Die ultimative Frage "Rg96 vs. HW94"

Es gibt 19 Antworten in diesem Thema, welches 2.538 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. April 2009 um 01:26) ist von BLacK_BOA.

  • Hallo und guten Abend.
    Auch wenn ich mit dem Thread nerve aber die Frage brennt wirklich.

    Da ich mal wieder ne vernünftige Pistole kaufen möchte, ohne einen Kompromisse einzugehen stellt sich mir die Frage HW94 oder RG96.

    Die Rg 96 ist ja optisch sehr gelungen, die HW 94 eher praktisch komfortabel und hat die günstigere Munition aber teure Mags.

    Aber die RG96 ist auch echt klasse.

    Ich kann mich wirklich nicht entscheiden...

    Gruß und guten Abend, Philipp

  • Das sind zwei verschiedene Sportarten die beide in der Champions League sich rumtreiben........

    Anders kann mans nicht beschreiben.

    kauf beide!

    Gruß BbB

    "Und ob ich schon wanderte im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück, denn ich bin die absolut gemeinste Drecksau in diesem verdammten Tal!!!"

  • Nabend BLacK_BOA


    Also wie bierbauch baer schon sagte

    Die sind beide gut und Ende ist !!! Die eine kann einfach nicht besser wie die andere sein, beide gut Fertig ist *lol* .Manche müssen es aber auch ganz genau wissen :nuts:!!Kauf einfach eine von denen oder beide
    machst du so oder so nix mit falsch.


    Gruss Twin

    SSW: Browing Mod.GPDA 9,Röhm RG 89N,Valor B.G.i , Colt Double Eagle Mod.Combat Comander , Röhm RG 96,Röhm RG 89. Röhm RG9 ..Reck Baby Automatic, S&W 1911, S&W Ciefs Specail.

  • Kauf dir die die dir besser gefällt , wie oben gesagt sind beide gut!
    Ich habe noch keine HW94, aber ich bin mit meinen 2 RG96er Super zufrieden !
    Die Rg96 gibt es in vielen Ausführungen und es gibt ne menge zubehör, falls dich sowas interessiert ;)

    gruss hunter

  • Wenn du auf den realistischeren Nachbau Wert legst, dann würde ich dir die HW94 empfehlen. Diese hat nämlich keine angedeutete Federführungsstange. Außerdem ist es einer der wenigen heutigen Pistolen, die noch mit einem Stahlhahn daherkommen.

    Der einzige Nachteil der HW94 ist das Magazin. Dies ist erstens sehr teuer (36 Euro pro Stück), besteht aus schwerem Guss und hat "nur" eine Magazinkapazität von 7 Schuss.
    Wenn du Weihrauch die Konstruktion des Magazins verzeihen kannst, dann gibt es eigentlich nichts an der Waffe auszusetzen. Die Pistole ist robust gebaut und ist einer der zuverlässigsten Pistolen die ich habe. Wo andere Pistolen zu Silvester Klemmer hatten, schoss sie ohne zu mosern wirklich jede Munitionssorte.

  • Hat sich eigentlich mal jemand die Frage gestellt, aus welchem Grund Weihrauch eine Pistole herstellt, die Revolvermunition zu einem solchen Mehraufwand verschießt?

    €dit: Achso. Danke :)

    "Why carry a gun? Cause a whole cop would be too heavy."

    Einmal editiert, zuletzt von Mr. Colt (16. April 2009 um 16:12)

  • Zitat

    Originally posted by groza
    Damals war die Revolvermunition glaube ich deutlich günstiger im Veergleich zur PAK-Munition.

    Jap. Kostete ca. 1/2 bis 2/3, je nach Quelle.

    Thema "welche nehm Ich": Das ist wirklich nur eine Frage des Geschmacks, sind beides exzellente Waffen. Die beiden besten heute noch neu zu kaufenden Pistolen überhaupt.

    Jaja, Floppyk, Ich mach ja schon ;)

  • Also ich besitze beide Waffen.
    Und beide sind super verarbeitet und auch klasse in der Funktion.
    Allerdings würde ich Dir bei der HW 94 zu einer der ersten PtB´s raten, die sind noch einen Tick haltbarer als die neueren Ptb´s.
    Das Problem bei den neueren soll wohl am Schlitten liegen.
    Sicher findet man dazu hier noch etwas mehr drüber wenn man die Suche benutzt.
    Allerdings habe ich mir die alte PtB gekauft in vernickelt und zusätzlich einen Schlitten neuerer Ptb in Brüniert dazu geholt und aufmontiert.
    Für die Vitrine, wenn schöne Holzgriffschalen dabei sind, ein echter Blickfang.

    Die Funktionalität ist bei beiden gleich, jedoch liegt die Hw 94 wesentlich besser in der Hand, ist aber auch etwas schwerer.
    Vom Knall her ist die HW 94 der Röhm auch überlegen, weil der Lauf extra für die Revolvermunition so konstruiert wurde, das auch das letzte Fünkchen Knall aus einer Patrone herausgeholt wird.

    Wie es bei der Röhm mit der Zuverlässigkeit aussieht, kann ich nicht genau sagen, weil ich diese selten führe.
    Im Forum heißt es immer sie ist sehr gut und viele haben sich noch schnell eine vor Silvester gekauft und für manche kam dann in der Nacht das mehr oder weniger böse erwachen.
    Da findet man auch was unter den Silvesterthreads.

    Mein Tipp:
    Du musst einfach beide haben.
    Ich würde mir jedoch zuerst die HW 94 kaufen und dann später oder anschließend die RG96.
    Wenn es geht die HW 94 in der jüngeren Ptb. Und nicht vergessen nachzuölen, denn oft ist die Waffe etwas trocken.

  • Dass habe ich mir auch gedach, die HW doch zuerst.
    habe ich mehr vertrauen zu.
    Alleine schon zu der Munition.

    Na mal sehen wann ich die HW kaufe, aber kaufen werde ich sie !

    gruß

  • @ Butika

    Ich finde du hast einen kleinen Wiederspruch in deinem Post zum einen lobst du die ältere Ptb rätst aber dann zu einer Jüngeren.
    Welche ist den nun besser Alte oder Neue ???

    Ich achte auf GROß- und kleiNschreibung es sei denn ich bin zu faul die sHiFt - taste zu drücken... ;)

  • Zitat

    Original von groza
    Damals war die Revolvermunition glaube ich deutlich günstiger im Veergleich zur PAK-Munition.


    Ist die Revolvermunition teurer oder die PAK Munition günstiger geworden? Wohl eher ersteres. Oder?

  • Butika

    Was soll am Schlitten der neueren PTB anders sein als bei den älteren Versionen? Ich weiß nur, dass die neueren HW94 Pistolen eine verbesserte Federführungsstange mit Dämpfer haben. Das haben die mit älterer PTB nicht. Außer der Laufsperre, der Bohrung für den Abschussbecher, dem Dämpfer an der Federführungsstange und den Beschriftungen sind die neuen HW94 Pistolen identisch mit den älteren Versionen.

    Black Boa
    Du wirst mit einer HW94 mit PTB 855 mindestens genauso lange Spaß haben wie mit einer 4er PTB. Vor allem wirst du nur an gebrauchte alte HW94 Pistolen rankommen ohne Garantie. Bei der HW94 ist es aus meiner Sicht schwachsinnig sich eine gebrauchte Waffe neu zuzulegen. Da lohnst sich der Blick nach einem bekannten Onlinehändler, um sich dort eine nagelneue HW94 zu sichern. Ich empfehle dir eine neue HW94. Die Veränderung der Laufsperre ist auch nicht so dramatisch wie immer dargestellt und zusätzlich werden die neuen HW94 mit einer Gewindeschutzschraube geliefert, die die Laufsperre nahezu unsichtbar macht.

    6 Mal editiert, zuletzt von mistermister (16. April 2009 um 22:10)

  • ich habe beide waffen mehrmals. klar ist die rg96 eine sehr gute pistole aber ich finde die hw94 einen tick besser. hierbei ist es auch egal welche ptb man hat. nicht zu vergessen ist aber, dass die hw94 auch etwas kleiner ist als eine rg96. am besten beide anschauen und dann entscheiden.

    lass nie andere für dich entscheiden, am ende wirst du es eventuell bereuen. manche leute empfehlen hier eine waffe, welche auch die einzige ist die sie besitzen oder denen das design gefällt. das heisst aber nicht, dass sie sich auskennen bzw. die waffe nie mit einer anderen verglichen haben. das bezieht sich jetzt auf keinen post in dem thread, meine das allgemein um sich lieber selbst ein bild von der waffe zu machen.

    jede dieser waffen ist gut und jede hat auch seine vorzüge. würde es unbedingt nur eine von denen sein, würde ich die hw94 nehmen. ich besitze mehrere waffen und kann dir sagen, dass die hw94 mit zu den besseren gehört.

  • Egal ob neu oder alt, die HW 94 nist eine Top Waffe.
    Allerdings was für die ältere PTB noch für sich sprechen würde, wären bei der Nickel Vision, das die Bedionelemente auch in Nickel sind.
    Was bei der neue PTB nicht so ist, ansonsten ist wie MM gesagt andere Laufsperre usw.

    Deshalb würde ich Persönlich die ältere PTB, bei der Nickel Variante vorziehen ( der Optik halber).
    Bei der Brünierten ist alt oder neu völlig Wurscht *lol*

    MFG
    Cannyblue

  • Danke @all !

    Also ich habe mich auch für die HW 94 da sie nich si verpfuscht ist, ich meine technisch durch die "PTB".
    Und alleine schon wegen dem Mündungsfeuer und der günstigen Patronen und dem edlen ausshen, mit Echtholz Druckguss, ohne Polyjamid.

    Und der Name "Weihrauch" spricht auch Bände !

    Danke und Gruß, Philipp.