FWB300S kaufen, worauf achten?

Es gibt 46 Antworten in diesem Thema, welches 5.075 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. Februar 2009 um 22:51) ist von Kippchen.

  • Ja die ist auch neu.
    Ich werde das einfach wieder zusammenbauen und benutzen. Ich mein der Puffer sieht noch wirklich gut aus.
    Dann wird das wohl normal gewesen sein. Kann ich mir sonst nicht erklären.
    Sowas wie eine Exportfeder gibts ja nicht die da evt. illegaler Weise drin sein könnte und deswegen den Puffer "überfordert" oder? Weil mir die Schussleistung auch sehr hoch vorkam. Die Dias sind auf 8m im Kugelfang richtig zerfetzt.

    Nochmal zur Schmierung. Welche Teile außer den Kolben muss ich womit Schmieren?
    Die Graphitschmiere die da noch drin ist sollte man lieber entfernen oder?

  • Das mit den Dias ist normal. Das FWB hat gute 7,5 Joule oder mehr wenn alles ok ist.

    Fetten wrde ich da nichts. wenn dann nur ganz leicht mit 1-2 Tropfen Motorenöl. Aber normal sind die FWB dauergeschmiert. Lass am Besten alles so wie es ist. Hab Spaß mit dem tollen Teil!

  • Das metallische Geräusch kann schon vom Rücklauf entstehen. Dabei "knallt" ja schliesslich das System gegen die Führungsschiene. Ich dachte zuerst an die Innereien.
    Die hohen Töne entstehen durch die zwei Federn, diese schwingen etwas nach.

    Zusätzlich zum Kolbenring würde ich noch die Systemhülse innen ganz leicht ölen. Dann läufts geschmeidiger. :crazy2:

    Gruß

  • Okay. Ich werde das Gewehr nun wieder zusammenbauen.
    Ein kleines Problem:
    Die Kolbenstange hat ja eine Aussparung. wie muss diese ausgerichtet sein?
    Also wenn ich von oben auf das System gucke (fertig im Gwehr und richtig rum).

    danke.

  • So habe alles wieder zusammengebaut.
    Waffe klingt nach wie vor gleich, was mich jetzt aber nicht weiter stört, da ja nichts kaputt ist.

    Ansonsten ein super Teil!

  • Hi Raptor!
    Das mit den Kolben hättest Du spätestens gemerkt, wenn Du den Spannhebel montiert hättest. (die Aussparung wäre auf der anderen Seite und somit nicht sichtbar gewesen, soll nur mal als Anhaltspunkt/Eselsbrücke/Hinweis dienen).