Neu hier und schon Fragen über Fragen

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema, welches 1.507 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. September 2008 um 19:29) ist von Merlok.

  • Hallo zusammen.

    Ich habe hier schon seit gut 2 Wochen als Gast gestöbert und gelesen und mich nun dazu entschlossen als registriertes Mitglied mitzumischen.

    Zuerst einmal etwas über mich: Ich heisse Robert, bin 25 Jahre alt und komme aus Erfurt. Ich beschäftige mich mit ziemlich vielen Dingen, und jetzt bin ich endlich mal dazu gekommen mir eine CO2 Waffe zu kaufen.

    Ich habe mir vor knapp einer Woche eine Desert Eagle von Umarex zugelegt und dazu passend das Nano Point von Walther gekauft.

    Nun habe ich allerdings einige Fragen die mich beschäftigen und die ich leider weder hier noch sonstwo im Internet finden konnte.
    Vielleicht bin ich auch zu dumm zum suchen?! Oo

    1. Auf welche Entfernungen kann ich die Umarex Desert Eagle schiessen? 10m, 20m?

    2. Kann ich mit den 4,5mm Diabolo geschossen auch diese Jahrmarkt-typischen "Enten"-Zielscheiben umschiessen? Also die Teile die immer wieder hochkommen wenn man alle umgenietet hat.

    3. Falls nicht, was empfehlt Ihr sonst zum "beschiessen"? Ich habe schon etwas von Kugelfang gelesen, verstehe aber momentan nicht den Sinn dahinter.

    4. Kennt jemand zufällig einen Schießstand in Erfurt oder in der Nähe von Erfurt? Es sollte natürlich einer sein auf dem ich passenderweise meine Desert Eagle schiessen kann.

    Ich bedanke mich schon einmal für eure Antworten und entschuldige mich schon einmal falls eine meiner Fragen bereits schon einmal beantwortet wurde und ich sie nicht gefunden habe.

  • 1. Auf 10 Meter sinnvoll

    2. geht definitiv!

    3. Ein Kugelfang fängt die Kugeln so das die Dinger nicht zurück kommen

    4. "Look Alike" Luftdruckwaffen werden auf Schießständen nicht unbedingt gerne gesehen, und besonders gut währen die ergebnisse mit einer Blow Back Freizeitwaffe nicht gerade ;)

    Gruß BbB

    "Und ob ich schon wanderte im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück, denn ich bin die absolut gemeinste Drecksau in diesem verdammten Tal!!!"

  • Zitat

    Original von Merlok
    1. Auf welche Entfernungen kann ich die Umarex Desert Eagle schiessen? 10m, 20m?

    Eher auf co2-typische 5-10m

    Zitat

    Original von Merlok

    2. Kann ich mit den 4,5mm Diabolo geschossen auch diese Jahrmarkt-typischen "Enten"-Zielscheiben umschiessen? Also die Teile die immer wieder hochkommen wenn man alle umgenietet hat.

    Ja, kannst Du, aber nach meiner Erfahrung mit der DE eben nur auf ca 7,5m. Das Wiederaufstellen klappt bei mir nur in der ersten Hälfte der Kartusche auf 5m rel. zuverlässig (also Trommel 1-max4, bei langsamer Schußfolge)

    Zitat

    Original von Merlok

    3. Falls nicht, was empfehlt Ihr sonst zum "beschiessen"? Ich habe schon etwas von Kugelfang gelesen, verstehe aber momentan nicht den Sinn dahinter.

    Sinn des Kugelfanges ist kontrolliertes Aufnehmen der Geschoßenergie und Vermeidung von Abprallern bzw Querschlägern; häufig findest Du zB trichterförmige Kugelfänge für 14x14 oder auch 17x17cm-Ringscheiben

    Schau mal in meine Sig (Ziele-Link), da sind diverse Klappziele und eben auch unten links ein Kugelfang für 17x17Scheiben.

    eGunID=goose969

    Einmal editiert, zuletzt von goose969 (30. August 2008 um 20:39)

  • Zitat

    Original von Bierbauch_Baer4. "Look Alike" Luftdruckwaffen werden auf Schießständen nicht unbedingt gerne gesehen, und besonders gut währen die ergebnisse mit einer Blow Back Freizeitwaffe nicht gerade ;)


    Hm aber wo soll ich denn dann schiessen?

    Ein befriedetes Grundstück steht mir aller Voraussicht nach nicht zur Verfügung. Es sei den meine Eltern ließen sich überreden, was ich aber mal bezweifeln würde.

  • In einem Raum Deiner Behausung zB - vllt in einem Kellergang o.ä. - Ist sogar besser als einfach draußen im Garten o.ä., da Du sonst schnell mit dem WaffG in Konflikt kommen kannst.

    eGunID=goose969

    Einmal editiert, zuletzt von goose969 (30. August 2008 um 20:54)

  • Wo du damit schießen kannst hättest du dir vll. vorher überlegen sollen.
    Im Verein würde ich mit der DE auf jeden fall nicht aufkreuzen.

    Gruß BbB

    "Und ob ich schon wanderte im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück, denn ich bin die absolut gemeinste Drecksau in diesem verdammten Tal!!!"

  • Das mit dem Kellergang dachte ich mir auch schon.
    Aber ist es nicht so dass es sich bei dem Kellergang ebenfalls um befriedetes Gelände handeln muss? Bzw. dass ich überhaupt erst einmal die Genehmigung des Gebäudeeigentümers brauche um im dortigen Keller zu schiessen?

    Ich wohne nämlich in einer Neubauwohnung (5-stöckig). Und das Gebäude gehört nicht mir. Also darf ich da doch ohne Erlaubnis gar nicht schiessen!?

    Und falls doch: Muss ich die "Zone" in der ich schiesse durch Absperrband o.ä. kenntlich machen, quasi so wie in einem befriedeten Grundstück?

  • Oha - also da die DE doch eher laut ist und auch nicht wirklich unkompliziert (falls überhaupt) mit einem Schalldämpfer ausgerüstet werden kann, scheinst Du da mehrere Probleme zu haben.

    Schießen auf quasi "öffentlichem Grund" (also Kellergang eines Mehrparteienhauses zB) ist rechtlich wohl eindeutig - und für Dich negativ - geregelt.

    Ich empfehle dann am ehesten den Flur der eigenen Wohnung, wobei ich wegen der Lautstärke der DE da Probleme mit den Nachbarn auf Dich zukommen sehe.

    Vllt hättest Du Dich wirklich VOR dem Kauf der Waffe ein wenig informieren sollen, denn zB an der Beretta 92FS oder auch einem S&W oder auch einer CP88 ist rel. unproblematisch mittels Adapter ein Schalldämpfer zu befestigen - wobei die genannten Waffe alle KEIN BlowBack haben - wie die DE eben.

    Kannst Du im dümmsten Fall die DE noch zurückgeben?

    eGunID=goose969

    Einmal editiert, zuletzt von goose969 (30. August 2008 um 21:04)

  • Hm ich habe bereits einmal in meiner Wohnung probegeschossen, es dann aber aufgrund der Lautstärke aufgegeben.

    Ich vermute mal dass ich Sie dann nicht mehr zurückgeben kann?

    Ich kann ja am Montag mal in den Laden gehen und fragen ob ich die Waffe umtauschen kann.

    Von Deinen Vorschlägen hat mir die Beretta 92FS am besten gefallen.
    Wie schwer wäre es denn einen Schalldämpfer an Ihr anzubringen? Und mit Hilfe von welchen Adapterschienen bekomme ich dann mein Walther Nano Point auf die Beretta? Das Nanopoint passt perfekt auf eine Weaverschiene.

  • Kannst du nicht evtl. im eigenen Keller schießen oder ist der zu klein. :confused2:
    (5m Länge würden doch reichen)

    Zitat

    Das Nanopoint passt perfekt auf eine Weaverschiene.


    Dann passt es nicht auf die Beretta, die hat nach dem "Umbau" eine 11er Prismenschiene.

    Ich mag die Stille nach dem Knall..

    Waffensachverständiger im VWG

    Einmal editiert, zuletzt von thomas magnum (30. August 2008 um 21:34)

  • Also die Beretta hat KEIN BlowBack, wie die DE es hat. Die Beretta muß also vor jedem Schuß per Hand gespannt werden, oder man kann sie auch in DA schießen, d.h. der Hahn wird über den Abzug solange zurückgezogen, bis er dann schließlich nach vorn schlägt.

    Hier ein Bild meiner Beretta mit dem auf den Laufmantel geschraubten Adapter zur Aufnahme eines Schalldämpfers (gibt es häufig auf egun für ca 15Euro) und der in der Kimmenut verbauten 11mm-Adapterschiene zur Aufnahme eines RD (ca 10-15 Euro)

    Ich VERMUTE, dass es auch eine WEAVER-Schiene gibt, die Du dann für Dein Nanopoint benötigen würdest, weiß es aber nicht.

  • Thomas:
    Nein im eigenen Keller geht leider nicht. Der ist erstens viel zu klein und dann leider auch noch vollgestellt. :crazy3:

    goose969:
    Auf das BlowBack kann ich auch verzichten. das wäre mir nicht so wichtig.

    Ich werde dann am Montag mal schauen ob ich die DE noch umtauschen kann (ich hoffs ja mal).
    Der Schalldämpfer den Du da drauf hast, gibt es den noch irgendwo anders außer bei egun? Wie heißt der denn genau?

    Bei der Beretta 92FS schwanke ich dann noch zwischen 2 Versionen:
    Vernickelte Beretta

    PPC 1500 Edition Beretta

    Ich tendiere hier eher zur letzteren da diese noch etwas "edler" aussieht als die vernickelte.

  • Es handelt sich in meinem Fall um die Weihrauch-SD zum Aufschrauben. Schau mal in den WAFFEN-Link in meiner sig, da ist der Weihrauch-SD dreimal zusehen (An der HW35, am S&W686 mit ZF und Schulterstütze, sowie an dem TM Desperado (Sniperoptik))

    Prinzipiell würde ich Dir auch zur PPC-Version raten, da die eigentlich (entgegen dem verlinkten Bild) die Mikrometervisierung bereits hat.

    Den Dämpfer gibt es zB auch hier http://www.4komma5.de/product_info.p…NF-Gewinde.html

    Den Adapter gibt es IMHO nur auf egun oder ggf kannst Du bei http://www.ft-zubehoer.de/ auch einen bestellen

    eGunID=goose969

    3 Mal editiert, zuletzt von goose969 (30. August 2008 um 22:24)

  • Was genau bringt denn diese Mikrometervisierung? Vom Namen her würde ich jetzt darauf tippen dass man die Visierung noch feiner oder genauer einstellen kann!?

  • zu 4.:

    Wenn du von Elxleben Richtung Tiefthal fährst, siehst du nach ca. 1 km linker Hand ein Schild, das zu einem Schießplatz weist. Ist ein ehemaliger Schießplatz der Roten Armee gewesen, später Staatssicherheit und GST.

    Ist schön ruhig dort (außer Sonntags, wenn die Vorderladerfraktion alles in Rauchschwaden hüllt :P), die Leute sind nett und du wirst auch mit einer Luftpistole nicht komisch beäugt.

    Ferner kannst du dort Langwaffen auf 200m (früher auch 300m) schießen, sowie die obligatorischen 50, 25 und 10m für Kurzwaffen. Die Lang- und Kurzwaffenstände sind 50m voneinander entfernt.

    Zu den Kosten: habe vor 4 Wochen für zwei Scheiben 6,50 € bezahlt - dabei ist es aber egal wie lange und wie oft du schießt und Schusspflaster gibts gratis.

    Außerdem kannst du dir auch diverse Waffen auf dem Stand ausleihen.

    Ein Paintball-Feld gibts ebenfalls, auch wenn das nicht so der Knaller ist.

    Ach ja, den Personalausweis nicht vergessen !


    Vielleicht sieht man sich ja mal,

    Grüße,

    Matthias

  • So.

    Danke nochmal für eure Antworten.

    Ich habe mir jetzt die Beretta 92FS PPC 1500 Edition online bestellt, da Frankonia die nicht vorrätig hatte und eine Bestellung lange gedauert hätte.

    Den Schalldämpfer werde ich mir dann auch demnächst zulegen, vorerst muss aber die Pistole genügen.

    dexerity:
    Auf das Angebot werde ich definitiv zurückkommen! Kannst Du mir den Weg genau beschreiben? Evtl. per PN?