.

    Auf was willst du eigentlich vordringlich schießen? und auf welche entfernung?


    Gruß

    DerDuke

    PS: es gibt meine ich nen Tesbericht über das Glas...

    Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd

    Einmal editiert, zuletzt von DerDuke (4. Juni 2009 um 13:29)

  • Auf Scheiben und Dosen ca.15-25m.Das es beleuchtet ist finde ich nich schlecht,sieht gut aus.Kann man damit auch schiessen wenn es ausgeschaltet ist oder geht es nur wenn man es einschaltet?

  • Wenn man die Beleuchtung ausschaltet hat man ein simples schwarzes MILDOT Absehen mit dem sich einwandfrei zielen lässt. Die Beleuchtung dient einzig dazu das Absehen zu "färben" wenn es sont auf einem dunklen Zeil nicht mehr auszumachen wäre.

    jedoch würde ich dir bei zielen bis 25m doch zu eiener höheren Vergrößerung raten. Ich weiss nicht wie es um deine Sehschärfe bestellt ist, aber bei mir reicht 4fache Vergrößerung nur bis ca 20 m.

    Gruß

    DerDuke

    Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd

  • Zitat

    Original von Christian 1984Also Nikko,hab bei Schneider mal geschaut,das Nikko Stirling Gold Crown 3-9×42 AO Mil-Dot sieht nicht schlecht aus.Was mich aber verunsichert ist das beim 4×32 AO steht das es nicht für HW`s geeignet ist nur für Diana mit außenliegender Schiene,stimmt das auch für's 3-9×42 AO Mil-dot?Wer die wahl hat,hat die Qual.*lol*

    Hallo Christian,

    das AO steht für Paralaxenverstellung am Objektiv, aber wer sagt den das die Montagen nur für Dianawaffen sind?

    Bei deiner HW35 hast du mit Sicherheit eine 11mm Prismanschiene, die musst du mal nachmessen.
    Meine hat noch eine 13mm Prismenschiene, ist aber auch 1972 gebaut worden und die Monagen für die 11mm Schniene passt trotzdem.
    Das Mildot ist das Absehn welches du siehst wenn du Durchschaust, schau mal beim Basiswissen für Zielfernrohre nach, da steht alles sehr gut beschrieben!

    Edit: Man kann das Absehn auch erkennen wenn die Beleuchtung ausgeschaltet ist!

    Zitat

    hoppsy : Hübscher Schaft, selbstgemacht? wenn ja wie?

    Ist der Orginalschaft, wurde nur in stundenlanger Arbeit geschliffen und später geölt. Ich hab das Gewehr von einem Arbeitskollegen geschenkt bekommen und der hatte es ca. 10 Jahre in einem feuchten Schuppen stehen,
    dementsprechend mitgenommen sah es auch aus.

    Für alles zu haben, aber für nichts zu gebrauchen :lol:

    Einmal editiert, zuletzt von hoppsy (4. Juni 2009 um 15:13)

  • hoppsy: Schut echt gut aus was du draus gemacht hat. Wiesst du zufällig was für eine Holzsorte das ist und ob Weihrauch diese im Laufe der Zeit geändert hat?

    Hier mal ein Bild meiner HW 35 mit Walther MDC

    EDIT: Ich persönlich finde es ein wenig arg kurz...

  • Das wird jetzt gekauft und fertig,von dem nehm ich das, oder vieleicht doch das andere,ne das 3. ist auch nicht schlecht.Da wird es einem ja :lol: .Die Größe ist für mich auch in Ordnung für ein Luftgewehr.Will ja nicht in Afrika auf die Großwild Pirsch gehen und 700-800m schießen.