Elektroschock aus Digitalkamera ?!?

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 657 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. März 2009 um 14:16) ist von ibanez-grg.

  • Hallo,
    wie die Meisten hier ja schon wissen bin ich seit ein paar Monaten im Besitz der Canon EOS 1000D.
    Die Kamera selbst funktioniert auch prima, nur wenn man die Kamera per USB an den Rechner anschließt und man an den Blitzschuh packt bekommt man eine gewischt... Nicht stark, aber man spührt ein sehr starkes Kribbeln im Finger.
    Sobald man den USB-Stecker rauszieht hört es auf und die Kamera funktionier nach wie vor bestens.

    Hat jemand zufällig das gleiche Problem? (Ob es nun direkt ein Problem ist ist fraglich, mich wunderts halt nur)


    Gruß
    Moritz

    Was man nicht selber reparieren kann gehört einem auch nicht!

    Einmal editiert, zuletzt von Spinebreaker (4. März 2009 um 22:02)

  • Das sind statische Entladungen. Da das PC-Gehäuse geerdet ist und die Kamera über das USB-Kabel auch erdest, entlädst Du Dich. Dann hast Du Dich vorher irgendwo aufgeladen. Solange die Erdung des PC gut ist, passiert diesem auch nichts. Dennoch sind statische Aufladungen oft der Tod teurer Elektronik. Wenn Deine Umgebung (Teppich, trockene Luft, ect.) dazu neigt, Leute aufzuladen, empfehle ich vorher eine Heizung oder anderes geerdetes Teil anzufassen, bevor man Elektronik in die Hand nimmt.

  • Zitat

    Original von Floppyk
    Das sind statische Entladungen. Da das PC-Gehäuse geerdet ist und die Kamera über das USB-Kabel auch erdest, entlädst Du Dich. Dann hast Du Dich vorher irgendwo aufgeladen. Solange die Erdung des PC gut ist, passiert diesem auch nichts. Dennoch sind statische Aufladungen oft der Tod teurer Elektronik. Wenn Deine Umgebung (Teppich, trockene Luft, ect.) dazu neigt, Leute aufzuladen, empfehle ich vorher eine Heizung oder anderes geerdetes Teil anzufassen, bevor man Elektronik in die Hand nimmt.

    Aber ist eine Statische Entladung nicht ganz kurz und heftig? Ich kenne es zumindest so dass wenn ich in Sport viel gelaufen bin und jemand anders berühre dass es einmal ganz leise knallt und ganz kurz einge gewischt bekomme. Jetzt bei der EOS war es wirklich dauerhaft... Ich kenne mich da nicht so aus :confused2:

    Gruß
    Moritz

    Edit: Ich habe es eben nocheinmal ausprobiert und jetzt passiert nichts mehr...
    Dann war es wohl doch eine Statische Aufladung die da durch meine Kamera gekrochen ist :ngrins:
    Ich werde in Zukunft immer vorher an die Heizung packen (da wo blankes Metall ist) bevor ich mit der Kamera arbeite...

    Ich hatte bei mir in dem gesamten Haus aber noch nicht einmal Probleme mit Statischer aufladung/Entladung ???

    Danke für die Hilfe :n1:

    Was man nicht selber reparieren kann gehört einem auch nicht!

    Einmal editiert, zuletzt von Spinebreaker (5. März 2009 um 12:54)

  • Was macht man, wenn man eine Fußbodenheizung hat?! :laugh:
    Richtig! Einfach an den PE der Steckdose greifen, hat ja den selben Effekt. ;)

    @ Spinebreaker

    Lese dich mal ein wenig zum Thema ESD ein, da erfährst du genau, was es ist, wie es auftritt und wie man es vermeiden kann.

    Natürlich könnte ich als "Pentaxianer" jetzt anfangen zu lästern, aber ich lasse es lieber bleiben, denn ich weis ja, was das hier wieder losbrechen würde... :laugh:

    lg Iban.