Glücksfall beim BüMa

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 1.496 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (20. Januar 2009 um 21:05) ist von Cannyblue.

  • Hallo.
    Eigentlich nur fleißiger Mitleser, muss ich heute doch auch mal was
    berichten.
    Und zwar war ich heute morgen beim BüMa / Schilderpräger um
    Kennzeichen prägen zu lassen ( arbeite bei einem Autohändler),
    und wie es halt so ist hat man ein paar Minuten zum rumstöbern.
    Da ich mich eigentlich nur für Schreckschußpistolen interressiere
    habe ich lange zeit die Revolver in der Vitrine ignoriert, diesmal aber
    nicht und staunte nicht schlecht. Da hing doch tatsächlich eine
    nahezu neuwertige Erma EGR 77 PTB 233 mit 2,5 zoll Lauf
    und Pachmayer Gummigriffschalen. Um sie mir genauer
    anzusehen bin ich nach Feierabend gleich wieder hin. Was soll ich
    sagen, hab mich sofort in sie verliebt :n1: und kurzentschlossen
    gekauft. Bis auf zwei kleine Macken der Brünierung an der Kimme
    und ein wenig Schmauchspuren wie neu, mit der orginal Verpackung,
    Anleitung Abschußbecher und Bürste. Der BüMa wusste was er da
    hatte und so lag der Kaufpreis bei 200 Euro - das war sie mir auch
    Wert. Der damalige Verkaufspreis lag, wie der Aufkleber der Verpackung
    verrät, bei 475 DM. War also damals schon nicht günstig.

    Jetzt bin ich glücklicher Besitzer meiner ersten Erma.

  • Schön, das freut mich für dich ! Hat der Typ zufällig noch ähnliche sachen dort rum liegen?

    MFG
    Cannyblue

  • Hi
    @ Cannyblue :
    Das ist ein kleiner Dorf - Bü Ma in 2ter Generation, wer weiß was man da noch so ausgraben kann.

    Eine Frage hab ich noch : Am Ausschwenkarm an der innenseite befindet
    sich eine dreistellige NR - wofür steht die ? Die SerienNR ist doch die
    unten am Griffstück oder ?
    Wäre schön wenn das jemand klären könnte.

    Was ist ein Camaro ?
    Ein bösartiges Tier das Mustangs Frisst !

  • Auf allen Revolvern von Erma ist die komplette Seriennummer unten am Griff. Am Trommelkran sind die letzten drei Stellen der Seriennummer und auf der Innenseite des Rahmendeckels ist nochmal die Seriennummer. Das wurde gemacht, weil die Teile aufeinander angepasst wurden, und die Teile nicht verwechselt werden können und somit nicht mehr passgenau wären.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • So ein Glück müßte ich auch mal haben, mein Dorf Büma hat zwar außen noch sehr alte Poster am Laden, aber im inneren nur den Standart Mist zu überhöhten Preisen ! :cry:

    MFG
    Cannyblue

  • Zitat

    Original von Cannyblue
    So ein Glück müßte ich auch mal haben, mein Dorf Büma hat zwar außen noch sehr alte Poster am Laden, aber im inneren nur den Standart Mist zu überhöhten Preisen ! :cry:


    Ich kann es mir denken.

    Einmal editiert, zuletzt von mistermister (20. Januar 2009 um 03:34)

  • Nein nicht nur, halt alles was es auch jetzt gibt, einige Röhms z.B die N Modelle, HW 94 und einige Umarex Waffen wie P22, P99 und die Uma Revolver !

    Als ich beim erstenmal vor dem Laden Stand und die alten Poster mit den Erma, IWG- IWC und Röhm Waffe bewunderte, habe ich mich riesig gefreut, jedoch als ich im Laden war kam die Ernüchterung!
    Keine Erma 77,66, keinen IWG Sports Club, keine H&K SP 9 und vor allem keine Mauser WTC mehr :cry:

    MFG
    Cannyblue

  • Das würde ich auch tun, wenn ich einen Top Erma 77 für grade mal 200 Mäuse hätte !

    MFG
    Cannyblue

  • Wie 60.- euro??? Wo hast du die denn so billig bekommen?
    Für 60.- euro hätte ich die auch in diesem Zustand genommen!

    MFG
    Cannyblue

  • Ja leider siehe egun! :cry: Ich verstehe es ja wenn so eine im Top Zustand für 250-300 Mäuse über den Tisch geht!
    Aber wenn einige Erma77 im noch Schlimmeren Zustand als deine für 200 über die Theke gehen, dann ist irgend was nicht richtig ! *lol*

    MFG
    Cannyblue