Frage zum 1.April an Politiker

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 844 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (30. März 2009 um 21:26) ist von Motorbiker.

  • Am 1. April jährt sich nun die letzte Änderung des Waffengesetzes mit Messerverbot etc.

    Da muß ich als besorgter Bürger bei meinen Abgeordneten mal unbedigt nachfragen, ob sich die öffentliche Sicherheitslage diesbezüglich nun wie erwartet gebessert hätte.

    Falls Euch das auch interessiert, fragt doch auch mal bei Euren Abgeordneten an.

  • Zitat

    Original von Sologun
    Am 1. April jährt sich nun die letzte Änderung des Waffengesetzes mit Messerverbot etc.

    Da muß ich als besorgter Bürger bei meinen Abgeordneten mal unbedigt nachfragen, ob sich die öffentliche Sicherheitslage diesbezüglich nun wie erwartet gebessert hätte.

    Falls Euch das auch interessiert, fragt doch auch mal bei Euren Abgeordneten an.

    Ehr verschlechter sonst würden wir ja kein neues Waffg. kriegen *freu* :new16:

    Nirgends kann man leichter Entscheidungen zu Themen treffen von denen man nichts versteht, als in der Politik.

  • Wann es geändert wird ist im Moment noch nicht absehbar.
    Genauso wenig wie was geändert wird.

    Aber ich denke an den SSW wird diesmal keiner rühren, es wird eher Paintball und Softair treffen bei uns Freien Waffen Leibhabern und die GK Schützen.

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Zitat

    Original von TheRock
    aso hmmm was glaubt ihr wie lange dies prozess dauern wird bis man etwas am gesetz endert

    Das kann 3 tage dauern das kann aber auch nen halbes jahr dauern

    Nirgends kann man leichter Entscheidungen zu Themen treffen von denen man nichts versteht, als in der Politik.

  • Die Politiker würden sich lieber erst ab Oktober damit befassen, weil ja nach der Wahl immer gilt: "Was juckt mich mein Geschwätz von gestern?" (ist kein Gerücht, sondern Erfahrungswert - bei noch jeder Wahl, die ich aktiv miterlebt habe, lief es genau so...). Bei dem derzeit angepeilten halbblinden Aktionismus kann es aber passieren, daß noch vor der Wahl eine Lösung gefunden werden muß - notfalls mit der Brechstange - damit man das dann dem Wähler präsentieren kann, nach dem Motto: "Sieh her - WIR haben Dein Land wieder etwas sicherer gemacht..." :laugh:

    Das Problem ist leider, daß unsere Volksverdummertreter auf die Stimmen der Waffenbesitzer verzichten in der Hoffnung, dafür die Stimmen der weitaus zahlreicheren Waffengegner für sich verbuchen zu können... :new16: Wie bei dem Herrn Oettinger, der mal ins Gespräch gebracht hat, das Motorradfahren verbieten zu wollen (wahrscheinlich, weil es ihm seine Mama verboten hatte :)) ) - da hätte er zu gern die Stimmen der Biker in BaWü eingetauscht gegen die Stimmen der Motorradhasser, letztere sind nämlich dank unserer wunderbar objektiven Medienberichterstattung weitaus zahlreicher...

    Bin allerdings echt gespannt, wie gewisse Kreise diese zwei Punkte unter einen Hut bekommen wollen: auf der einen Seite schärfere Waffengesetze und auf der anderen Seite die Ankündigung, künftig alle tauglichen Männer zum Dienst an der Waffe einzuziehen... ??? :new16:

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!