Plastik- / Tonröhrchen - Wer hat Erfahrung??

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 4.279 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. November 2008 um 21:58) ist von merkur75.

  • Hi,

    da mich (wie wahrscheinlich einige) das Schiessbudenfeeling reizt, möchte ich auch Tonröhrchen schiessen...

    Dazu bräuchte ich ein paar praktische Tipps:

    Soll man Plastik- oder Tonröhrchen verwenden? (Die Schiessbuden verwenden meines Wissens meistens Kunststoff - dafür sollen die Ton wieder umweltverträglich sein...)

    Blöde Frage: Wenn man Nägel verwendet - wie passen dann die Blumen rein (ohne die geht's nicht ;) ?

    Welchen Kugelfang - was fertiges gibts da anscheinen nicht wirklich daher:
    Was kann man sich basteln damit die Überreste nicht überall herumfliegen / herumliegen...
    (Den Tread mit dem TRH 40 hab ich mir schon angeschaut.. hat sonst noch wer Ideen ???

    Bitte - danke - für die Hilfe
    Gerhard

  • Plastikröhrchen in der Kirmesbude? Halte ich für ein Gerücht...

    Das Plastik müßte schon sehr hart u. spröde sein, um zu zerplatzen. Meines Wissens sind das Ton-/Gips-Röhrchen.

    Zu den Blumen: Da gibt´s doch keine Nägel - die Blumen stecken in Brettern. Der Stiel steckt in einem Loch im Brett u. über den Stiel ist ein Tonröhrchen gesteckt, daß man zerschießen muß.

    mfg
    Sascha

    Wer nicht merkt, daß er von Idioten umgeben ist, merkt das aus einem gewissen Grund nicht..... :D

  • Also die Plastikröhrchen mag ich eigentlich nicht. Sie sind zu leicht und reissen längs so auch bei einem schlechten Treffer meist nichts mehr davon stehen bleibt.
    Tonröhrchen sind da um einiges besser.
    Der Abfall der Tonröhrchen ist auch kleiner und lässt sich besser entfernen.

  • Bei Nudeln kommt wieder die damalige Debatte mit Schiessen auf Lebensmittel etc....
    Ich persönlich aber bevorzuge Tonröhrchen. Nur wenn man in der Wohnung oder im Keller schiesst, sollte man eine große Decke etc unterlegen. Das saut sonst ganz schön 'rum. Zu entsorgen sind die Ton- oder Gipsröhrchen auch leicht über Biotonne etc. Nur das Blei ist halt dann im Weg.
    Ich kenne die Schießbuden so, das dort Nägel hochstehen und darauf Plastikröhrchchen gesteckt werden. Da hinein wieder die Blumen, super Schraubendreher und andere sehr sinnvolle Sachen. :crazy2:

    DKMS.de - ich bin dabei, du auch ?

    Einmal editiert, zuletzt von merkur75 (8. November 2008 um 22:00)