Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 2.714 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. Oktober 2008 um 08:37) ist von corilian.

  • Halli hallo,

    ich lese hier schon eine ganze Weile mit und habe nun eine kurze Frage im Bezug auf die folgenden Waffen:

    Erma EGP 55
    Erma EGP 75s
    Röhm RG 96

    Gibt es vllt jemanden der ein Bild von 2 von den Waffen im Vergleich machen könnte? Was ich aus den Testberichten auch nicht wirklich nachvollziehen konnte war ob die 75s nun kleiner oder größer als die EGP 55 ist oder andersrum.

    Wenn man die Möglichkeit hätte an eine "nagelneue" (OVP unbenutzt) Erma zu kommen meint ihr die eignet sich noch zum führen trotz der Möglichkeit dass aktuelle Munition möglicherweise nicht ordentlich repertiert? (Bitte keine Kommentare a la "viel zu schade" etc)

    Ich freue mich auf Antworten von euch.

  • die egp 55 ist kleiner als die egp 75. bei sehen sich aber sehr ähnlich und sind im weitesten sinne "abkömmlinge" der walther ppk.

    die RG 96 ist deutlich größer als die genannten ermas.

    wenn du eine neue erma bekommst, lohnt sich sicher das führen, aber wenn du mun nicht sicher funzt, macht es doch wenig sinn, oder? ;)

    ich führe hin und wieder auch eine egp 55. die ist schön handlich und funktioniert super (test mit cs-patronen silvester `07).

    jens

  • Hi,

    nur mal als Anregung, wenn es etwas wie die EGP75s geht solltest du dir mal die Röhm RG800 ansehen.
    Die ist nur geringfügig schlechter verarbeitet (fas kein Unterschied) hat aber einen Schlittenfang und eine Top Sicherung (was beim Führen auch wichtig ist) und keine Probleme mit der Mun.

    Die RG 96 währe mir persönlich zu groß zum Führen.

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

    Einmal editiert, zuletzt von Christian (3. Oktober 2008 um 18:25)

  • HI,

    ich muss Christian da zustimmen.

    Wenn du eine kleine 8mm Waffe suchst die sich zum Führen eignet, dann solltest du die Röhm RG 800 (EGP 75S) und die Röhm RG 9 (EGP 55) oder die RG90 (baugleich mit RG 9 nur in .315; wird noch hergestellt) in betracht ziehen (in Klammern steht jeweils die in Größe und Aussehen ähnliche Erma).

    Die Röhm Waffen haben gegnüber den Ermas nämlich einen entscheidenden Vorteil: Beide Waffen besitzen eine Sicherheitsrast d.h. der Hahn liegt nicht auf dem Schlagbolzen auf ---> sicheres Führen auch geladen und ungesichert möglich ---> sofortige Schussbereitschaft und sicheres Führen.

    Desweiteren ist bei den Röhmwaffen mit 4er PTB-Nummern die Funktion mit heutiger 8mmk Munition gewährleistet und günstiger sind die Röhmwaffen auch noch.
    Und, auch wenn du es nicht hören willst ;-), eine neue & unbenutzte Erma ist VIEL zu schade zum Führen :crazy2:

    Gruß

    "COGITO ERGO SUM"

    René Descartes'

    Einmal editiert, zuletzt von Agent Kohn (3. Oktober 2008 um 18:58)

  • Also, eins möchte ich mal zum Thema Erstklassigkeit der Ermas loswerden:
    Ich besitze einige RG 800 / 100 und RG 9 / 90 und eine Crosman PX ( EGP 55 mit Crosman-Beschriftung ). Die eine oder andere EGP 75 S hatte ich auch schon in der Hand.
    Im Vergleich RG 800 / 100 gegen EGP 75 S ist die Verarbeitungsqualität und das Oberflächenfinish in etwa gleich. Beide haben einen Stahlhahn und -lauf, aber die RG 800 / 100 hat zusätzlich im Hahn eine Sicherheitsrast, die es erlaubt, die Waffe fertiggeladen und entsichert zu führen. Dazu hat die Röhm noch eine Entspannvorrichtung und einen internen Schlittenfang.
    Im Vergleich RG 9 / 90 und EGP 55 ist die RG 9 / 90 eindeutig besser verarbeitet, hat im Schlittenfenster eine geschlossene Patronenlageraussenseite, während die Erma den Führungsring der Schließfeder offenliegen hat. So etwas fördert die Verschmutzung. Beide, Röhm und Erma haben einen Stahlhahn, aber die Röhm hat zusätzlich den Sicherheitsrast und die Entspannvorrichtung.
    Was die Genauigkeit des Nachbaus angeht, ist Röhm bei beiden Modellen näher an den Vorbildern PPK und TPH dran als Erma. Die ERma EGP 55 ist sehr weit von der TPH weg - sie hat die Größe und Schlittenform der Billig-Röhm RG 70, also ist etwas kleiner als die TPH und hat eine andere Schlittenform :new16:.

    Deshalb halte ich persönlich die Röhm RG 800 / 100 und die RG 9 / 90 für qualitativ besser und gelungener als die Erma EGP 75 S und EGP 55.

    So, hier stehe ich jetzt mit meiner Meinung in Erwartung der bevorstehenden Steinigung durch die Erma-Fanatiker, ääh -Fans *lol*.
    Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung: Diese beiden Baureihen von Röhm sind denen von Erma überlegen! :))

  • Kurze Zwischenfrage:

    bei egun wird grade eine sehr schöne RG 800 komplett vernickelt mit Holzgriffschalen angeboten an welcher jedoch der Magazinhalter defekt ist.

    Ist das ein schwerwiegender Defekt oder kann man das mit ein bisschen handwerklichem Geschick und dem passenden Ersatzteil selbst erledigen?


    Ich bin mir nicht sicher ob ich zu der Auktion verlinken darf und poste daher mal die ID: 1946757

    Sollte das auch verboten sein bitte löschen :-/

    Ich danke auch für eure bisherigen antworten ein Größenvergleich von RG800 / EGP 75/55 zur RG 96 wäre trotzdem noch super :D

    mfg corilian

  • Das Ersatzteil sollte bei Röhm noch zu bekommen sein. Den Austausch des Teils kann man nach Abnahme der Griffschalen selber vornehmen.

    Schnell noch ein Foto zum Vergleich:



    RG 96
    RG 100 RG 800
    RG 9
    RG 90
    RG 70
    Crosman PX ( Erma EGP 55 )

  • hab sie jetzt für 80€ erstanden, hoffe das war nicht der schrecklichste deal auch wenn ich weiss das es kein schnäppchen war :-/

  • Ich würde sagen das es kein guter deal war, Defekt und ohne zubehöhr für 80.- ...... viel zu viel ! Für eine die in Ordung und mit kompletten zubehör ist OK !!!!
    Na ja aber das muss jeder selber wissen!
    MFG
    Cannyblue

  • Hallo corilian,

    der beste Deal war das sicher nicht, aber wenn es dir eine Freude macht und du zufrieden bist, dann ist es wohl doch ein guter Deal ;)

    Deswegen von mir herzlichen Glückwunsch zur RG800!!!!
    :laola:
    Diese Waffe wird dich vermutlich, wenn du sie ordentlich pflegst dein ganzes Leben lang begleiten und dir sowohl an Silvester als auch bei der Selbstverteidigung gute Dienste leisten...und in der Vitrine macht sie auch noch was her! :n1:

    viele Grüße

    "COGITO ERGO SUM"

    René Descartes'