Haenel lll 284 Schaftholzart zwecks Reparatur / welches Öl ?

Es gibt 22 Antworten in diesem Thema, welches 2.878 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. Januar 2009 um 00:06) ist von daron01.

  • Hallo


    die schnitte um srnr wegzubekommen ?!

    Dürfte schwierig werden.Warscheinlich nur durch schleifen und da läuft du gefahr ,daß das Holz heller wird ,als der Rest vom Schaft.
    Ok. dunkel beizen kein Prob. aber wenn du ihn hell lassen willst
    wird man es vermutlich sehen.

    hehehe das fugenplast was soll das fuer ein zeug sein ?!

    Bindemittel für Schleifstaub auf Lösemittelbasis um Holzkitt im passenden Farbton vom Massivholz/Furnier herzustellen .Das hat
    dann zu 90% die Farbe vom Originalholz,und nicht wie die fertigen
    Mischungen so ungefähr die Richtung.

    tobi

    Einmal editiert, zuletzt von tobi350 (21. Januar 2009 um 21:59)

  • Zitat

    Original von tobi350
    Hallo
    Bindemittel für Schleifstaub auf Lösemittelbasis um Holzkitt im passenden Farbton vom Massivholz/Furnier herzustellen .
    tobi


    schlicht und ergreifend...Fugenkittlösung ;D

    Haenel, what else?