GAMO1200-undicht im Schuss und...

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 2.127 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. Oktober 2008 um 22:30) ist von zitter.

  • Hey,

    also seit neuestem hab ich ne gamo1200 pumpgun und die ist suuper.

    So, weil ich ein neugieriger mensch bin und gern weiss wie es innen aussieht,
    ausserdem auf alle eventualitäten vorbereitet sein wollte, habe ich mir offenbar
    eine solche eventualität selbst geschaffen...

    Also nachdem ich sie auseinandergebaut und sorgfältig zusammengebaut hatte
    nun zwei auffälligkeiten. Zum einen ist sie im schuss undicht geworden. Ich merke
    beim schuss einen starken windhauch an der führhand (bin linksschütze).

    Seitlich am ventilbereich tritt im moment des schusses druck aus und so merk ich
    deutlichen verlust an schussleistung.
    Woran kanns liegen?

    Evtl. hat es damit zu tun? Im rahmen der montage ist ein kleiner schwarzer stift rausgefallen,
    etwa 2 x 8mm, den ich beim zusammenbau nicht mehr plazieren konnte.
    Daher liess ich ihn weg, die waffe funktioniert zwar,
    das kann aber so nicht korrekt sein.

    Also vielleicht hängen beide probleme zusammen, ansonsten wo könnte
    die undichtigkeit sein und wohin gehört der stift? Es ist
    der einzige dieser art im gerät und es ist nicht der des abzugs.

    Mit vielem dank vorab

    z.

    Pazifisten denken Wölfe seien Vegetarier (J. P. Sartré)

    ---BERETTA FS92---RWS C225---DIANA 25---GAMO 1200---AIRMAGNUM---

  • Hi,

    möglicher weise könnte es an dem kleine Draht liegen, denn ich mit den Pfeilen angezogen hab.


    Den der müsste wie in Bild 2 wahrscheinlich als anschlag für den Bolzen dienen, damit der Stösel von der Gaskammer nicht ganz reingedrückt werden kann.

    Also nach dem mal schauen und vielleicht einfach nur einhängen

    MfG Thummi

  • SHSH
    recht du hast>pumpgun=100%fun !

    @thummi

    danke für deinen rat,
    aber an dem draht kanns nicht liegen, im gegenteil auf einer holländischen seite habe ich ein foto gefunden, auf dem die auflagefläche des drahtes sogar ein wenig eingefräst ist, damit der stössel vom ventil tiefer eingedrückt werden kann.
    http://imageshack.us [/IMG]


    Die undichtigkeit entsteht oben auf laufhöhe im moment des schusses.
    Inzwischen habe ich festgestellt, dass der vordere o-ring der zweiteiligen messingdüse wohl mal ausgetauscht wurde und ein bissi zu klein ist.
    Heute wird er ausgetauscht, mal sehen dann.
    Übrigenz auf dem unteren foto siehst du einen federverstärker, um den druck auf den stirn o-ring in der messingdüse zu erhöhen. Den werd ich mir auch machen, denn dadurch wird die geschichte vorn noch dichter...dies ist eine kleine schwachstelle im ansonsten perfekt einfachen und langlebigen prinzip dieser pumpgun.
    http://imageshack.us [/IMG]

    Übrigenz denke ich, dies ist kein leistunsförderndes tuning der waffe, sondern dient lediglich, wie beschrieben, zur ausbesserung einer schwachstelle.
    Wenn die moderatoren das anders sehen, entschuldigung und bitte streichen.

    z.

    Pazifisten denken Wölfe seien Vegetarier (J. P. Sartré)

    ---BERETTA FS92---RWS C225---DIANA 25---GAMO 1200---AIRMAGNUM---

  • Oh, ich seh grad, du hast den verstärker ja auch, ist der also serienmäßig?

    Bei mir fehlt der nämlich, naja umso besser, dann ist auch nix illegales dabei.

    srymefool
    z.

    Pazifisten denken Wölfe seien Vegetarier (J. P. Sartré)

    ---BERETTA FS92---RWS C225---DIANA 25---GAMO 1200---AIRMAGNUM---

  • Dieser "Verstärker" ist nich serienmäßig. Ich hab bei meiner Gamo an beschriebender Stell 5 Unterlegscheiben Verbaut. Dadurch geht nicht nur das repetieren leichter von der Hand sondern wie hier schon gesagt ist die Wafffe auch besser abgedichtet.
    EIn Grund für deinen Druckverlust beim Shcuss könnte sein, das du die Imbusschraube unten Am Systemgehäuse nicht richtig angezogen hast. Dadurch entsteht eine undichte Stelle, da die weiße Kunststoffdichtung nich richtig vestgepresst wird.

  • Yo Torminator,

    hattest recht, beim zusammenbau das schräubchen festgezogen, dazu noch
    den "verstärker" gedreht und verbaut und die besagten o-ringe erneuert.
    Nun fluppt sie wieder ohne zu pupsen, soll heissen ist dicht wie vorher.

    thx@all beteiligten,

    z.

    Pazifisten denken Wölfe seien Vegetarier (J. P. Sartré)

    ---BERETTA FS92---RWS C225---DIANA 25---GAMO 1200---AIRMAGNUM---