verlängertes / Trommelmagazin

Es gibt 98 Antworten in diesem Thema, welches 17.303 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. Januar 2012 um 01:01) ist von orama8.

  • Also das metallunternehmen macht es doch nicht haben nach deren aussage nich das wissen / technik um es zu bauen ... ich hatte eher den eindruck die haben kein bock.. naja ich hatte die idee das colt 1911er trommelmagazin villeicht umzubauen.. haben schon beim händler nach den genauen maßen gefragt mal schauen ob es passt

  • Wenn du ne günstige Quelle für die 40er Colt Trommel aufgetan hast bitte nicht für dich behalten, die letzte 25er bei egun war leider schon zum basteln zu teuer und bei anderen Händlern bekommt man die in der Regel auch nicht unter 100€

    von 45ACP auf 9mm PAK sollte machbar sein ohne großen Aufwand

    CPS Competition,Nighthawk,Harrington Mod. GAT;HW 57;Umarex GPDA9,2x IWG SP15 Compact,ME 9 mod.PARA Sport Exclusiv,ME P08 Antik,Colt Gold Cup;P99 AS,HK P8;Norinco QJ12 Salut Pumpgun
    BILDER

    Einmal editiert, zuletzt von AfH86 (27. November 2008 um 11:14)

  • So ich beschäftige mich mal wieder mit dem Thema.

    Hat vllt jemand hier aus dem Forum ein original UZI Magazin und könnte mal die Außen und innen Maße Posten?

    Den Gedanken mit der Trommel setz ich erst mal wieder nach hinten da selbst bei egun die Kleinen Cold trommeln für 80+ Euro weggehen. Dafür gibt es momentan viele Lange Magazine für Glock, Uzi, Cold, Browning, VZ 26 die man eher umbauen kann.

    Leider scheinen mir alle Aber 2 reihig zu sein, wobei die VZ26 Magazine vllt noch am ehesten auf nen einreihiges Cold 9mm Pak Magazin passen könnte, leider finde ich wie gesagt keine Maße der Magazine, was sehr hilfreich währe um vorher schon mal ausschließen zu können.

    CPS Competition,Nighthawk,Harrington Mod. GAT;HW 57;Umarex GPDA9,2x IWG SP15 Compact,ME 9 mod.PARA Sport Exclusiv,ME P08 Antik,Colt Gold Cup;P99 AS,HK P8;Norinco QJ12 Salut Pumpgun
    BILDER

  • Zitat

    Originally posted by AfH86
    Dafür gibt es momentan viele Lange Magazine für Glock, Uzi,

    Ja, ist mir auch schon aufgefallen. Man könnte meinen, die sind alle für Silvester.

    Das mit den Massen ist wirklich ein Problem. Es wäre sicherlich interessant eine Reck MIami 8mm, Röhm RG96 oder CP1 mit einem langen Magazin zu beglücken. (Nein, diese Wuselei von der anderen CP1 mit "doppeltem" Magazin meine ich nicht.)

    Andreas

  • Wobei die Zusammenbau methode für all diejenigen die nicht die Möglichkeit haben zu schweißen oder schweißen zu lassen es nicht schlecht gemacht ist.

    Optisch zwar durch den zweiten Magazinschuh unten nicht so der bringer, aber wenn man das noch ein bisschen verkleiden würde könnte man was draus machen

    CPS Competition,Nighthawk,Harrington Mod. GAT;HW 57;Umarex GPDA9,2x IWG SP15 Compact,ME 9 mod.PARA Sport Exclusiv,ME P08 Antik,Colt Gold Cup;P99 AS,HK P8;Norinco QJ12 Salut Pumpgun
    BILDER

  • Ich habe den guten Bastelbericht von MP5K auch gelesen, fand ihn sehr gut nur weiß ich nicht ob das so alles mit der zusammengeklemmten Feder und dem Epoxydharz hält wie es behauptet wurde.

    CO2air.de :huldige:

    Einmal editiert, zuletzt von stiller (27. Dezember 2008 um 15:03)

  • Das geklebte Gehäuse hält schon denk ich, Arbeite an der Arbeit auch oft mit diesen Klebstoffen und die sind schon extrem was die Haltbarkeit angeht, bei der feder bin ich mir hingegen auch nicht so sicher, werde es aber mal mit zwei Magazin federn ausprobieren

    CPS Competition,Nighthawk,Harrington Mod. GAT;HW 57;Umarex GPDA9,2x IWG SP15 Compact,ME 9 mod.PARA Sport Exclusiv,ME P08 Antik,Colt Gold Cup;P99 AS,HK P8;Norinco QJ12 Salut Pumpgun
    BILDER

  • Zitat

    Originally posted by stiller
    mit der zusammengeklemmten Feder und dem Epoxydharz hält wie es behauptet wurde.

    Darum ja lieber die Teile von einem langen Glock Magazin nehmen. Ein RG 96 Magazin mit einem langen Glock Magazin "verbinden". (Aber ich bin kein Metaller, nur armer Softworker.)

    Andreas

  • Zitat

    Original von pmbond
    Sind die Glock-Teile nicht auch aus Plaste?

    Sind sie.


    H5N1

    €dit: Sie sind nicht nur kunststoffummantelt, sie sind, bis auf die Magazinlippen, komplett aus Kunststoff.

    Röhm RG59N | Zoraki 914 | Röhm RG76 | Weihrauch HW88
    13:35 [145serkan]: ich will eine die sehr gut aussieht so brutal muss die aussehen wisst ihr

    Einmal editiert, zuletzt von H5N1 (27. Dezember 2008 um 15:25)

  • RG96 und Glock wird nicht gehen,da RG96 nur nen einreihiges Magazin hat und Glock zweireihig, zumal die Glock eh sehr schwer passend zu machen sind da sie Kunstoffummantelt scheinen.

    Für die RG96 und auch die anderen die einreihige Magazine haben müsste man auch einreihige von anderen Waffen nehmen da man sonst Probleme mit dem Zubringer bekommt.

    CPS Competition,Nighthawk,Harrington Mod. GAT;HW 57;Umarex GPDA9,2x IWG SP15 Compact,ME 9 mod.PARA Sport Exclusiv,ME P08 Antik,Colt Gold Cup;P99 AS,HK P8;Norinco QJ12 Salut Pumpgun
    BILDER

  • Zitat

    Original von H5N1

    Sind sie.


    H5N1

    €dit: Sie sind nicht nur kunststoffummantelt, sie sind, bis auf die Magazinlippen, komplett aus Kunststoff.

    Komisch ich meine durch die Löcher Blech durchscheinen zu sehen, will mich aber auch nicht darauf versteifen lass mich gerne belehren, hatte noch nie so ne Tupperware Waffe in der Hand

  • Ahja na gut dann sind es halt keine ummantelten sondern Kunststoff Magazine mit Stahleinlage.

    Hab eben mal zwei 32er Uzi Magazine für 4.99 Stück bestellt mal sehen ob man da was passendes draus machen kann

    CPS Competition,Nighthawk,Harrington Mod. GAT;HW 57;Umarex GPDA9,2x IWG SP15 Compact,ME 9 mod.PARA Sport Exclusiv,ME P08 Antik,Colt Gold Cup;P99 AS,HK P8;Norinco QJ12 Salut Pumpgun
    BILDER

    Einmal editiert, zuletzt von AfH86 (27. Dezember 2008 um 16:33)

  • Ich werde das mal im Bereich Beretta 92 weiter verfolgen. Es gibt ja die türkischen Schnellfeuer Klone mit sehr langen Magazinen. Aber erst im nächsten Jahr. Die 9mm Mgazine passen nicht in die 8mm Reck Miami.

    Andreas