medien und das bild des legalwaffenbesitzers

Es gibt 71 Antworten in diesem Thema, welches 6.276 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. November 2008 um 21:27) ist von ZEBO.

  • Zitat

    Original von Ulrich Eichstädt
    Wir haken da morgen mal nach.

    Uli, es wäre auch schön, wenn Ihr der noch im Raum stehenden Frage, ob in den nächsten zwei Jahren mit einer erneuten Änderung des WaffG zu rechnen ist, nachgehen könntet.


    PS: Könnte man diesen Thread nicht zum "Allgemeinen" verschieben?

    Suum cuique.
    "Blessed are those who, in the face of death, think only about the front sight." - Jeff Cooper

    Einmal editiert, zuletzt von ZEBO (6. November 2008 um 11:38)

  • ZEBO

    Das es kein poli.gefordertes Verbot für "Hautkunst" gibt,ist mir klar... *lol*
    War auch nur als Beispiel für die" Nichtakzeptanz" einer breiten Masse, gegenüber dem Gedanken und Idealgut einer kleineren Interessengemeinschaft bezogen.

    Meinst du mit" Konversionen" (ähnl. konvertieren) das ändern der eigenen Meinung in eine andere Richtung,bzw. das Umschwänken einer festen Einstellung in eine Andere???

    2 Mal editiert, zuletzt von Tyrnaud (6. November 2008 um 12:00)

  • Zitat

    Original von Tyrnaud
    Meinst du mit" Konversionen" (ähnl. konvertieren) das ändern der eigenen Meinung in eine andere Richtung,bzw. das Umschwänken einer festen Einstellung in eine Andere???

    Ja.

    Suum cuique.
    "Blessed are those who, in the face of death, think only about the front sight." - Jeff Cooper

  • Eine erneute Änderung des Waffengesetzes ist tatsächlich geplant, aber auch unvermeidlich. Ich hab gerade die Daten nicht im Kopf, aber im jetzigen Text wurde die EU-Richtlinie noch nicht berücksichtigt.

    Die muß aber zwangsweise in deutsches nationales Recht umgewandelt werden, sonst ist eine Strafe in Millionenhöhe fällig. Die Richtlinie ist am 28. Juli 2008 in Kraft getreten (daher konnte sie logischerweise im April noch nicht eingearbeitet sein), meist hat man ein Jahr zur Umsetzung. Das fiele aber voll in den Wahlkapmpf.

    Eine Übersicht über die Regelungen und Zeitpläne stand in VISIER 9/2008 auf den Seiten 62/63 (sorry, bin gerade woanders im Einsatz, ich kann es nicht weiter erläutern). Eckpunkte der Richtlinie:

    - Einteilung aller Waffen in vier Kategorien
    - Kennzeichnungspflicht aller Waffen und Waffenteile
    - computergestützte, EU-weite Datenbank

    In den Jahren 2010, 2012, 2014 und 2015 wird mehrfach überprüft, wie weit die Sache gediehen ist und ob es immer noch Idioten gibt, die Waffen besitzen... :evil:


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Bedeutet das dann,das wir unseren gesammelten Werke (SSWs) zu einem Behördengang mitschleifen dürfen?
    Oder bezieht das ganze sich auf Neuerwerbe?

    Vielleicht bedeutet eine solche Änderung ja auch mal was positives :laugh:
    ...evtl darf man dann ja mit seinem KWS mehr
    ...als wie zu erwartend weniger... :laugh:

    :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

    Mal im ernst...kann das bedeuten,das man dann trotz des Besitzes des KWS
    wieder keine "freien Rechte" mehr hat...und die Pseudoerlaubnisspappe nur noch zum A.... ab putzen taugt?

    ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ???

    Einmal editiert, zuletzt von Tyrnaud (6. November 2008 um 14:52)

  • Zitat

    Original von Ulrich Eichstädt
    - Kennzeichnungspflicht aller Waffen und Waffenteile


    Dagegen wäre ja gar nicht mal groß was einzuwenden, wenn da nicht immer das böse Wörtchen "nachträglich" auftauchen würde.

  • sozusagen das behördlich geforderte Anbringen von Sollbruchstellen... :confused2:

    Sorry, alle anderen Fragen kann auch ich nicht beantworten. Es schien sich in den letzten mir bekannten Diskussionen aber die Einsicht durchzusetzen, daß das nachträgliche Stempeln bereits vorhandener Waffen als ABM-Maßnahme bis 2050 (geschätzt) ein wenig den Rahmen sprengen würde. Aber einmal nicht aufgepaßt, dann steht doch so ein "für alle" im Gesetzestext...


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Zitat

    Original von Ulrich Eichstädt
    Aber einmal nicht aufgepaßt, dann steht doch so ein "für alle" im Gesetzestext...

    Ich seh's kommen...dann muss ich doch irgendwann meine Berloque zum nachstempeln bringen, dann wird gleich eine Laufsperre eingeschweißt, damit ich das Ding noch auf WBK erwerben darf :cry:

  • Ich sag's euch ganz ehrlich.

    Mir verbietet der Staat definitv nicht mein Hobby.

    Ich lasse es mir lediglich (unter Gegenwehr) so lange einschränken bis es mir reicht.

    Ob ich dann wegziehe oder zum illegalen Waffenbesitzer werde ist mir dann ziemlich egal. :new16:

    ENDE

    Einmal editiert, zuletzt von aandykf (6. November 2008 um 16:54)

  • Zitat

    Original von aandykf
    Ob ich dann wegziehe oder zum illegalen Waffenbesitzer werde ist mir dann ziemlich egal. :new16:

    Nun ja, solche Aussagen sind, was unser Erscheinungsbild in der Öffentlichkeit angeht, nicht sonderlich hilfreich. :confused2:

    Suum cuique.
    "Blessed are those who, in the face of death, think only about the front sight." - Jeff Cooper

  • Zitat

    Original von ZEBO

    Nun ja, solche Aussagen sind, was unser Erscheinungsbild in der Öffentlichkeit angeht, nicht sonderlich hilfreich. :confused2:

    Natürlich nicht. Aber da ist sowieso nichts mehr zu retten. Wir zeihen immer den kürzeren, haben keine gute Lobby.

    Ich bin und bin immer ein vorbildicher, verantwortungsvollen Waffenbesitzer gewesen. Ob bei den scharfen oder bei den freien Waffen.

    Aber irgendwann ist der Vogel dann auch abgeschossen.

  • Zitat

    Original von aandykf
    Wir zeihen immer den kürzeren, haben keine gute Lobby.

    Genau darum geht es in diesem Strang! Also bitte nicht resignieren. :winke:

    Suum cuique.
    "Blessed are those who, in the face of death, think only about the front sight." - Jeff Cooper