Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 1.891 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. Februar 2009 um 12:29) ist von Lennoxman.

  • Deine Informationen sind etwas dürftig.
    Schießt Du schon Bogen (ich denke nein). Wie groß soll das Auszugsgewicht sein, wie groß ist dein Auszug?
    Wofür ist der Bogen gedacht ?
    Ansonsten sind 280 € für einen Compuondbogen nicht viel, vor allem dingen wen noch das restliche Zubehör fehlt.
    Hast Du einen Verein in der nähe ? Oder einen Händler ?
    Gehe am besten dort hin und teste bevor Du etwas kaufst.

    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • ja ich schieße schon Bogen mit einem Take Down Recurve (34 lbs).
    Das Problem ist nur das es bei mir in der nähe keinen Händler gibt der Bögen anbietet. Im Verein möchte ich eigentlich nicht schießen, aber es sollte kein Billigbogen sein. mein Auszug liegt bei 76cm.

    Einmal editiert, zuletzt von BlackRain (28. Januar 2009 um 18:42)

  • Wow, dein Auszug liegt bei 30 Zoll ? Dann hat dein Bogen 32 Lbs (wegen dem Auszug ) ?Wie groß bist Du ?
    280 € ist wirklich knapp, da kommen ja noch mindstens neue Pfeile zu.
    Wieviel Pfund soll der CP haben ? Möchtest Du mit Release oder als Fingerschütze schießen. Brauchst Du ein Visier oder soll es Blank sein ?
    Du kannst dir ja mal das Angebot von Bogensportwelt ansehen.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Ich bin 1,82 der bogen sollte so 70-80 lbs haben. Beim Recurve schieße ich nur mit Fingertab aber beim Compound währe dann schon ein Release angebracht oder ? Von Visieren allgemein bin ich kein Fan schieße lieber Blank.

    mfg

  • Wie wäre es mit einem PSE NOVA ? > Klick mich
    Wie groß dein Auszug mit Release ist kann ich dir leider nicht sagen, frage mal bei dem verlinkten Händler nach.
    Den Nova könntest Du auch bei Sherwood mieten, der Mietpreis wird bei späteren Kauf angerechnet.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Hallo,
    Wenn du einen guten Bogen für wenig Geld suchst, dann solltest du dir den Charger von Reflex ansehen, Kosten momentan so um die 280-320€, allerdings hast du dann noch kein zubehör, wass dann inkl. Visier, Pfeilauflage, Stabi, Boegnköcher, Handschlaufe und Pfeilen aber nochmal Locker 200-250€ kostet.
    Also wenn du einen vernünftigen Bogen willst, dann soltest du schon bereit sein etwa 500€ zu investieren.
    Und kauf dir ja keinen 0815 Bogen aus der Bucht, da kannsst du dein Geld getrost als Ofenanzünder verwenden, solche Teile sind nähmlich meist von so schlechter Qualität, das es schon fast gefährlich wird.
    Weiß ich aus eigener Erfahrung.

    Gruß
    Revan

    PS: Du hast PM

  • Hab da mal ne Frage?
    Hat schon jemand Erfahrung mit den Reflex Bögen gemacht?
    Da steht ja immer bei Reflex by Hoyt!
    Wie ist die Qualität von den Bögen, sind das Ableger von den Original Hoyt Bögen oder nur eine Verkaufsmasche?
    Sieht man ja immer mehr im Internet

  • Reflex gibts nimmer lang...
    Das WAR mal ne Sparte von Hoyt...
    Wird wohl nicht mehr weiter hergestellt.
    Hoyt will die günstigeren Bögen wieder selbst anbieten.
    Reflex war eine 1a alternative zu den hochpreisigen Hoyts.
    Bei http://www.compoundbow.de
    Unter Material ist nen Test vom Growler.

    Alternative: der X3 von Mission!
    Das wäre der Mathews ableger.
    Besitze ich selber hier hab ich ihn getestet:
    http://www.free-archers.de/forum/index.php?topic=5434.0
    Gibts ab 370€ im netz...(NEU)

  • Hallo Smoke,
    danke für deine Antwort!
    Recht interessanter Testbericht, scheinen wirklich eine gute Qualität zu haben. Also eine sehr gute Alternative zu den "teuren" Hoyt und den anderen Herstellern

    Bernd

    Einmal editiert, zuletzt von Lennoxman (14. Februar 2009 um 12:30)