Schießstand vor Einschlägen schützen

Es gibt 45 Antworten in diesem Thema, welches 11.270 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. April 2009 um 00:47) ist von Fisher´s Sam.

  • Hey Raptor...

    Was hälst Du davon, alle "Fehlschuss"-relevanten Bereiche Deines Kugelfanges mit Rigipsplatten auszukleiden? Es lässt sich leicht zuschneiden, ist somit leicht an Deine Maßvorgaben formbar, kann je nach Bedarf ausgewechselt werden, schluckt recht zuverlässig den Schall, und kann auch bei schwächerer Vo von etwa175 m/sec. viele Projektile mit der Pappe auf dem Gips "fangen". Es "krisselt" zwar ein wenig, aber wem`s gefält? Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, probier es doch auch mal...

    Gruß, Echolon308

    >Ist noch in Arbeit<

  • Rigipsplatten? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die ein paar Schuß auf den selben Punkt aushalten. Hast du Bilder davon um mich zu überzeugen? :n17:

    Ich werde demnächst mal ein paar neue Bilder reinstellen.

    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von Raptor (29. April 2009 um 07:24)

  • So, nunmal kurz [Klugschei*-Modus AN]:
    Nicht Regips, nicht Rigibs, sondern Rigips!
    [Klugschei*-Modus AUS] ;)

    Aber im Ernst, wo soll denn HIER Rigips den Schall dämmen/dämpfen? ("schluckt den Schall...") Hat mal wer gegen eine Rigips-Wand geklopft? Das hört das ganze Haus. Und eine Riesen-Sauerei wird´s auch in einem Kugelfang. (Beim Schießen Staubmaske nicht vergessen :crazy2:)

    Rigips wird zwar zur Dämmung benutzt - aber eher "auf´m Bau". Zur Schall- u- Wärmeisolierung kann man Rigips-Platten mit Abstand auf/vor die Wände montieren, evtl. mit Dämmwolle dazwischen.
    Aber in einem Kugelfang o.ä. hat das nichts zu suchen.

    Nur meine Meinung - wer es versuchen will: nur zu! Sicher besser (gesünder) als Asbest-Platten :nuts:

    Ach ja, nochmal zu den Löchern im Blech: Wie groß sollen die denn sein? Es gibt auch Schälbohrer (mehrstufig oder kegelig, einschneidig, wie ein Hobel, der das Loch "aufschält").

    mfg
    Sascha

    Wer nicht merkt, daß er von Idioten umgeben ist, merkt das aus einem gewissen Grund nicht..... :D