Sniper: Spring oder Gas

Es gibt 16 Antworten in diesem Thema, welches 3.342 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. September 2008 um 21:51) ist von hondo.

  • Abgesehen von der Jahreszahl, was würdet ihr mir raten bezüglich dem was das bestmöglichste erwarten lässt in Hinsicht auf Distanz und Genauigkeit.

    :leser: Ich fleddere seit geraumer Zeit durch die Gegend um meinen Pool zu bestimmen.

    Im Gegenzug (um nich gänzlich nur eigennützig dar zustehen) gelobe ich in naher Zukunft reichhaltige und sachliche Antworten geben zu können :new11:

  • Zitat

    Original von Zeichen
    "Naja", Danke ... hatte ich gelesen...

    Was fragst Du dann so "dämlich", wenn Du Meinungen so "abtust"? Lies Dich durch die Testberichte! Wenn Du dann noch Fragen zu einer Waffe hast, dann leg' los. Aber solche Fragen wie " welche ist die Beste, Weiteste und Größte..." sind das Letzte und zeugen von echter Faulheit. Dein geschwollenes Gequatsche, in dem du leider die Groß- und Kleinschreibung nicht beherscht, beeindruckt keinen sonderlich. Echt schwach Mann.... In diesem Forum wird Dir echt prima geholfen. Aber nicht auf diese Art und Weise.

    Einmal editiert, zuletzt von RaSu (1. September 2008 um 21:00)

  • Zitat

    Original von Zeichen
    Antworten können dämlich sein! Danke dafür.

    Wiederholungsfrage: Feder oder Gas; Vorzüge jeglicher Art...

    Ist heut ein tasmanischer Teufel unterwegs :confused2:

    Ich denke mal, daß es wichtig wäre, was Du mit der Waffe machen willst. Hast Du bestimmte Waffen schon in die engere Wahl gefaßt? Du verstehst nix...
    Die Unterschiede von Gas- und Springwaffen sind zu Hauf im Forum beschrieben. Da hilft die "Such"-Funktion.

    Einmal editiert, zuletzt von RaSu (1. September 2008 um 21:07)

  • Au ja, mehrere, deswegen.

    Mich interessiert die Leistung und das was man mit bspw. Federn "hier" erreichen kann. Mit Leistung kommt nötingfalls ein Schuss Genauigkeit dazu.

    Hingegen Gas? Feder... ich habe keine Ahnung und Angaben von Händlern spiegeln niemals die Genauigkeit einer eigenen Erfahrung wieder. Das obliegt dann dem Leser; sprich mir... oder den Vergleichen die man zu anderen Meinungen erhält.
    _______________
    Danke BigBorner.

    Sag, hast du beides ausprobiert? Sagen wir mal ich will ein Ziel auf +-50 Meter treffen. :knicker:

    2 Mal editiert, zuletzt von Zeichen (1. September 2008 um 21:15)

  • BigBorner, wenn eine Kugel langsamer fliegt wird sie sicherlich mehr Zeit besitzen sich umzuschauen oder?!?

    RaSu, naja, z.B. die günstige Gas Variante Well G22. Im Gegenzug die Cybergun Mauser SR. Andernfalls stehe ich unheimlich auf die Softairnachbauten der amerikanischen Epoche :n17:

    Mauser 98K ist sicherlich auch ein Gedanke; da gibts vieles und ich bin nicht König Kroisos :n1:

    Destewegen versuch ich mal auszusondieren was da wohl von vornerein eher passt.

  • Zitat

    Original von Zeichen

    Sag, hast du beides ausprobiert? Sagen wir mal ich will ein Ziel auf +-50 Meter treffen. :knicker:

    Kommt auf Ziel an. :nuts:

    Mal Ehrlich: Im Endeffekt läuft es doch auf 2 Grundmodelle hinaus:
    Die TM VSR 10 und (Ab-) Arten
    und die Tanaka Snipersysteme die auf der M700 basieren .
    Das ist dann eine Frage des anwendungsgebietes und des Geldbeutels.
    Zu der VSR haben wir nen riesen Thread irgendwo. Der lässt sich finden.
    Zu der Tanaka hat der User Spetznatz(oder so ;) ) mal nen eindrucksvollen Praxistest geschrieben, bis rauf auf 90m afaik.

  • Zitat

    Original von Zeichen
    ....

    Mal zusammengefaßt... billig, geil und tierisch Power? Mauser SR... wenn man die Qualität etwas vernachlässigt. Präzise, gut Power... hab sie selber.

    Einmal editiert, zuletzt von RaSu (1. September 2008 um 21:27)

  • BigBorner, den Thread von Spetznatz (den Hinweis von Robert de Hero) hab ich nicht gefunden ???

    Mich interessieren Erfahrungswerte, nicht mehr.

    Geld und "Anwendungsgebiet" bleiben beim Zielen wohl die gleichen.

    Die Frage ist relativ Viel Geld investieren und nichts mehr ändern (z.B Lauf 6,01 Querschnitt, andere Feder und was es nicht gibt), oder aber ob Gas diverse Defizite übertünscht und letzenendes mehr bringt.

    Vergleiche von Erfahrungen, ich kanns nich anders formulieren :lol:

  • Hi,
    das Thema Sniper im Softairbereich ist nicht in wenigen Worten erklärt.
    Um die maximal erreichbare Präzision herrauszuholen,
    gerade bei gasbetriebenen Modellen,aber auch zu einem gewissen Teil für Federdruckbetriebene ist ein Chronometer von großem Nutzen.

    Ich habe jetzt meine Tanaka-M24 mit viel Liebe zum Detail hergerichtet,
    das Schießen mit ihr ist ein Traum und das nur mit einem zusätzlichen G&G Hop-Up Gummi.
    Alle anderen Teile sind original,also kein Tuninglauf oder sonstige Veränderungen die Serienleistung betreffend.
    Alle anderen Verbesserungen wurden mit Mitteln durchgeführt,
    die sich in jeder Schublade finden lassen (Nähgarn,Klebeband und ganz wichtig der Dremel mit Polierscheiben). :crazy2:

    Das große Problem bei Gaswaffen ist ,
    jedes Ersatzmagazin das man hat auf dieselben fps-Streuungen zu bringen.
    Auf dieselben ist wohl etwas übertrieben,sagen wir besser sogut wie möglich angleichen.
    Wenn man das nicht macht,
    kann es sein das z.B. ein Magazin eine Durchschnittsleistung von 159m/sek. und eine durchschn.Abweichung zwischen den Schüssen von 5,9m/sek. bringt,
    aber das andere Magazin eine Durchschnittsleistung von 167m/sek. und nur eine durchschn.Abweichung zwischen den Schüssen von 2,6m/sek. bringt.

    Dann wird es so sein,
    das sich bei jedem Magazin zumindest die vertikale Treffpunktlage verändert.
    Ich habe jetzt durch viele Chronotests alle meine 5 Ersatzmagazine(10er) ziemlich gut aneinander angeglichen und habe jetzt nur noch eine durchschn.Abweichung zwischen den Schüssen,sowie auch von der Durchschnittsleistung von 1,7m/sek.,was für eine Gas-Softair ein Bombenwert ist.
    Ich habe hier 2,3 Scheiben liegen,
    wo ich nach dem Einschießen mehrere Kugeln "Loch in Loch" auf 10m landen konnte.
    Auf die Einsatzreichweite von etwa 80m gehen die Kugeln jetzt gerade wie auf Schienen.

    Bei federdruckbetriebenen Softair-Snipern fällt diese Arbeit schonmal weg,
    ich würde daher zu einer solchen Variante raten.
    Aber nicht falsch verstehn,
    bei den Federdruck-Varianten gibt es bestimmt auch noch 1000 kleine Sachen,
    die man verbessern kann/sollte.

    Zum Schluß würd ich dir aber von der Tanaka M700 AICS abraten,
    les dir mal meine Beiträge hier durch und klick auch die Links an,
    die ich gepostet habe:
    drück-mich

    mfg:
    Hondo

  • Ich Danke Dir hondo und bewundere deinen Enthusiasmus ;)

    Viel wichtiger finde ich es,
    die fps-Abweichungen zwischen den Schüssen so gering wie möglich zu bekommen,das kostet nur ein paar Cent und etwas Erfahrung und Arbeit,
    aber rechnet sich mehr als ein Tuninglauf von über ...

    Ich sehe das [...] alles nun als Grundlage meiner Entscheidung und Dir Glauben zu schenken fällt nicht schwer.

    Find ich toll.

    Beste Grüsse Thomas (der in hoffentlich 2-3 Monaten einiges berichten kann)

  • Hallo,
    freut mich zu hören das ich dir und die anderen ein bischen,
    in was für eine Richtung es gehen könnte etwas helfen konnte.
    Es ist natürlich immer eine gewisse Gratwanderung Ergebnisse zu posten,
    weil es immer Leute geben wird,die irgendwas anzweifeln.
    Aber da ein Forum dazu da ist anderen zu helfen,
    hab ich da auch keine Probleme meine Ergebnisse zu posten.

    Wenn Bedarf besteht und es euch interessiert kann ich auch mal meine neusten Chronotestreihen reinstellen,sowie die Zielscheiben worauf man sehen kann,
    wie ich die Trefferlage am Schluß schön mittig bekommen habe.

    Leider hab ich von den ganzen kleinen Verbesserungen keine Bilder gemacht,
    kann aber stichwortartig eine Auflistung machen,was ich alles gemacht habe...

    Vielleicht wenn ich am Wochenende etwas Zeit und Lust habe...


    bis denn:
    Hondo

    Einmal editiert, zuletzt von hondo (2. September 2008 um 21:54)