neue Dianas mit Lochschaft!

Es gibt 82 Antworten in diesem Thema, welches 13.358 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. September 2009 um 21:42) ist von daron01.

  • Apropos FT: eine verstellbare Schaftkappe ist doch eine gute Errungenschaft, um den Schaft auf die individuellen Bedürfnisse anzupassen. Und die etwas breitere untere Auflage (wo das Diana-Logo eingraviert ist), macht sich beim Anschlag auch sehr gut. So macht FT gewiss mehr Spaß und endlich kommt ein bisschen Modellvielfalt hinzu. Die Targehunter machen mir noch einen besseren Eindruck als die Air Arms, die ja bislang ungetoppt sind, aber keinen griffigen Lochschaft haben.

    Einmal editiert, zuletzt von anza (6. Februar 2009 um 15:06)

  • Zitat

    Original von Diabolo28
    Warum ist es mit F sowieso egal?

    Weil es mir damit nichts hilft, ob das Gewehr jetzt eigtl. 26 oder 30 Joule hätte. Und dass die :F:-Waffen ca. 7,5 Joule haben war ja schon immer bekannt.

    Zitat

    Original von cpt.bullshot
    Meiner Meinung nach ist die Lochschaftnummer doch ein recht alter Hut. die Ankündigung, dass Diana jetzt welche im Angebot hat ist also nichts Besonderes oder gar Neues - zeigt eigentlich nur, wie lange man dort den Trend verpennt hat.

    Dann pennt Weihrauch aber immernoch bzw. wieder. Oder gibt es von denen ein Federdruckgewehr mit Lochschaft?

    Nochmal die Frage an alle:
    Wo kann ich mir diese ganzen tollen Gewehre anschauen? Hat euer Büma die auf Lager oder besucht ihr irgendwelche Messen?

    Aber der Staat lügt in allen Zungen des Guten und Bösen;
    und was er auch redet, er lügt - und was er auch hat, gestohlen hat er's.
    (Friedrich Nietzsche)

  • Nun, dann ist ja alles klar, wer das Geld übrig hat, kauft eines dieser schönen Stücke.
    Wer eine WBK hat und dessen Geldbörse genug her gibt, kann sich die kräftigere Version zulegen.
    Mal schauen, was diese tolle Teile im Fachhandel kosten.........

    Gruss

    Thomas

  • WLA-Funshooter:
    das mit dem anschauen wird wohl noch warten müssen...
    ich weiß es zwar nicht genau aber ich schätze mal vor der iwa09 also mitte märz läuft da nich viel.
    denk mal daran wann die ersten bilder von der lp8 aufgetaucht sind und die ist jetzt erst in der auslieferung...

  • Zitat

    Original von saepelaudat
    WLA-Funshooter:
    das mit dem anschauen wird wohl noch warten müssen...
    ich weiß es zwar nicht genau aber ich schätze mal vor der iwa09 also mitte märz läuft da nich viel.
    denk mal daran wann die ersten bilder von der lp8 aufgetaucht sind und die ist jetzt erst in der auslieferung...

    Wenn dem so ist, hat Diana klar verloren... dann kaufe ich ein zweites HW97K! :laugh:

    Ein Fehlkauf wäre auch das nicht...

  • Zitat

    Original von Night Hawk
    Wird das D 56 th eigentlich wieder so ein Zielfernrohrkiller??? Kann man da schon was sagen? Sieht ja aus wie `n Airking!!!!


    mgf ap nighthawx

    Jau, ist das System der Airking. (:)
    Ist demnach ein Killer! :schiess1:

    Aber der neue Abzug interessiert mich brennend, weiß da jemand schon genaueres?

    Gruß
    Michel

  • So wie es aussieht hat Michael Recht, es scheint ein 54 System zu sein (sabber ...).

    Ich kann das Killen von Zielfernrohren in Zusammenhang mit dem Diana 54 AirKing, nur bestätigen. :))

    Aber wenn man ein Freund von offenen Visieren ist, ist das mit Verlaub egal, zumindest beim 54 'ziger AirKing. ;D

    "DENN SIE :W:ISSEN NICHT, :W:AS SIE TUN!"

  • Zitat

    Original von steinadler
    So wie es aussieht hat Michael Recht, es scheint ein 54 System zu sein (sabber ...).

    Ich kann das Killen von Zielfernrohren in Zusammenhang mit dem Diana 54 AirKing, nur bestätigen. :))

    Aber wenn man ein Freund von offenen Visieren ist, ist das mit Verlaub egal, zumindest beim 54 'ziger AirKing. ;D

    Mein Bushnell hält immer noch. :))

    Jetzt habe ich meinem 54er Schaft erst die verstellbare Schaftbacke "gesägt", da kommen nun die neuen Lochschäfte
    ....und ich müsste schon wieder sägen. :cry:

    Gruß
    Michel

  • Zitat

    Original von omega
    ... Mein Bushnell hält immer noch. :))

    Jetzt habe ich meinem 54er Schaft erst die verstellbare Schaftbacke "gesägt", da kommen nun die neuen Lochschäfte
    ....und ich müsste schon wieder sägen. :cry: ...

    Das meinst Du doch jetzt nicht im ernst mit dem sägen, Michael. :ngrins:

    Mal im ernst ... denn dein Air King sieht doch topp aus und zwar genau so, wie es ist. ;) Ist ja nur meine Meinung dazu.

    Na ja, die Bushnell sind auch eine andere Preisklasse bzw. Liga als die üblichen Walters und Co.

    "DENN SIE :W:ISSEN NICHT, :W:AS SIE TUN!"

  • Zitat

    Original von steinadler

    Das meinst Du doch jetzt nicht im ernst mit dem sägen, Michael. :ngrins:

    Mal im ernst ... denn dein Air King sieht doch topp aus und zwar genau so, wie es ist. ;) Ist ja nur meine Meinung dazu.

    Na ja, die Bushnell sind auch eine andere Preisklasse bzw. Liga als die üblichen Walters und Co.

    Hast Du das nicht mitbekommen?
    verstellbare Schaftkappe Diana 54

    Gruß
    Michel

  • Zitat

    Original von omega
    ... Hast Du das nicht mitbekommen?
    verstellbare Schaftkappe Diana 54

    Gruß
    Michel

    Guten Morgen Micha. :crazy3:

    Deswegen sagte ich ja :

    Zitat

    Das meinst Du doch jetzt nicht im ernst mit dem sägen, Michael. ngrins Mal im ernst ... denn dein Air King sieht doch topp aus und zwar genau so, wie es ist. ;) Ist ja nur meine Meinung dazu.

    Ist doch logo, hmm alles klar Micha?

    Mir gefällt es doch. :new11:

    "DENN SIE :W:ISSEN NICHT, :W:AS SIE TUN!"

  • Sorry...ist schon spät :o:

    Aber...wenn ich ehrlich sein soll, ich habe ja eher die 470TH im Visier. :n1:
    Ich war schon nah dran die 460 Magnum in 5,5 zu bestellen, jetzt warte ich erstmal ab. :crazy2:

    Gruß
    Michel

  • Das verstehe ich allerdings! Ist ein sehr schönes Luftgewehr das Diana 470TH.

    Aber das Diana 460 Magnum :n1: ich, ja ja auch meine anderen.

    Wie sollte es bein Steinadler's Host auch anders sein, als so ... wie es ist .... :laugh:

    Aber mal wieder im ernst, das Diana 460 Magnum ist einfach nur klasse. ;)

    "DENN SIE :W:ISSEN NICHT, :W:AS SIE TUN!"

  • Zitat

    Original von saepelaudat
    ich schätze mal vor der iwa09 also mitte märz läuft da nich viel.

    Davon geh ich auch aus. Nur hilft mir die IWA nichts, weil ausschließlich Fachpublikum zugelassen ist.
    Die Frage ist, wo ich als Normalsterblicher verschiedene Gewehre aus der laminated Line oder der targethunter Line in die Hand nehmen und vergleichen kann.
    Das einzige Waffengeschäft in meiner Nähe hat zwar bestimmt eine Diana 21 oder meinetwegen sogar 350 aber die richtig edlen Gewehre gibts da bestimmt nur auf Bestellung.

    Aber der Staat lügt in allen Zungen des Guten und Bösen;
    und was er auch redet, er lügt - und was er auch hat, gestohlen hat er's.
    (Friedrich Nietzsche)

  • Zitat

    Original von omega

    Jau, ist das System der Airking. (:)
    Ist demnach ein Killer! :schiess1:

    Gruß
    Michel

    Hallo Zusammen.

    Deswegen bin ich auchmal auf die neuen Diana-ZF's gespannt.
    Also die sollten der 54er/56er schon standhalten.
    Wäre ja sonst der blanke Hohn.

    Gruß
    Holger