Maruzen MP5K CQB für 169,00 bei eGun

Es gibt 25 Antworten in diesem Thema, welches 3.744 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. Oktober 2008 um 17:08) ist von Jogi.

  • Reicht bei dieser Waffe ein Schusstest auf 5m?

    Sie schiesst insoweit ich es beurteilen kann sehr gut.

    Achja, die Waffe lässt sich ohne Werkzeuge zerlegen und der Selector switch klickt sehr schön und präzise. Um Gegensatz zu meiner bald Ex-ICS

    Halten der Waffe ist... interessant.
    Wenn man die Waffe wie eine normale MP5 fassen will ist der Ladehebel im Weg. Wer also den Magazin Griff nicht leiden kann sollte sich dringend einen Foregrip zulegen.

    Einmal editiert, zuletzt von VincentJones (1. Oktober 2008 um 18:29)

  • Habe mir auch eben ein Exemplar mit Direktbestellung gesichert, wird mir auf Wunsch per NN geliefert, noch nicht in eGun gebucht.

    HINT an Vincent: VORSICHT mit GREENGAS!
    Habe in englischen Reviews mehrfach gelesen, dass die Maruzen wirklich nicht für diesen Druck gebaut ist u. sich bei Überlastung gerne selbstständig zerleg! Obwohl immerhin Metall-Bolt verbaut sein soll.

    Schon ne Idee wir man das Gewicht erhöhen kann (leicht zugängliche Hohlräume)?

    Bin jedenfalls schon gespannt. Bekomme sie vielleicht noch bis Wochenende. Dann auch von mir ein Kurzreport. MfG MH

    ich schoss nem hipster ins bein, jetzt hopst er :cowboy:

  • JA wie gesagt, ich wollte es nur mal mit Green Gas testen und habe ca. 15 Schuss abgegeben.
    Mit einen vollen Light Gas Magazin ist die Leistung aber schon recht gut.

  • An dieser Stelle mal VIELEN DANK an Jogi für seinen SPITZEN-TESTBERICHT, sehr detailliert + informativ + nicht zuletzt wirklich tolle Fotos!!
    Ich habe das Schmuckstück mittlerweile auch Zuhause. Durch einfaches Auffüllen der reichlich verfügbaren Hohlräume mit gepressten Diaboloresten bringt mein Exemplar bereitst locker realistische 2 Kilo auf die Waage und fühlt sich entsprechend "scharf" an :lol:
    Kleines Problem habe ich mit dem Reddot (aus gleichen Grund passt auch mein UFC Eotech 551 Clone nicht recht zu meiner JG G36 - leider!

    (Am Rande frage ich mich auch, wie dieses Vollplaste Produkt auf diesen stolzen UVP von fast 40 Eu kommt. Ein gleichwertiges offenes Dot "Original Walther" aus ALUMINIUM bietet z.B. Schneider schon für 16,95 Eu an.)

    Mein Problem mit dem vorinstallierten "Competition Dot Sight" ist, das der Punkt auf niedrigst möglicher Einstellung (komplett runtergeschraubt) bereits auf 4m etwa 7cm zu hoch anhält, also tiefer schiesst. Ist das bei den anderen Besitzern auch so? Hat jemand einen Tip dazu? Oder kann/soll ich das RD einzeln reklamieren (der Rest der Waffe funktioniert bislang einwandfrei)?

    ich schoss nem hipster ins bein, jetzt hopst er :cowboy:

    Einmal editiert, zuletzt von astroluzia (18. Oktober 2008 um 21:51)

  • Mein China 552 kommt nicht hoch genug.
    Also kann scheinbar vorkommen.

    Mein "Maruzen" RDS is ziemlich genau. Mal anrufen und nachfragen.

  • Zitat

    Original von astroluzia
    An dieser Stelle mal VIELEN DANK an Jogi für seinen SPITZEN-TESTBERICHT, sehr detailliert + informativ + nicht zuletzt wirklich tolle Fotos!!

    Danke danke :))

    Zitat

    Original von astroluzia
    Durch einfaches Auffüllen der reichlich verfügbaren Hohlräume mit gepressten Diaboloresten bringt mein Exemplar bereitst locker realistische 2 Kilo auf die Waage und fühlt sich entsprechend "scharf" an :lol:

    Daran hatte ich auch schon gedacht, allerdings muss ich zugeben, dass mir dieses Gewicht schon reicht. Wenn die schwerer würde, wäre es zwar realistischer und irgendwie würde es sich bestimmt auch besser anfühlen.
    Aber da das Zielen mit dieser Waffe sowieso schon sehr anstrengend ist hab ichs dann doch gelassen :n17:

    jaja, so ist das...