Weihrauch HW35 entspannen ohne Schussabgabe

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 2.216 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. September 2008 um 20:30) ist von Peng!.

  • Ahoi,

    ich habe neulich einem Bekannten mein HW35 gezeigt. Natürlich musste er es gleich begrabbeln und spannen. Also musste ich einmal abdrücken, ohne Diablo, aber mit viel Lärm.

    Gibt es einen Weg das Gewehr leiser zu entspannen?

  • Mit Diablo knallt es ja doch wieder.

    Das mit dem Lauf festhalten klingt wie berühmte letzte Worte: ,,Ich halte den Lauf in der Hand, löse die Sicherung und löse den Schuss, wird schon schiefg .... <carrier lost>''

    Werde antworten falls ich es überlebt habe ;). Morgen.

  • Bei der HW45 (Lupi, kein LG) steht in der Anleitung, dass man den Lauf fest gegen einen weichen Gegenstand a la Teppich oder so drücken soll, bevor man abdrückt. Ich gehe davon aus, dass es dabei weniger um den reduzierten Knall gibt, sondern darum, dass die Luft nicht schlagartig aus dem Lauf entweichen kann, damit der Kolben nicht (wie beim Leerschuß) hart aufschlägt. Nehme mal an, dass das bei einem LG genauso funktionieren sollte, obwohl du ja jetzt auch mitgekriegt hast, wie du es "ordnungsgemäß" entspannen kannst :)

  • Zitat

    Original von tecneeq
    Mit Diablo knallt es ja doch wieder.

    Das mit dem Lauf festhalten klingt wie berühmte letzte Worte: ,,Ich halte den Lauf in der Hand, löse die Sicherung und löse den Schuss, wird schon schiefg .... <carrier lost>''

    Werde antworten falls ich es überlebt habe ;). Morgen.

    Die antwort mit dem Lauf festhalten war völlig korrekt. Da wird nämlcih genau die gleiche Kraft frei, die du auch beim Spannen aufgebracht hast.

    Wenn du fachliche Kommentare, die dir nur helfen wollen in Frage stellst, solltest du das Thema vielleicht besser in deiner Stammrunde in der Kneipe bereden.
    Aber denk dran, Unfallberichte sind hier nicht erwünscht.

  • Zitat

    Original von VampyrWenn du fachliche Kommentare, die dir nur helfen wollen in Frage stellst, solltest du das Thema vielleicht besser in deiner Stammrunde in der Kneipe bereden.

    Du bist dann wohl der Platzwart. Offensichtlich ist dein Ironiedetektor ausgefallen. :crazy3:

  • Zitat

    Original von DispatcherLauf wieder abknicken und festhalten, Sicherung reindrücken, abdrücken und den festgehaltenen Lauf langsam bis zum einrasten hochkommenlassen...

    Hat geklappt, besten Dank.

  • Zitat

    Original von MosinNagant762
    Bei der HW45 (Lupi, kein LG) steht in der Anleitung, dass man den Lauf fest gegen einen weichen Gegenstand a la Teppich oder so drücken soll, bevor man abdrückt.

    Die HW45 kannst du auch entspannen, indem du den Lauf wieder abknickst, und das Teil 1463 aus der Eplosionszeichnung: http://www.versandhaus-schneider.de/pdf/weihrauch/45.pdf fest gegen zb. eine Tischkante drückst. Dann drückst du den Abzug und lässt den Lauf langsam zurückkommen. Achtung, steckt einwenig Kraftaufwand dahinter, genausoviel wie beim Spannen.

    Das Teil 1463 blockiert den Abzug bei geknicktem Lauf.
    Du siehst es nur bei geknicktem Lauf und zwar hinten auf der linken Seite, es wird beim Schließen des "Schlittens" reingedrückt.