Air Arms S410 Xtra, FX und co.. in 5,5mm

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 2.005 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (7. März 2009 um 20:26) ist von Nookie.

  • Salü

    Vorweg ich bin Schweizer. 1250 Dominator 40J hab ich schon .
    Ich habe vor mir ein neues, zweites LG zuzulegen. Schiessen tue ich vozugsweise auf Ziele mit 60m -1XXm.... Entfernung.
    Bedingung für mich selbst.
    -Holzschaft
    -Pressluft
    -5,5mm oder grösser
    -Präzision

    Beim schmöckern bin ich bisher über die
    HW100
    FX (diverse)
    Air Arm S410 Xtra FAC
    http://%20%5burl] FAC[/URL]
    gestolpert.
    Da ich gerne und meistens auf 80m ++ schiesse ist die HW 100 bezüglich J an der untersten Grenze.

    Frage; (etwas gemein ich weis ;) )
    Welche Pressluft-Waffe mit odentlich "Puste" und Präzision. Dazu Holzschaft und ansprechendes Design hab ich beim schmökern übersehen und sollte ich unbedingt noch angucken und in die engere Wahl ziehen. ?
    Mein bisheriger Faforit ist die Air Arms S410 Xtra FAC. Wenn man dem WWW glauben darf (Niederländische LG-Vereine). Und youtube
    http://www.youtube.com/watch?v=-FefJhFrB8U
    Frage an dieAir Arms S410 Xtra FAC Besitzer:
    Zufrieden damit? Was nerft ?

    Gruss und danke für Antworten/ Info

    2 Mal editiert, zuletzt von Cattleya (27. Februar 2009 um 13:10)

  • Wie wärs denn mit einer Röhm ? Die TM Airhunter stammt aus deutscher Produktion und sieht mit Lochschaft noch besser aus als ihr englisches Pendant. Vom Service gar nicht zu reden, denn von AirArms wirst du über den Kanal wohl nie mit Ersatzteilen versorgt. Meister Ulli hat dazu glaube ich schon mal was geschrieben, finde es aber nicht mehr.

    Gruß Anza

  • Salü

    Zitat

    Wie wärs denn mit einer Röhm ? Die TM Airhunter


    zugegeben hübsches Gewehr, doch auch die ist bezüglich Druck an der untersten Grenze.
    Gefunden hab ich noch:
    http://www.100mairgun.nl/category/100m-AirRifles.aspx

    und definiere meinen Wunsch neu mit.
    Bedingung für mich selbst.
    -Holzschaft
    -Pressluft
    - 40+ Joul
    -5,5mm oder grösser
    -Präzision
    - Europäischer Hersteller oder mindestens in Europa erhältlich

    gruss

    Einmal editiert, zuletzt von Cattleya (28. Februar 2009 um 09:15)

  • Salü
    beides sehr schöne LG *wow

    Frage1:
    geh ich(generel) recht in der Annahme, dass ich auf die Distanz von 150m +
    -mit einem von 50 J bessere, konstantere Schussergebnisse erziehle als mit einem 35J LG
    - mit einem 70J Pressluftgewehr bessere, konstantere Schussergebnisse erziehle als mit einem 35J LG oder dem 50 J Pressluftgewehr

    Generell: Je höher die Energie, je besser und genauer auf längere Distanz !? ??
    oder gibts da einen Wert der Kontraproduktif ist (welcher) ?

    Frage 2:
    geh ich(generell) recht in der Annahme, dass auf die Distanz von 150m+
    ich ein besseres Schussergebniss erziele mit einem Kaliber 0.25 oder
    gar 0.35 0.45 mit 60J + ??

    Frage 3: An die Profis:
    Ziel: 100-200m .
    was würdet ihr wählen
    40-60J und Kaliber 0.22
    oder
    60 -70J +... und Kaliber 0,25 0.35

    Gruss und besten Dank

  • Hallo
    Hier ist zwar ein Forum für frei Waffen, dennoch kann die sicher geholfen werden ...
    zum einen, wenn die Energie hoch und das Projektil Groß ist, ist die Flugbahn stabiler!

    Großes Projektil wenig Energie : sehr stark gebogene Flugbahn, und wenig Reichweite...
    Große Energie kleines Projektil : Im schlimmsten Fall zerlegt es den Diabolo schon im Lauf . Oder er verwirbelt in der Luft sehr leicht wegen der hohen Geschwindigkeit und der instabilen Fluglage auf Grund des fehlenden Gewichtes ...

    Ergo einfache Regel : Wenig gewicht, sehr gestreckte Flugbahn
    Hohes Gewicht, Gebogenere Flugbahn.
    Mittels der Energie lassen sich dann einige Faktoren korrigieren .ias
    mfG Hias

  • Salü
    Danke für deine Erklärung.

    Zitat

    Ergo einfache Regel : Wenig gewicht, sehr gestreckte Flugbahn Hohes Gewicht, Gebogenere Flugbahn. Mittels der Energie lassen sich dann einige Faktoren korrigieren .ias


    heist soviel wie:
    will ich 120m 150m + (oder mehr) ein Ziel möglichst genau treffen.(Wenig Streukreis)
    so verwende 60 -70J +... und Kaliber 0.35 ! weil höheres Gewicht = stabilere Flugbahn weil auf diese Distanz auch ein "Lüftchen" den leichten Diabolo( 22 ) mal nach links, mal nach rechts ablenken.
    Richtig verstanden !?

    Gruss

    2 Mal editiert, zuletzt von Cattleya (1. März 2009 um 12:35)

  • wie wärs mit schwerern diabolos?
    rabbit magnum dürfte da ein super stichwort für dich sein!
    wenn die kraft deines lgs stimmt fliegen auch die grade und zerlegen sich ned im lauf ... aufgrund des gewichts auch flugstabil!

    Es war tierisch teuer! Es ist absolut überflüssig..... Und es gehört endlich MIR!!!