Rg 800

Es gibt 46 Antworten in diesem Thema, welches 6.692 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. November 2002 um 23:35) ist von 5-atü.

  • WIE? Röhm hat die Produktion der RG800/100 eingestellt?

    Wieso, weshalb, warum?


    Wie schon gesagt, ich bin mit meiner RG 800 super zufrieden! Habe damit schon einige Schuss durchgejagt.
    Jedoch nutze ich zu Silvester meist die RG 600.

    Fördermitglied des VDB.

  • Befürchte, dass die kurzen .315er zu oft zu Funktionsstörungen führen siehe auch VISIER Special 8 "Freie Waffen - Selbstschutz ohne Waffenschein" - da hatten einige der Kandidaten in .315 so ihre liebe Mühe. Ein Modell schaffte es sogar, die Patrone um 180 Grad gedreht ins Patronenlager zu bringen ... :(

    Das hat´s bei 8 x 20 mm K NIE! (oder nur selten) gegeben!

    Fördermitglied des VDB.

  • Tja, bisher habe ich noch keine Waffe in .315, deshalb kann ich da garnichts zu sagen. Aber die Aussagen aus dem VISIER-Special kenne ich auch.

    9 mm P.A. ist halt DAS angesagte Kaliber derzeit bei den Pistolen. Und mit der P22 gibts das Kaliber auch in handlichen und leichten (!) Pistolen, also wozu dann noch das .315er ??


    Grüße

    Lucky

    (uuahh, gehe bald ins Bett...)

    "Eins von tausend! Ich habe schon viel davon gehört, aber das ist die erste die ich sehe." (aus Winchester '73)

  • Habe auch schon darüber nachgedacht, mir die P22 zu holen. Aber sooo viel leichter als die RG800 ist sie auch nicht (<50 gr.) und hat auch nur 7 Schuss.

    Tja, auf mich wirken die .315er ein Bisschen wie diese "Pickel" (in 6mm) als Auto-Variante.

    Möglich, dass Röhm die PPK ja bald in 9mm P.A. baut.
    Umarex baut die PP ja auch nur in 9mm, nicht in .315.

    Dabei waren die Originale fast immer in beiden Kalibern (7,65 Browning und 9mm Kurz) erhältlich. Zusätzlich noch in .22

    Vielleicht gibt es ja noch Hoffnung.


    Übrigens: vor Jahrenden (vor 1988) sah ich im französichschen Frankonia-Katalog mal eine PK 800 im Kaliber "8mm Grenaille". Hat davon mal jemand was gehört?
    Die Patrone wirkte fast doppelt so lang wie die 8x20 und war vorne gebördelt (wie die 9mm K).

    Fördermitglied des VDB.

  • 5-atü

    danke für die auszüge aus der visier.

    sehe schon, dass ich einen guten kauf gemacht habe. nur die bemerkung, sie würde nicht so gut aussehen versteh ich nicht.
    mir gefällt sie !
    aber über geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten.

    cz75

  • @ CZ 75:
    Verstehe ich auch nicht. Denn die matte Brünierung finde ich sogar optisch hochwertiger als diesen Glanzlack der Umarex/ Walther PPK.

    Aber wie war das mit dem Geschmack?
    Entweder man hat ihn oder nicht! :crazy2:


    Noch einmal: Glückwunsch und Willkommen im RG800-Club!

    Fördermitglied des VDB.