Erfahrungen mit S&B 9 mm Luger NONTOX ?

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 4.686 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (5. Dezember 2009 um 20:11) ist von schnuffi.

  • Hallo Forum!

    Ich habe eben die Frankonia-Werbung aus dem Briefkasten geholt, und da werden die S&B 9 mm Luger NONTOX für 169 Euro/ 1000 Stk. angeboten, und da ich sowieso bald Nachschub brauche, bin ich am überlegen, ob ich zuschlagen soll.

    Ich meine die 20 Euro, welche die NONTOX im Vergleich zu den "normalen" S&B (mit denen ich übrigens sehr zufrieden bin) mehr kosten, wären mir meine Gesundheit schon wert.

    Jetzt würde mich interresieren, ob hier schon jemand Erfahrung mit den NONTOX gemacht hat, und etwas darüber erzählen kann.

    Sind die eher hart oder eher weich geladen, bzw. sind sie vom Rückschlag her, mit den normalen S&B 124 gr. aus der Schüttpackung zu vergleichen?

    Hat NONTOX denn nur Vor- überhaupt keine Nachteile?

    Danke schonmal für Eure antworten. :)

  • Das Nontox bezieht sich zum einen auf das quecksilber und bleifreie Zündhütchen und dem "echten" Vollmantelgeschoss. Im Gegensatz zu den normalen VM, ist auch der Geschossboden geschlossen, so dass der Bleikern nicht angeschmolzen und somit keine giftigen Gase produziert werden.
    Weiterhin bleibt die Waffe sauber. Siehe Dir mal die Hülsen von innen an. Die sind nach dem Schuss auch von innen noch blitzblank. Das ist aber auch der einzige Vorteil, solange man nicht alleine schießt. Es nutzt ja wenig, wenn man als einziger von 8 weiteren Schützen saubere Munition schießt.

    Ansonsten dürften keine Nachteile entstehen.
    Ich persönlich würde einen gewissen Aufpreis tolerieren. Ausprobieren auf jeden Fall.

  • Hallo,
    bedenkt man das mancher Schütze 40+x Jahre mit normalen Zündhütchen, Randzünderzündladungen, Schwarzpulverschmodder und vielleicht noch Dämpfen vom Geschossgießen ohne nennenswerte Schäden überstanden haben investierst du die 20 Flocken lieber in ein paar Murmeln mehr ;)
    In acht nehmen solltest du dich eher vor korrosiven Zündhütchen, weniger wegen der eigenen Gesundheit, mehr wegen Rost an der Waffe.
    Besten Gruß
    Markus

    Diese Signatur kann Spuren von Erdnüssen enthalten

  • Zitat

    Original von Eifelyeti
    In acht nehmen solltest du dich eher vor korrosiven Zündhütchen, weniger wegen der eigenen Gesundheit, mehr wegen Rost an der Waffe.


    Die korrosiven ZH sind schon Jahrzehnte nicht mehr im Handel. Ist nur bei steinalter Munition zu finden.

  • Naja Klaus,
    bei Surplusmunition tauchen immer wieder Posten auf.
    Gerade bei Büchsenpatronen lockt dann der Preis- brauch ich dir ja nicht erzählen.
    Besten Gruß
    Markus

    Diese Signatur kann Spuren von Erdnüssen enthalten

  • Ja, alten Kram.
    Ich zehre noch aus einer Kiste 308 aus Natobeständen aus den 60'ern. Wurde vor 2 Jahren bei Frankonia verkauft. Aber auch da schon Non-korrosive ZH.

  • OK, danke für Eure antworten.

    Ich habe eben beschlossen, doch nicht zu bestellen, da Frankonia (seit neuestem??) auf die WBK im Original besteht, und die will ich nicht mal eben so per Post verschicken. Früher hat, so meine ich, noch eine beglaubigte Kopie gereicht.

  • Zitat

    Original von Eifelyeti
    Hallo,
    bedenkt man das mancher Schütze 40+x Jahre mit normalen Zündhütchen, Randzünderzündladungen, Schwarzpulverschmodder und vielleicht noch Dämpfen vom Geschossgießen ohne nennenswerte Schäden überstanden haben investierst du die 20 Flocken lieber in ein paar Murmeln mehr ;)
    ........Besten Gruß
    Markus

    Eine äußerst bedenkliche Sichtweise! Ist ungefähr so wie der berühmte "mein Opa qualmt wie ein Schlot und ist schon 80!" Dass er vielleicht schon das eine oder andere Krebslein mit sich rumschleppt wird gerne verschwiegen.

    Wenn möglich verwende ich als GK-Schütze Geschosse mit geschlossenen Geschossböden und schadstoffarme Zünder. Manche IPSCler, die auf einem geschlossenen Stand mit Atemschutzmasken rumrennen, werden gerne belächelt. Wenn Du aber nach so einem Match zwei Tage lang die schwarzen Popeln aus der Nase gezogen hast denkst Du auf einmal anders darüber ...