Meine erste Schleuder

Es gibt 56 Antworten in diesem Thema, welches 6.658 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. März 2009 um 00:07) ist von DeEs.

  • Also ich habe ejtzt einfach Klarlack aus der Dose genommen.
    Nach dem ersten Auftragen dacht ich nur, was fuer nen Mist.
    Klebt, ist nicht glatt, glänzt nicht.
    Eine Nacht gewartet, klebte nicht mehr, dann einfach nochma ne Schicht Lack drauf, ans Fenster gelegt, Fenster über Nacht auf, und nach gut 12 Std war es trocken.
    Bin jetzt bei gut 3 Schichten, es glänzt, ist glatt (mit ein paar Ausnahmen, wo wohl nicht sogut gearbeitet wurde), und es sieht nicht schlecht aus.

    Nur ätzend, dass man immer warten muss, bis es getrocknet ist, aber bin froh, dass ich nicht wie auf der Dose steht, 24h warten muss, bis es durchgetrocknet ist, bis ich es wieder lackeiren kann :D

    Ich weiß nur nicht, wie ich das TheraBand schneiden soll...
    Rollschneider? Fehlanzeige
    Doppelseitiges Klebeband? Fehlanzeige...

    Einmal editiert, zuletzt von Cityboy (13. März 2009 um 20:00)

  • Zitat

    Original von Cityboy
    ...
    Ich weiß nur nicht, wie ich das TheraBand schneiden soll...
    Rollschneider? Fehlanzeige
    Doppelseitiges Klebeband? Fehlanzeige...


    hm ,rollschneider ist natürlich die beste wahl, es geht aber auch mit einer scharfen schneiderschere
    da mus man aber sauber und ansatzfrei schneiden, eine nicht sehr leichte aufgabe.... gerade bei gummi :evil:

    mfg arthur

    Einmal editiert, zuletzt von King_Arthur (13. März 2009 um 20:45)

  • Ich hab schon mit Teppichmesser versucht (versucht den Rand zu glätten), geht nit, das wellt sich dann...dann hat man "Macken" drin.

    Naja, mal gucken...

  • Für einen "Stichsägen - Neuling" sieht die Schleider doch sehr gut aus :huldige:

    Mach mal Bildchen mit Lack und Leder (und natürlich auch mit Gummi)
    Ich steh auf auf sowas ;);)

    Gruß, Volker

    Mögen hab ich schon immer gewollt, aber dürfen hab ich mich nie getraut! (unb. Autor)

  • Zitat

    Original von indreamsniper
    Für einen "Stichsägen - Neuling" sieht die Schleider doch sehr gut aus :huldige:

    Mach mal Bildchen mit Lack und Leder (und natürlich auch mit Gummi)
    Ich steh auf auf sowas ;);)

    Gruß, Volker


    eindeutiger 2deutig geht's nimmer :))

    mfg arthur

  • Ja, ich werd noch Fotos reinstellen, wenn ich die ganz fertig habe, aber das dauert noch ein paar Tage, da ich mir noch überlegen muss, was ich anstelle des Leders nehme, wenn ich keins finde, oder wo ich Leder herbekomme. Und dann muss ich das Gummi noch schneiden.

    Das, was aber nicht mal eben zu machen ist, ist das Lackieren. Das dauert noch 24/48 Std.
    Meine (die auf dem Foto), muss ich noch einma an der einen Seite lackieren, dann ist sie fertig, muss trocknen und gut. Die von meiner Freundin (naja, sie hat den Griff gemacht :D) muss ich noch einmal komplett lackieren, sprich ca 48 Std evtl auch weniger.

    Ich gebe mein Bestes, dass es schnell geht...

  • Also, meine Schleudern sind fertig, waren auch schon draussen schiessen^^

    Sidn echt nicht schlecht.

    Auf ca 7-8 Meter auf nen Schuhkarton gezielt und geschossen^^.

    Meine Freundin hat noch ein paar Probleme mit dem Halten, waren 4 oder 5 Gabeltreffer dabei, bei mir einer. Leider ist eins meiner Gummis nach ca 80 Schuss gerissen, am Leder... (Das gummi ist zerrissen, nicht das Leder ;))

    Leder habe ich Kunstleder genommen. Am Rand einma umgeschlagen, zusammen geklebt, hält wunderbar.

    Ich mach das jetzt neu, nachher gibt es auch nochmal Fotos...
    Mein Karton sieht super aus :D

    Wir waren draussen, vielleicht 45 min am Schiessen und schon hat eine gefragt, ob sie auch mals schiessen dürfte, da ihre Kinder auch sowas haben^^

  • lederlaschen lassen sich aus den zungen von ausgedienten lederschuhen schneiden...
    oder aus (leder)arbeitshandschuhen (schweisserhandschuhe sind noch besser)

    mfg arthur

    Einmal editiert, zuletzt von King_Arthur (15. März 2009 um 19:02)

  • Also das mit dem Kunstleder geht super. Die Enden einfach zur Verstärkung umgeknickt, verklebt und fertig, Hält super.
    Fotos mache ich gleich noch...
    Freundin war zu Besuch und ich bin jetzt bei ihr, also kann das noch was dauern, aber naja...

    Schiessen tut sie echt gut. Nur meine Freundin hat einmal voll auf die Gabel getroffen, dort ist es leicht gebrochen, aber ich glaube, dass es nur der Lack ist.

    Geht aber noch...

  • So, dann wollen wir mal
    Es fehlen nur noch die Handschlaufen....

    Meine Schleuder mit Gummi.
    Over-the-Top Anbringung, wo ich 2 mal das Ende unter einer Umwickelung durchgezogen habe, sprich, umwickelt, drunter her, umwickelt, drunter her.
    Ohen diese doppelte konnte ich das gummi mit etwas Gewalt rausziehen^^

    Leder ist an den Seiten umgeknickt, deswegen da zwischen so weiß^^

  • sehr schöne schleudern, nun ist doch was ordentliches daraus geworden. :new11: welche lässt sich von der gabelbreite her besser schießen?, oder will deine freundin die schleuder garnicht mehr hergeben? :crazy2:

    Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!!!

  • Hey Cityboy.

    ist doch toll, was Du da gebaut hast. Soo lang ist's ja gar nicht her, dass Du mit dem Schleudern angefangen hast.

    Hier zeigt sich der Wert dieses Forums. Ein Anfänger baut eine Zwille, die die meisten kommerziellen Produkte leicht in den Schatten stellt. Over The Top Anbindung, Flachbänder, Schichtholz...

    Wenn man sich das alles selbst erarbeiten müsste, würden wohl Monate vergehen. Mindestens.

    Super!

    Gruß, Jörg

  • Zitat

    Original von FeI_ix
    sehr schöne schleudern, nun ist doch was ordentliches daraus geworden. :new11: welche lässt sich von der gabelbreite her besser schießen?, oder will deine freundin die schleuder garnicht mehr hergeben? :crazy2:

    Also ich finde, dass die mit 6cm schneller ist.
    Aber beide sind gut ;), und meine Freundin lässt mich damit schon noch schiessen :D

    Aber ich habe noch 2 Rohklötze, die ich noch bearbeiten muss, dann hat jeder eine mit 8 cm und mit 6cm breite ;)

    Aber sie will jetzt immer schiessen :D sie findet das geil xD

    Jörg:
    Das einzige Problem ist, dass man die Bänder und so schond irekt als Meter kaufen muss.

    Das heißt du musst, wenn du dir alles kaufen musst, bestimmt mit 20-30 Euro rechnen...hast aber dafür dann auchs chonma direkt Ersatzmaterial....
    Die Arbeitszeit mal nicht mitberechnet, wobei DAS Spaß bringt ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Cityboy (16. März 2009 um 14:22)

  • sind schön geworden, wie wäre es mit einem breiteren griff, ich treffe damit besser, und die kosten mit 20 bis 30 euro halten sich in grenzen, wenn du eine komerzielle schleuder bestellst mit ersatzbändern , liegst du da auch, hast aber nichts besonderes. du hast hier aber sehr schöne einzelstücke auf die du stolz sein kanst!

    bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat. werner heisenberg