Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 988 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. April 2009 um 21:56) ist von MakaveliTha.

  • Hier ein Bild aus dem Internet, allerdings die Scharfe Version:
    http://www.betaco.com/img/C7M1420.jpg
    Die Federn mit den Dummys drauf drücken die Patronen in den Magazinschacht. Die Dummys sorgen dafür, dass alle Patronen zugeführt werden

    Bei den AS Versionen wird wohl eine Schnecke die BB's nach oben fördern, wo sie dann in die Waffe gespeist werden.
    Ich denke, dass der Motor für die Schnecke über das Laufgeräusch des Waffenmotors ausgelöst wird oder über einen dauerhaften Antrieb [Schalter] verfügt.
    Nur müsste bei Dauerbetrieb verhindert werden, dass der Motor bei gefülltem Transportrohr noch weiterfördert. Dementsprechend wird eine Mechanische Sperre drin sein, dass den motor abkoppelt

    mfG.
    TheDuke

    2 Mal editiert, zuletzt von TheDuke (6. April 2009 um 16:12)

  • Funktionieren gleich wie Highcaps.
    Elektrisch betriebene eben mit Motor zum Aufziehen.

    Ich setze einfach mal voraus dass du weißt wie ein Highcap Magazin funktioniert, sonst -> fragen.

  • Hier (runterscrollen zu "Wie funktioniert ein „High Capacity“ Magazin ?") gibts auch noch ne kleine Erklärung mit Bild wie nen HighCap Mag funktioniert :)

    Meine kleine Sammlung: KSC G19 Metall (GBB), KJW P8 Metall (GBB), G&G PM5-A4 (S-AEG), G&P M4A1 Carbine with Marine Logos (S-AEG), Real Sword Type 56-1 (S-AEG), DE G36C (AEG), Umarex Python Revolver (Schreckschuss), Reck P6 (Schreckschuss), Daisy Desert Eagle (Co²), Luftgewehr Modell 61 (Luftdruck)