ZF auf unterschiedliche Distanzen einschiessen

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 1.577 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. Februar 2009 um 14:56) ist von bill bo.

  • Hallo zusammen,

    in diesem Forum konnte ich mir schon sehr viel über das Schiessen mit Luftdruckwaffen "anlesen" und habe dabei viel gelernt. Grundsätzliche Fragen über Ballistik und über das Schiessen mit ZF wurden mir verständlich erklärt. An alle, die mir weitergeholfen haben noch mal ein Dankeschön.

    Jetzt aber zu meiner Frage. Ich besitze ein HW77 mit einem Walther 4 x 32 ZF. Dieses ZF möchte ich auf die Distanzen 10, 20 und 30 Meter einschiessen.

    Wie geht man in einem solchen Fall vor? Fängt man bei der weitesten Entfernung (30m) an und arbeitet sich dann bis auf 10 m runter, oder aber nimmt man die goldene Mitte (20 m), merkt sich diese Einstellung als "Nullstellung" und notiert sich dann die Klicks, die für das optimale Trefferergebnis für 10 m und 20 m einzustellen sind? Oder ist es vielleicht vollkommen wurscht wie ich vorgehe?

    Die Frage ist nicht, ob das HW77 überhaupt für 30 Meter ausgelegt ist, ich möchte es grundsätzlich wissen.

    Für eure Hilfe bedanke ich mich recht herzlich.

    Viele Grüße
    bill bo

  • Da bleibt Dir nichts anderes übrig, als mit einer Distanz anzufangen und dann die Klicks zu zählen bis Du zu der nächsten Entfernung kommst.
    Viel Spaß dabei, denn das wird in eine dauernde Dreherei ausarten.

  • ZF einschießen ganz einfach!
    Man nehme einen weißen Karton, ca. 30 x 40 cm.
    Stellt diesen in einer Entfernung von 10m und schießt das Gewehr auf diese Entfernung ein.
    Dann nehme man einen zweiten Karton, siehe Foto,
    Stellt diesen auf die entsprechenden Entfernungen auf und schießt dann drauf ohne am ZF rumzuspielen.
    Man kann so sehen wo die Treffer in den entsprechenden Entfernungen zurechtkommen und dann das ZF entsprechend einstellen.

    Obba Gerrit

  • Hallo!

    Ich würde das ZF auf die Entfernung einschießen, auf die Du am häufigsten schießt. Bei ca. 10m und 20m werden die Einschläge etwa gleich sein. Dazwischen musst Du halt dementsprechend etwas drunter oder drüber halten.

    Hat das Zielfernrohr Mil-Dots? Das wird Dir dabei helfen.

    Auf Türmchendrehen würde ich bei dem Walther-ZF verzichten, da die einfache Mechanik dies nicht lange mitmachen wird.

    Gruß Matthias

  • Hallo,

    erst mal danke. Das hört sich ja alles gar nicht so kompliziert an, wie ich es mir vorstellte.

    Den Hinweis auf die recht einfache Mechanik des Walther-ZF werde ich mir ganz besonders merken. Beim Ausprobieren des ZF kam ich zur selben Auffassung.

    Das ZF hat Mil-Dots. Wenn ich denn mal begriffen habe, wie ich auf unterschiedliche Distanzen anzuhalten habe, wird das Schiessen mit Hilfe des Mil-Dot-Absehens sicherlich auch funzen.

    Mit dem HW77 möchte ich in erster Linie auf eine Entfernung von 20 Metern, oder mehr schiessen. Für kürzere Entfernungen habe ich mir ein Walther Leveraction CO2 zugelegt, aber das nur am Rande. Also wie gesagt: HW77 auf 20 Meter, oder mehr. Dann macht es doch Sinn, wenn ich es auf 20 Meter einschiesse, diese Einstellung als "Nulleinstellung" betrachte und mir lediglich die paar Klicks auf 25m und 30m merke?

    Viele Grüße
    bill bo

  • Hallo bill bo,

    ich schätze die Differenz zwischen 20m und 30m wird so zw. 20 und 25 Clicks betragen , bei einer Verstellung von 1/4 MOA je Click. Das wird ein wildes geschraube ohne Targettürme.
    Das mit dem schätzen über das Mill-Dot geht aufgelegt sehr gut, frei Hand finde ich es recht anstrengend.
    Wenn Du eh hauptsächlich Entfernungen zw. 20m und 30m schießen möchtest, schieß es auf 25m ein, vermutlich wird es dann auch recht genau auf 10m passen.

    Gruß Michel

    Ps.: Such Dir von den Vorschlägen das aus was für Dich am besten paßt, dann viel Glück.

    Früher war ich klein und gemein, Heute bin ich größer und böser.
    Das Gehirn ist eine tolle Sache, wenn man es benutzt.

  • Du kannst auch eine Montage mit Wechselmöglichkeit aufsetzen lassen, wie das bei so ziemlich allen Jagdgewehren üblich ist. Dann kann man mehrere ZF kaufen und verschieden einstellen.
    Aber nicht ganz billig...

  • @Wenn Du eh hauptsächlich Entfernungen zw. 20m und 30m schießen möchtest, schieß es auf 25m ein, vermutlich wird es dann auch recht genau auf 10m passen.
    @Ps.: Such Dir von den Vorschlägen das aus was für Dich am besten paßt, dann viel Glück.

    Jou, genau das werde ich tun. Es waren gute Vorschläge dabei. Ich werde mir, die für mich einfachste Lösung rauspicken. Das Einstellen auf 25 Meter ist wohl das, was ich am ehesten ausprobieren werde. Kein wildes Geschraube, kein ständiges Einstellen des ZF, nach einer solchen Lösung habe ich gesucht.

    Ich werd's hinbekommen. Habt vielen Dank.

    Gruß
    bill bo