Angebliche Mehrschussmagazine: ein realer Test oder Vektor vs P 99

Es gibt 48 Antworten in diesem Thema, welches 4.343 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. Juni 2009 um 20:44) ist von Mr. Colt.

  • ja, es gibt 2 typen.. mit den dreizehnern ist der griff für meine hände zu groß, der magazinboden fungiert ja noch als teil vom griffstück.

    €: argh, 12 mein ich natürlich :D
    halt...die kleineren von beiden^^

    o
    L_
    OL
    this is Schäuble. copy Schäuble into your signature to help him on his way to überwachungsstaat.

    2 Mal editiert, zuletzt von katha (31. Mai 2009 um 17:58)

  • hmmmm da ist wohl jemand auf den zitat- statt den edit-button gekommen :(

    sorry

    o
    L_
    OL
    this is Schäuble. copy Schäuble into your signature to help him on his way to überwachungsstaat.

    Einmal editiert, zuletzt von katha (31. Mai 2009 um 13:40)

  • Habe mir die Röhm Vektor CP1 mal auf der HP an gesehen und das hier gefunden.
    Standard-Magazin, 13 Schuß/ Kompakt-Magazin, 12 Schuß

    Weil jeder frei sein will!

  • Also ich habe es auch gerade mal getestet.

    13 Schuss gehen ohne weiteres in kürzester zeit rein, in beide Magazine, die ich habe. Ich kann das Problem auch nicht so recht nachvollziehen. Raus gehen sie auch wie es soll.

    ___________________________________________

    Gruß
    Krischan

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa!
    Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer.

  • Also ich denke nicht, dass ich zu dämlich zum Laden bin. Ganz im Gegenteil mache ich das mit aller Sorgfalt. Aber bei meinem Magazin ist tatsächlich - wie von Vogelspinne beschrieben - die 11. Patrone der neuralgische Punkt.

    Offensichtlich habe ich ein Magazin der alten Baureihe erwischt, obwohl die Waffe noch neu ist. Ich lese mir jetzt mal lieber die Hinweise zum Optimieren des Magazins durch. Oder ich lade in Zukunft einfach nur noch zehn Patronen, was einwandfrei geht.....

    Hoffe mal, dass ich nicht zu dämlich bin, diese Hinweise zu verstehen. :new16:

    [BLINK]Nachtrag: Danke übrigens für den Beitrag von Motherbuana![/BLINK] Er beschreibt in seinem Beitrag nämlich bis ins Detail genau die Probleme, die ich mit meiner Vektor habe. Ich hab nämlich schon an mir gezweifelt und alles Mögliche versucht. Auch bei mir übrigens sind die unteren Magazinverankerungen deutlich tiefer Im Magazin als nach Motherbuanas- Behandlung.

    Nur fehlt es mir wohl am handwerklichen Geschick, diese Instruktionen umzusetzen. Momentan habe ich ein Magazin, das man besser nur bis zur 10. Patrone lädt, würde ich aber diese Änderungen vornehmen, dann habe ich mit Sicherheit gar kein Magazin mehr lach
    Meine Vektor lag in dem Laden wohl schon ne Weile oder es war noch ein Restladenhüter dort mit dem alten Magazin ODER man hat einfach mal noch ein altes Magazin an den Mann gebracht....

    Am einfachsten wird es wohl sein, ich ordere mir ein aktuelleres Ersatzmagazin.... Ich bin zwar nicht dämlich, wie mir Bierbauch hier leichtfertig unterstellt hat, aber so handwerklich begabt dann auch nicht.

    Liebe Grüße

    2 Mal editiert, zuletzt von SamuelM (1. Juni 2009 um 21:43)

  • Zitat

    Original von Vogelspinne
    Zweireihige Magazine erfordern gerade bei den SSW mehr Aufmerksamkeit und Sorgfalt beim Laden. Nach viel Versuch und Irrtum bin ich vor Jahren dahinter gekommen, daß sich zweireihige Magazine zuverlässig laden lassen, wenn man darauf achte, daß bei den ersten 2 - 3 Patronen der Zuführer im Magazin nicht abkippt, sondern schön parallel runtergeht. Weiter sollte man ab der 4 - 5 Patrone bei jeder 2.Patrone folgend das Magazin mit dem Rücken ( da, wo die Patronenböden hinzeigen ) locker in die Hand schlagen, damit die Patronen sich "ordnen" und alle gleichmäßig hinten sind.

    Damit funktioniert jedes vernünftige zweireihige Magazin zufriedenstellend. Bei meinen 5 CP 1 Magazinen habe ich bisher mit der Methode keine Probleme gehabt und eine Feder istz mir bei einer CP 1 noch nie gebrochen - da scheint bei Röhm mal die Qualitätskontrolle nicht gegriffen zu haben, die sonst zuverlässig fehlerhafte Sachen ausmerzt.

    Der Aufwand, den ein zweireihiges Magazin beim Laden erfordert, lässt mich an Silvester hauptsächlich Waffen mit einreihigen Magazinen verwenden ( von Ausnahmen abgesehen ).


    Das kommt schon nicht von ungefähr, dass man in vielen Kriegsfilen dieht, dass irgendjemand sich das Mag gegen den Helm scheppert bevor es geladen wird. :ngrins:

    When I was just a baby, My Mama told me, "Son, Always be a good boy, Don't ever play with guns"

    by Johnny Cash "Folsom Prison Blues"

  • So, ich hab mir heute vom Waffenhändler ein neues Magazin geholt (13 Schuss) und dieses lässt sich tatsächlich wie beschrieben beladen. Auch scheinen die Patronen hier nicht zu verkanten und es gibt keine Probs, dass die Feder irgendwo hängen bleibt. :new11:

    Bei meinem alten Magazin war das aber definitiv ein großes Problem. Es lässt sich immer nur noch bis zur neuralgischen 11. Patrone laden. Scheinbar hat man hier bei Röhm noch etwas nachgebessert. Rein optisch betrachtet sieht man zwischen den beiden Magazinen aber keinen Unterschied. Hab das Problemmagazin daher zum offiziellen Zweitmagazin erklärt. In das neue Magazin gehen 13 Schuss da rein, wo sie hingehören. Vogelspinne und motherbuana hatten also wieder einmal Recht.

    Danke noch einmal für die Mühe. In das Magazin der P99 gehen bei mir aber auch nur 13 Schuss rein, da kann ich drücken wie ich will. Gibt es hier womöglich ähnliche Problemmagazine der ersten oder zweiten Fertigungsreihe?

  • Zitat

    Original von SamuelM
    In das neue Magazin gehen 13 Schuss da rein, wo sie hingehören.

    In das Magazin der P99 gehen bei mir aber auch nur 13 Schuss rein, da kann ich drücken wie ich will. Gibt es hier womöglich ähnliche Problemmagazine der ersten oder zweiten Fertigungsreihe?


    Zitat

    Original von GEB
    ...ist halt Röhm, wird dir mit der P99 nicht passieren :new11:

    "Why carry a gun? Cause a whole cop would be too heavy."