Pumpe oder Vorratsflasche für Pressluftkartuschen

Es gibt 47 Antworten in diesem Thema, welches 13.802 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. Mai 2009 um 21:56) ist von Peterx.

  • Zitat

    Original von WLA-Funshooter

    Diesen Punkt sollte man auch beachten.
    Bei den Kompressoren der Feuerwehr wird ja praktisch die gesamte Luftfeuchtigkeit beseitigt.
    Bei den Handpumpen bleibt eine Restfeuchte, die evtl. zu Korrosion im Gewehr führen kann.
    Vor allem wenn die Pumpe nicht gewartet wird...

    Edit: Kippchen hat eine zehn Jahre benutzte Gehmann Pumpe geöffnet und einiges an Kalk vorgefunden: Begutachtung meiner fast 10 jährigen Gehmann Pressluftpumpe
    Weiß nicht, ob die noch so gut entfeuchtet hat :confused2:


    Das war nur Bleioxid. Kugeln reinigen und gut ists. Selbst wenn nicht, wird trotzdem noch der Haupteil des Kondenswassers entzogen. Sicher ist es besser 100% entfeuchtete Luft zu nehmen (Flasche). Spielt aber keine Rolle bei den heutigen Pressluftwaffen, da es den Innenteilen sogut wie nichts ausmacht. Nicht umsonst bieten die Hersteller die Pumpen manchmal selbst unter eigenen Namen an.

  • Also ich werde mir da ich in DE wohne natürlich die 7,5er version kaufen, da ich etwas anderes auch nicht benötige, ich schieße immer im Garten.

    Aber wenn das Gewehr nicht das beste ist, was bringen ihm das erreichbare 16J ? Kann man damit denn noch etwas auf 50m treffen ?

    lg

    ps: Die frage nach der Füllmethode wird sich klären wenn ich weiß ob ich die Flaschen befüllen lassen kann.

    Rhöm Rg 96.......m16 a3....... Walter nighthawk...........s26 blowback softair........dieverse Messer

  • Zitat

    Original von WLA-Funshooter

    Diesen Punkt sollte man auch beachten.
    Bei den Kompressoren der Feuerwehr wird ja praktisch die gesamte Luftfeuchtigkeit beseitigt.
    Bei den Handpumpen bleibt eine Restfeuchte, die evtl. zu Korrosion im Gewehr führen kann.
    Vor allem wenn die Pumpe nicht gewartet wird...

    Das ist mir schon klar, nur erstens möchte ich von der Flasche unabhänig sein und zweites Pumpen macht Spaß ;) Wenn die Flasche leer ist, dann hab ich das Problem, dass ich erst wieder mit einem bekannt den Termin klarmachen muss und dann nachladen kann. Das dauert mir zu lange, so habe ich mir die Pumpe besorgt und es läuft. Ich überleg mir derzeit noch eine Quickfill Kartusche zu kaufen, aber mal sehen.


    Muss mal die HW 100 oder die Anschütz zerlegen und schauen ob sich da was findet, sollte es ja eigentlich irgendwann. Ich rechne da aber eher mit Schmutzpartikel oder so.

    2x FWB 300S Match :F: - 1x FWB 300S :F: - 2x Diana 75 :F: - Walther LG 90 :F: - Anschütz 2001 :F: - 9003 Premium (Jubiläumsmodell) - HW 100 - Swarovski PV-S 6-24x50 - Diavari 6-24x56

    Einmal editiert, zuletzt von strex (24. März 2009 um 18:25)

  • Zitat

    Original von gunrunner


    Aber wenn das Gewehr nicht das beste ist, was bringen ihm das erreichbare 16J ? Kann man damit denn noch etwas auf 50m treffen ?

    .


    Natürlich kann man auch auf 50 m etwas treffen- hast ja ein Zweibein an Deinem Set .Musst nur ordentlich hoch anhalten. 50 m auf ein FT-Ziel ist für jedes F- Gewehr eine Herausforderung. Die 16 J bringen eine flachere Flugbahn und eine verkürzte Reisezeit des Dias- das erhöht die Chancen auf 50 m ungemein.


    Zitat

    Original von Floppyk
    Wie lange dauert es, eine 5 L Flasche auf 200 Bar mit der Hand zu pumpen?

    Na Floppy- die Antwort ergibt sich, wenn Du Deine Kondition, Ausdauer und Leidensfähigkeit zueinander ins Verhältnis setzt. *lol*

    God Is Airborne- but he failed the Commando Course!

    SFW Suhl 49a, CP88 Comp., Gamo R77, Beretta F92 FS, S&W 686, Walter Lever Action, Walther Dominator 1250

  • hey,


    was benötige ich eig. für einen Adapter um die Luft von der Flasche umzufüllen ?


    lg

    Rhöm Rg 96.......m16 a3....... Walter nighthawk...........s26 blowback softair........dieverse Messer

  • Nein ich meine um die Luft von der Vorratsflasche in die Waffenkartusche zu füllen.
    Wenn diese Adapter beiliegt ist das ja gut :) Haben denn alle Pressluftflaschen das selbe Ventil ?


    lg

    Rhöm Rg 96.......m16 a3....... Walter nighthawk...........s26 blowback softair........dieverse Messer

  • Zitat

    Original von gunrunner
    Wenn diese Adapter beiliegt ist das ja gut :) Haben denn alle Pressluftflaschen das selbe Ventil ?
    lg


    Ja, die Flaschenventile sind genort. Allerdings sind die 300 Bar Anschlüsse anders, als die 200 Bar. Verwechselungen wären ja fatal.

  • Zitat

    Original von Floppyk


    Ja, die Flaschenventile sind genort. Allerdings sind die 300 Bar Anschlüsse anders, als die 200 Bar. Verwechselungen wären ja fatal.

    nun , die kann man nicht vertauschen .
    die 200 bar ausführung passt nicht in ein 300 bar ventil ( unterer zapfen ist anders und gewinde ist kürzer )

    erwin

    Wir machen unsere FT Ziele jetzt selber Selber oder bauen diese um Umbau

  • Zitat

    Original von Floppyk
    ...Weißt Du was für Monstren das an Flaschen sind? Die kann man nicht so mal eben unter dem Arm zur Feuerwehr in den Keller nehmen.
    ..

    Hallo Floppyk,

    es geht doch hier nicht um das Gewicht der einzelnen Druckluftflaschen, sondern nur um den Neupreis.

    Dass die große 50 l 300 bar Flasche 90 Kilo, die 30 l 300 bar Flasche 60 kg und die 20 l 300 bar Flasche 42 kg wiegt, kann doch jeder selbst beim Verkäufer nachlesen.

    Gruß
    Roland

    Gruß
    Roland

  • Hi,

    also ich habe mir damals eine 5l Flache und eine Handpumpe gekauft.
    So kann ich wenn ich auf der Flasche weniger Druck habe meine Katusche immernoch auf höheren Druck nachpumoen und habe vollen Druck und viel Kraft beim pumpen gespart.
    Bei uns hier füllt die Feuerwehr übrigens nicht mehr, leider.
    Warum sagen sie aber nicht.

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Zitat

    Original von Christian
    ....
    Bei uns hier füllt die Feuerwehr übrigens nicht mehr, leider.
    Warum sagen sie aber nicht.

    Gruß C.C.

    HI,

    bist du bei der Feuerwehr? Nein? Dann tritt dem Verein bei und deine Flasche wird dir gefüllt.

    Gruß
    Roland

    Gruß
    Roland

  • Hi,

    nein bin ich nicht.
    Aber bis vor einem Jahr haben sie mir die Flasche noch gefüllt.
    Mein Schwager ist aktives Mitglied, nur der hat von seinem Brandmeister zu höhren bekommen das keine Privaten Flaschen mehr gefüllt werden.
    Auf die Frage nach der Begründung kam aber nur weil wir das nicht mehr machen.

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Angesichts der aktuellen Lage wird man nun wohl öfters auf Ablehnung stoßen. Wer im Verein ist, könnte Glück haben und ein Feuerwehrkamerad ist auch im Verein und kennt das.

  • Na dann werde ich wohl mein ganzes erspartes in diese Waffe stecken :) Ich hoffe sie enttäuscht mich nicht :lol:

    lg


    edit: Jetzt noch eine Frage die etwas OT geht, was haltet ihr denn von der co2 version ? die Umarex 850 Air Magnum XT (Link) ist ja um einiges billiger und würde so meinen Geldbeutel schonen.
    Wenn es sich jedoch nicht lohnt lass ich es sein.
    Ist es mit ihr auch möglich auf 20-30m etwas zu treffen ? Hat sie den selben Lauf wie die Pressluftversion ?

    lg

    Rhöm Rg 96.......m16 a3....... Walter nighthawk...........s26 blowback softair........dieverse Messer

    Einmal editiert, zuletzt von gunrunner (25. März 2009 um 16:24)

  • Zitat

    Original von Floppyk
    Angesichts der aktuellen Lage wird man nun wohl öfters auf Ablehnung stoßen. Wer im Verein ist, könnte Glück haben und ein Feuerwehrkamerad ist auch im Verein und kennt das.

    Jo, das ist eine der vielen kleinen Möglichkeiten, uns das Leben schwer zu machen. Ganz ohne Gesetzesänderung. :confused2: :(

    Suum cuique.
    "Blessed are those who, in the face of death, think only about the front sight." - Jeff Cooper

  • Zitat

    Original von Christian
    Hi,

    nein bin ich nicht.
    Aber bis vor einem Jahr haben sie mir die Flasche noch gefüllt.
    Mein Schwager ist aktives Mitglied, nur der hat von seinem Brandmeister zu höhren bekommen das keine Privaten Flaschen mehr gefüllt werden.
    Auf die Frage nach der Begründung kam aber nur weil wir das nicht mehr machen.

    Gruß C.C.

    war das nicht so, dass derjenige, der die Flasche füllt, auch die Verantwortung dafür trägt? Mein ich mal irgendwo als Begründung dafür aufgeschnappt zu haben..Ob es stimmt, keine Ahnung...

    Ich persönlich würde immer zur Pressluftflasche raten, allein der Bequemlichkeit halber ;) Wer die Möglichkeit hat, sich seine Flasche füllen zu lassen, sollte eine Flasche auf jedenfall in Betracht ziehen...

    So far,
    King


    " Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt " - Schwalbe-Fahrer aus Leidenschaft! :)

  • Zitat

    Original von ZEBO

    Jo, das ist eine der vielen kleinen Möglichkeiten, uns das Leben schwer zu machen. Ganz ohne Gesetzesänderung. :confused2: :(


    Deinen Einwand verstehe ich nicht.

  • Naja, er meint das durch Vorurteile in der Gesellschaft uns das Leben schwer gemacht wird, indem sich jemand z.b. weigert einem hobbyschützen die Flasche zu füllen.

    Weiß denn jemand etwas zu dem Oben von mir angesprochenem co2 gewehr ?


    lg

    Rhöm Rg 96.......m16 a3....... Walter nighthawk...........s26 blowback softair........dieverse Messer