Record Cop Problem

Es gibt 37 Antworten in diesem Thema, welches 4.398 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (25. Juni 2010 um 11:29) ist von HolyOne.

  • Hallo User,

    zum ersten möchte ich sagen, auch wenn ich neu bin, ich weiß was eine Suchfunktion ist, und habe diese auch genutzt.

    Zu meinem Problem.

    Ich bin seit September 08 eigener dieser Schreckschusswaffe:

    http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…roducts_id/5901

    Habe bis Silvester 2-3 Magazine verschossen.

    An Silvester war es dann so, dass ab dem insgesammt dann 5. Magazin (also nochmal +2) angefangen hat die Munition immer öffter nicht auszuwerfen und nicht zu zünden.
    Nja,soweit ned so schlimm, Mag raus, Kugel raus, mit noch unbenutzen Kugel neu geladen und weitergeschossen. Am ende war die hälfte ned gezündet/ned ausgeworfen.

    Hat mich ned sonderlich gejuckt.

    Was mich aber mehr stört, ist das sich seit dieser Silvesternacht der Schlaghahn nicht mehr spannenlässt.
    Die Waffe schießt weiterhin ok, ich mein, sie hat halt nur 70 euro gekostet, aber trotzdem würde ich gerne wissen ob sie sicherheitshalber nicht mehr benutzt werden sollte.

    Bei Waffenschneider stoße ich auf unverständniss und unfreundlichkeit, weder kann ich irgendeine garantie noch sonstiwas in anspruch nehmen.

    Sollte ich iwas machen können, was mich vlt ned umbedingt geld kostet, oder ich am besten gleich die waffe als defekt verkaufen oder wegschmeißen, so wäre ich über diesen Rat bzw dieses Angebot dankbar.,

    Übrigends wurde die Waffe nach jedem Schießen sehr gründlich mit Ballistol etc gereinigt und wieder Stoß und Schlagfest verpackt.

    MfG

  • In wie weit die COP Munition fühlig ist, weiß ich nicht, allerdings könnte das einfach nur an der Munition liegen.
    Da Umarex Munition bekantlich Schwächer Geladen ist als RWS und Fiocchi, daher würde ich diese Munition dann mal ausprobieren.

    Ansonsten hat evtl die Cop nicht genug Öl gehabt, da manchmal die Waffen beim Händler sehr lange liegen und ab Werk ist da eh nicht soviel Geölt.

    MFG
    Cannyblue

  • Bezüglich der nicht zündenden Kartuschen:

    War der Schlagbolzenabdruck im Zündhütchen sehr flach? Dann liegt es an der Waffe, war der Abdruck aber normal tief, liegt es an der Munition.

  • Da die Pistole erst vor etwas mehr als einem halben Jahr gekauft wurde, hast du natürlich einen gesetzlichen Anspruch auf Nachbesserung, Tausch oder Wandel. Da kann sich SWS nicht aus der Verantwortung stehlen. Im Notfall einfach mal das Gewerbeaufsichtsamt erwähnen und bei weiteren ignorieren geltenen Rechts das Gewerbeaufsichtsamt einschalten - die steigen dann SWS nachdrücklich auf die Füße.

    Eine andere Möglichkeit wäre noch der direkte Kontakt zum Hersteller Record Firearms, damit er die Pistole überholt oder austauscht. SWS würde ich aber trotzdem nicht so davon kommen lassen.

  • Hi,

    ich besitze auch die Record Cop und ich hatte vor einiger Zeit mal einen ausgiebigen Munitionstest gemacht. Bei Umarex-Munition gab es ein paar Klemmer. Mit RWS-Munition ging alles einwandfrei.
    Viell. einfach mal testen... Ggf. liegt es nicht an der Waffe...

    Ich habe aber generell die Erfahrung gemacht das bei Pistolen RWS zu empfehlen ist.
    Bei Revolvern hingegen ist Umarex zu empfehlen. (Sind lauter und die abgeschossenen Hülsen verkanten sich nicht in der Trommel)

    Gruß
    Falkner

    SSW: Geco P35-1, SigSauer P239, ME 454 Sergeant, ME 45 Officer, Mayer Mod. S .320, Heckler&Koch P30, RG96, Record Cop, SM Cop nickel, diverse SAA u. VL-Revolver :nuts:

  • Hallo,

    erstmal danke für die Antworten.

    Also die Patronen sahen damals alle gleich aus, haben anscheinend echt nicht gezündet.
    Aber wie gesagt,das mit der Munition ist für mich nicht so relevant.

    Viel mehr interressiert mich eben das Problem mit dem Schlagbolzen, der nicht mehr einrastet wenn man ihn zurück zieht. Egal ob geladen oder nicht, der schlägt immer wieder zurück. Ist natürlich auch sehr nervig wenn man den lauf zum reinigen abnehmen möchte.

    Grüße

  • Wenn der HAHN nicht einrastet, liegt klar ein Defekt vor (Rast bzw. Rastfeder beschädigt, eventuell auch Hahn defekt?). Zündschwäche mag ich jetzt nicht beurteilen, weiß allerdings, daß die COP einen fliegenden Schlagbolzen haben. Wenn der entweder zu leicht ist oder dessen Feder zu hart, dann kanns Probleme beim Zünden geben.

    Pistole 9mm: Record COP

    Unteres Foto: der Schlagbolzen ist das silberfarbene Teil im Schlitten, der Hahn (oft auch SchlagSTÜCK genannt) ist das schwarze Teil, das den Bolzen betätigt. Ich nehme an, daß das schwarze Teil nicht einrastet? ;)

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Moin,

    Jo, genau der Hahn ^^ ...

    ja die frage is jetzt für mich, is das n risiko die waffe da weiterhin zu benutzen oder is halt einfach nur die einschränkung da das man ned mehr spannen kann oO

  • Also bei meiner Record Cop haben die UMA Patronen perfekt funktioniert, die RWS haben gezündet, wurden aber nicht ausgeworfen.

    Ich habe sie komplett zerlegt, gereinigt und dann gut geölt.
    Jetzt funktioniert sie mit beiden ohne Störungen.
    Es ist noch die Munition aus den gleichen Dosen, also kann ein Produktionsfehler bei der Munition ausgeschlossen werden.

    LG
    Teri

  • Zitat

    Original von HolyOne
    ...ja die frage is jetzt für mich, is das n risiko die waffe da weiterhin zu benutzen oder is halt einfach nur die einschränkung da das man ned mehr spannen kann oO

    Die Waffe kannst du eigentlich weiter benutzen, sie schießt halt nur Double Action (DAO). Passieren dürfte da nichts. Trotzdem würde ich die Gewährleistung bei einer Neuwaffe in Anspruch nehmen. Du hast für ein einwandfreies Produkt bezahlt, also steht dir dieses auch zu.

    Ohne Gaffee gönn mer nich gämpfn!

  • :confused2:
    Wenn der Hahn nicht einrastet und immer von alleine nach vorne schlägt ist das kein DAO, sondern Vollauto und das ist in Deutschland verboten, also reparieren lassen.

    LG
    Teri

  • Wenn der Hahn zeitgleich mit dem Verschluss wieder nach vorne geht, dürfte die Energie nicht ausreichen, zum die nächste Patrone zu zünden. Daher nicht zwangsläufig Vollauto.

    Gruß, Yoda

    Ohne Gaffee gönn mer nich gämpfn!

  • Kann ich bestätigen!Am besten im Neu-Zustand auseinander bauen, alles gut einölen und mehrmals durchrepetieren!Der erste Eindruck meiner Reck Miami war auch nicht gerade positiv!Da hat einfach die Schmierung gefehlt.

  • Hallo,

    so langsam kommen wieder die Geburtstagsnächte wo man auch mal was machen will *g

    Hab mir jetzt nochmal Muni bestellt, werde diese Woche nochmal die Waffe komplett Ölen und n kleines Video machen von meinem Problem, schauen wa dann mal ..

    Ich wünsch euch noch n schönes Weekend und ich meld mich bis Mitte der Woche wieder.

    Greetz