Lautstärke von Gas- & Pfefferkartuschen?

Es gibt 29 Antworten in diesem Thema, welches 3.930 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (20. November 2008 um 11:37) ist von Floppyk.

  • Zitat

    Original von Schri-Schra
    Platzpatrone im Vergleich zur scharfen Munition:


    Zitat

    Original von Schri-Schra
    Ist die Lautstärke beim abschießen ähnlich?

    Ähnlich wie Knallerbse zu Kanonenschlag. *lol*


    Zitat

    Original von Schri-Schra
    Hört sich der Schuss selber komplett anders an oder ist er ähnlich?

    Zitat

    Ganz anders.


    Nimm mal nen Gaser auf nen Schießstand mit und vergleiche. ;)

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • da frag ich mich, wieso werden SSW nicht so konstruiert, dass sich die waffen möglichst echt anhören?

    wenn man einen angreifer abschrecken will und dieser sich mit waffen auskennt wird er ja gleich erkennen dass es nur ein "fake" ist oder nicht?

  • Hängt natürlich alles davon ab mit welchem Kaliber du vergleichst - eine .50 Magnum klingt anders als eine 9mm Luger die wiederum deutlich lauter ist als .22lr.

    Ich hab noch nie den direkten Vergleich gemacht, aber es würde mich nicht wundern wenn die P22 im 9mm PAK in etwa die Lautstärke ihrer .22lr Schwester hat. Mit 9mm Luger wird sie sicher nicht mithalten.

  • Zitat

    Original von lollig
    da frag ich mich, wieso werden SSW nicht so konstruiert, dass sich die waffen möglichst echt anhören?

    wenn man einen angreifer abschrecken will und dieser sich mit waffen auskennt wird er ja gleich erkennen dass es nur ein "fake" ist oder nicht?

    Der durchschnittliche böse Bube wird sicher nicht feststellen können, ob die Waffe echt ist oder nicht. Es knallt eben!

    Die P1 in 9 Para beim Bund empfand ich von der Lautstärke nicht anders als eine 9mm PAK (natürlich unter Gehörschutz), aber der Klang ist schon etwas anders. Das ist eben alles subjektiv, rein physikalisch sind die Unterschiede da.

    Einmal editiert, zuletzt von Gummiente (19. November 2008 um 14:21)

  • Zitat

    Original von Rewets
    Ich hab noch nie den direkten Vergleich gemacht, aber es würde mich nicht wundern wenn die P22 im 9mm PAK in etwa die Lautstärke ihrer .22lr Schwester hat. Mit 9mm Luger wird sie sicher nicht mithalten.

    Die .22 LFB ist viel lauter als 9PAK, der Klang sehr spitz ..


    Zitat

    Original von Gummiente
    ...
    Die P1 in 9 Para beim Bund empfand ich von der Lautstärke nicht anders als eine 9mm PAK (natürlich unter Gehörschutz), aber der Klang ist schon etwas anders. Das ist eben alles subjektiv, rein physikalisch sind die Unterschiede da.

    Gerade mit Gehörschutz klingt die 9mm Luger nach "Baam" die PAK nach "plop".
    Im Freien klingen sie ähnlich, nur die 9mm Luger ist deutlich lauter.

    Aber wie du schon sagst, alles subjektiv.


    Ich finde es auch sehr "interressant" in Filmen immer zu sehen wie locker die in ner Wohnung schießen, und wie leise das ist. :new16:
    Ich würde sowas nur im äußersten Notfall machen.

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:


  • Wie willst du es überhaupt messen??Hast du Hörgerät mit Messfunktion.Ich bin mir sicher dass kann mann nur mit spez.Technik tun.Mit norm. Ohr wird es wohl alles gleich sein 22 flb. oder 9Para oder 9PAK.Gruß.

  • 1. Lies meinen dritten Satz von unten.
    2. Schieß selbst mal dann weißt du wovon ich rede.

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • Zitat

    Original von Röhmfanatic
    Wie willst du es überhaupt messen??Hast du Hörgerät mit Messfunktion.Ich bin mir sicher dass kann mann nur mit spez.Technik tun.Mit norm. Ohr wird es wohl alles gleich sein 22 flb. oder 9Para oder 9PAK.Gruß.


    Offenbar hast Du noch nie scharf geschossen oder mal eine scharfe Waffe in der Hand gehabt.
    P22 oder P99

    Daher kannst Du mich gerne besuchen kommen und ich lade Dich zum schießen mit scharfen Schusswaffen ein. Ich habe einiges an Waffen da und Du kannst dann selbst Vergleiche anstellen.
    Sei versichert, so gut wie alle Kaliber unterscheiden sich, meistens sogar gewaltig. Das liegt u.a. auch daran, dass bei SSW es nur einen reinen Mündungsknall gibt. Bei scharfen Waffen addiert sich noch der Geschossknall - zumindest bei Geschossen, die Überschall fliegen. Ach ja, je nach Kugelfang und Geschossmasse hört man auch den Kugeleinschlag. Zumindest in unserer Anlage mit Stahllamellenfang klackert das das ordendlich.

  • Zitat

    Original von Gummiente
    Die P1 in 9 Para beim Bund empfand ich von der Lautstärke nicht anders als eine 9mm PAK (natürlich unter Gehörschutz), aber der Klang ist schon etwas anders. Das ist eben alles subjektiv, rein physikalisch sind die Unterschiede da.


    Alle Schießstände klingen immer irgendwie anders. Bei den Standortanlagen der BW sind es zum einem die seitlichen, recht hohen Wälle und zum anderen die hohen, senkrecht stehenden Holzverkleidungen, bzw. Splitterfänge, die eine andere Geräuschkulisse entstehen lassen.
    Gewöhnlich schieße ich öfters auf einer solchen Anlage mit Kurz- und Langwaffen.
    Weiterhin in einem Schützenverein eine geräumige, 50 m lange Halle, wo wie meist auf halber Distanz KW schießen. Diese Anlage ist bis 1500 Joule zugelassen und wird auch für KK genutzt. Daher 50 m.
    Gelegentlich nutze ich auch einen Schießkeller. Ein 100 m langer Tunnel, gebaut aus Betonfertigteilelementen. Komplett unterirdische Anlage, für Langwaffen bis 7000 Joule zugelassen. Gerade dort möchte ich niemals meine Gehörschützer vergessen. Gefühlsmäßig das lauteste Schießen und genau das Gegenteil vom schießen im völlig offenen Gelände.