Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.034 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (3. Oktober 2008 um 16:55) ist von PuMpGuN.

  • hallo,
    ich würd mir gerne eine schleuder bauen nur weiß ich nicht was ich für ein holz dafür am besten nehme..
    ich will keine metalschleuder da mir dies zu unbequem ist und holz doch viel edler aussieht.
    kann mir einer sagen welches holz ich am besten dafür verwenden sollte? soll stabil sein und auch schön ausschauen.

    dann wäre da noch etwas: kriege ich gute gummis auch woanders, zum beispiel im baumarkt oder so?

    und noch was zum schluss.. ledertasche, woher nimmt man die? kann ich auch einen zurechtgeschnittenen fahrradschlauch dafür missbrauchen? xD

    Einmal editiert, zuletzt von PuMpGuN (3. Oktober 2008 um 16:36)

  • das brett sollte um die 3cm dick sein, damit sie stabil genug ist.
    am besten eigenen sich harthölzer, oder multiplexplatten, die es relativ billig im baumarkt gibt.
    multiplex sind schicktverleimte bretter und recht stabil.

    hier vom brett zur schleuder:
    ^Meine Schleudersammlung...

    am anfang war das brett

    wie geht man an ein projekt ran?
    also vorraussetzung sind natürlich werkzeuge zur holzbearbeitung.
    als erstes ist die schablone für die schleuder am wichtigsten, diese kannste ja dann posten und fragen, oder du kannst dich auch an unseren etwas orientieren. die gabel sollte zumindest nicht zu hoch sein, da die schleuder durch die hebelwirkung sonst schwer zu halten ist.

    Wie geht ihr an ein neues Projekt heran? (Auch für andere Bastler geeignet)

    stöber hier mal etwas rum:
    http://translate.google.de/translate?u=ht…e&hl=de&ie=UTF8

    Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!!!

  • ok danke schon mal für diese erste hilfe.

    keine zu hohen gabeln das sind natürlich nur handgelenkkiller, das weiß ich schon.

    werkzeuge habe ich auch genug sowie ausreichende kenntnisse in holzbearbeitung ausm technik-unterricht.

    ich schau mich dann mal auf dem einen googlelink von dir um