Pufferpatronen 9mm passend?

Es gibt 24 Antworten in diesem Thema, welches 3.233 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. März 2009 um 17:19) ist von FBO.

  • Gerade bin ich auf der Suche nach passenden Pufferpatronen fürs Trockentraining für den Revolver.

    Meine Frage nun:
    Passen da die ganzo normalen Pufferpatronen wie sie auch bei Sportschützen vorkommen (9mm Luger) ?

  • Mal abgesehen davon, dass ich nicht weiß, ob diese passen würden, 9mm Luger ist doch eine randlose Patrone, würde die nicht rumrutschen?

  • Hallo,
    deine Revolverpatronen haben einen Rand, den hat die scharfe 9x19 nicht.
    Zudem dürfte die Pufferpatrone wegen ihrer Gesamtlänge in keine Trommel eines Schreckschussrevolvers passen.
    Du kannst aber improvisieren indem du bei abgeschossenen Platzpatronen das Zündhütchen durch Heißkleber ersetzt.
    Besten Gruß
    Markus

    Diese Signatur kann Spuren von Erdnüssen enthalten

  • Das wird doch eine kompliziertere Geschichte als ich annahm :confused2:

    Trotzdem danke schonmal an alle die mir hierbei geholfen haben.

    Sollte doch jamand noch genau "die" Patrone kennen welche ich suche wäre ich ihm verbunden wenn er es mir sagen könnte, da ich sonst warscheinlich diese Idee aufgeben muss.

  • Ja stimmt, eine .38Special/.357mag Pufferpatrone würde vom Durchmesser perfekt passen.
    Die sind aber nicht ganz billig- um 25eu bist du für 6 Patronen los.
    Schau mal bei Frankonia auf der Homepage. Die haben definitiv welche im Angebot.

    Diese Signatur kann Spuren von Erdnüssen enthalten

  • Wenn du unbedingt richtige Pufferpatronen möchtest wird dir nichts anderes übrigbleiben als die .38er Dummys passend abzulängen. Hinterher ist die Funktion ja gegeben.
    Andernfalls musst du halt wie vorhin schon erklärt basteln- in Schreckschusswaffenkalibern gibt es sowas nunmal nicht.

    Diese Signatur kann Spuren von Erdnüssen enthalten

  • Zitat

    Originally posted by Eifelyeti
    Wenn du unbedingt richtige Pufferpatronen möchtest wird dir nichts anderes übrigbleiben als die .38er Dummys passend abzulängen. Hinterher ist die Funktion ja gegeben.
    Andernfalls musst du halt wie vorhin schon erklärt basteln- in Schreckschusswaffenkalibern gibt es sowas nunmal nicht.

    Also meine .357Mag-Pufferpatronen sind aus Kunststoff und haben ein federbelastetes Messingstück zur Schonung des Schlagbolzens drin. Wenn ich die für 9mmR ablängen würde, käme mir direkt die Feder entgegen und die Teile wären unbrauchbar.

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------

  • Tag Flens.
    Meine sind aus Vollaluminium und haben nen Hartplastikeinsatz anstatt einem Zündhütchen.
    Dann hast du wohl die noblere Variante.

    Diese Signatur kann Spuren von Erdnüssen enthalten

  • So habe grade selber mir eine Pufferpatrone 9mm R gebaut !

    Zunächst benötigt ihr nur eine Leere 9mmR Hülse, wo ihr den Aufgepilzten Kopf absägt !

    http://www.directupload.net[/IMG]

    Danach müßt ihr das Zündhütchen weg Bohren, sowie euch eine kleine Schraube suchen und einen Gummi Dichtungsring!

    http://www.directupload.net[/IMG]

    Dann Stopft Ihr einfach etwas Silicon in die Hülse !

    Jetzt müßt Ihr den Gummi Stropfen in die Hülse Tun, sowie die Schraube Hinterher, so das das Ende Schraube Plan mit dem Boden der Hülse ist !

    http://www.directupload.net[/IMG]

    Jetzt müßt ihr nur noch den restlichen Holraum in der Hülse mit Silicon auffüllen, um es glatt zu wischen benötigt ihr nur etwas Spüllmittel und euren finger !

    http://www.directupload.net[/IMG]

    Jetzt muß nur noch alles Trockenen, Theoretisch müßte das ganze jetzt sogar sehr Haltbar sein und günstig ist es allemal !

    MFG
    Cannyblue

  • Canny
    Der Schlagbolzen an deiner Waffe ist hart und somit spröde. Ich würde nicht unbedingt auf eine Schraube abschlagen.
    Aber die Grundidee ist nicht schlecht.
    Nie wieder Abzugsfehler bei der SSW :crazy2:

    Diese Signatur kann Spuren von Erdnüssen enthalten

  • Ja die Schraube ist an sich Hart, aber der Gummiring in der Hülse und die Siliconmasse müßten genug nachgeben.
    Was denn wieder OK wäre.
    Zumal der Schlagbolzen auch aus Stahl ist!

    mfg

    Cannyblue

    Einmal editiert, zuletzt von Cannyblue (10. März 2009 um 18:37)

  • Ich kann die Bilder nicht sehen :cry:

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------

  • Zitat

    Originally posted by Cannyblue
    Wieso kannst du die nicht sehen?

    MFG
    Cannyblue

    Bei mir sind da nur weiße Boxen zu sehen, in denen "directupload.net No hotlinking allowed!" drin steht.

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------