HW 37, Geco 890/Mercury M1 oder RG 69/89 + Pachmayer Griffschalen Frage

Es gibt 51 Antworten in diesem Thema, welches 8.988 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. Oktober 2009 um 22:51) ist von Bad.Boy.

  • Kaufe dir den Geco 890 oder Mercury M 1, am Besten noch glanzvernickel - die sind wie die Playmate des Jahres in deinem Bett - da kannst du kaum die Finger von lassen und alles stundenlang befummeln.
    Ich für meinen Teil habe sowohl meinem M 1 als auch M 1 glanzvernickelt und sehr lange immer wieder der Hahn gespannt - wegen dieses tollen weichen Schloßgang. Und an Silvester konnte sogar meine wenig waffeninteressierte Frau den M 2 kaum aus der Hand legen und hat über 1 Stunde in der Kälte gestanden und tapfer den M 2 immer wieder geladen und abgefeuert - soviel Spaß hatte sie mit dem Revolver.

  • Zitat

    Original von Vogelspinne
    Kaufe dir den Geco 890 oder Mercury M 1, am Besten noch glanzvernickel - die sind wie die Playmate des Jahres in deinem Bett - da kannst du kaum die Finger von lassen und alles stundenlang befummeln.
    - soviel Spaß hatte sie mit dem Revolver.

    Nanana Carsten.....zum Glück haben wir schon nach 23Uhr. *lol*

    Ich denke so eine Beschreibung im Frankonia-Katalog und die Tschechen gehen weg wie warme Semmeln.

  • Frauen habens mit Revolvern wie mir scheint:
    Mein "Kleines" Schwesterchen (mittlerweile auch schon 23) hat zu Silvester den HW37 benutzt, und flink war sie, unglaublich...

    Mit ner Mickey Mouse auf den Ohren und die Augen zu beim schießen, sah sehr spaßig aus...

  • Also die Entscheidung ist gefallen, ich habe mir einen RG 69 vernickelt/Holz (PtB 458) für 130 € inkl. Porto ersteigert (also der, der mich im Waffenladen 210 € gekostet hätte).

    Vielleicht hol ich mir jetzt aber doch noch den Geco 890 einfach dazu, dann hab ich beide. Immernoch die beste Wahl wenn man sich entscheiden muss. *lol*

  • Ahhh, du warst das! Glühstrumpf. Da hast du nichts falsch gemacht.

    Und Geld ist noch übrig? Dann nimm das "Playmate" in chrome + Holz. Ich habe den HW 37 ebenfalls in chrome und Vogelspinne hat absolut recht. (Und als Nebeneffekt hast du einen Chrome Revolver, den du auch mal mit SP füttern kannst, weil sich Chrome so leicht reinigen lässt.)

    Andreas

  • Servus, ich hole den Thread ja nur ungern aus der Versenkung.

    Ich habe Pachmayr Griffe für einen S&W J-Frame da, die passen aber leider nicht auf den RG 69.
    Macht nix da ich eh mal nen HW 37 anschaffen will. Weiss jemand welche Pachmayr Griffe auf den RG 69 passen oder hat der RG 69 überhaupt keine Ähnlichkeit mit einem der S&W Modelle?

    MfG Weezer

  • Zitat

    Original von Weezer
    Servus, ich hole den Thread ja nur ungern aus der Versenkung.

    Ich habe Pachmayr Griffe für einen S&W J-Frame da, die passen aber leider nicht auf den RG 69.
    Macht nix da ich eh mal nen HW 37 anschaffen will. Weiss jemand welche Pachmayr Griffe auf den RG 69 passen oder hat der RG 69 überhaupt keine Ähnlichkeit mit einem der S&W Modelle?

    MfG Weezer

    nein, gibt es nicht. die röhm revolver sind keine nachbauten von scharfen.

  • Ok, danke. Gibt es denn noch eine andere Möglichkeit für Gummigriffschalen am 69 ausser die des 89?
    Die gefallen mir nämlich nicht wirklich.

    MfG Weezer

  • Stimmt so nicht ganz.

    Den RG69 gab es wohl eine Zeit lang von Röhm als scharfe .38 Version.
    Genau wie den auch bei Röhm gefertigten Noris Twinny.

    Das ändert allerdungs leider nichts an der Tatsache, das Röhm ein eigenes Griffdesign verwendet hat auf das nur die Röhm Griggen und angeblich noch der Alfaproy Gummigriff passen.
    Zumindest tauchte hier im Forum mal ein Bild von so einer Kombination auf.

    Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. (Albert Einstein) 
    Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt. (Albert Einstein)

  • Hier mein RG 89 mit Gummigriffen, die passen aber auch nur weil die aus Gummi sind, die normalen Alfa Holzgriffe müssen ein klein wenig angepasst werden das die passen.

    Und noch ne kleine Info, der scharfe Röhm Revolver nannte sich RG 39

    "Und ob ich schon wanderte im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück, denn ich bin die absolut gemeinste Drecksau in diesem verdammten Tal!!!"

  • Hi, genau Deinen RG69 habe ich gemeint.
    Find den wirklich sehr schön mit den Gummigriffen.

    Hast Du auch schon mal Alfaproy Holzgriffschalen an einem Röhm Revolver verbaut bzw. hast Fotos davon?
    Hab nämlich auch schon lange mit dem Gedanken gespielt, da es von denen echt schöne Stücke zu wirklich super Preisen gibt.

    Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. (Albert Einstein) 
    Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt. (Albert Einstein)