Fotostrecke VEKTOR - CP1

Es gibt 191 Antworten in diesem Thema, welches 35.910 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. Juli 2012 um 21:33) ist von blue1980.

  • Find ich auch aber an was kann des liegen dass die so munnitionsfühlig ist ich hab auch die kleine feder aber trozdem gibt es mit geco immer Probleme naja muss ich mich halt damit zu frieden geben was ich auch komisch fand ist dass mein 4fach abschussbecher einfach weggeflogen ist ich finde des ne sauerei dass der untere topf aus zink ist und ned aus aluminium was besser währe aber naja. Weist du wie der neue Röhm abschussbecher ist der mit 5 läufen ? würde mich mal interresieren aus welchem materieal der ist .

  • Von wann ist denn deine Vektor? In einer bestimmten Periode gab es glaub ich mehr Zuführstörungen/Auswurfstörungen mit der Waffe. War so ab den Threads aus 2009 zu lesen und lag an zu engen Patronenlagern bzw. fehlerhaften Auszieherkrallen, wenn ich mich recht erinnere. Da hatte jemand den Tipp gegeben, dass man die Waffe demontieren soll, eine Kartusche ins Patronenlager stecken soll und die Waffe dann so kippen soll, dass die Kartusche (eigentlich) aus dem Patronenlager rutscht. Sollte die Kartusche da jedoch festhängen, wäre das Patronenlager wohl einen Tick zu eng.

    Ich konnte mit meiner Vektor CP1 (PTB 926, also die ganz neue von UMAREX) bisher nur 5 Schuss abgeben. Und das auch noch mit dem Sicherheitskompensator - also mit erhötem Staudruck. Die 5 Schuss hat sie deswegen problemlos abgefeuert und ausgeworfen. Ich hoffe aber, dass sie auch in Zukunft einwandfrei ohne den Kompensator funktioniert.

    Allerdings hätte ich dann auch noch gleich eine Frage, jetzt wo schon ein Vektor-Thread ausgegraben wurde. Und zwar kann ich bei meiner Vektor den Sicherheitskompensator nur schlecht aufschrauben. Das feuern ist zwar auch gedämpft aber der Kompensator löst sich sehr schnell. Nach jedem Schuss muss ich ihn eigentlich wieder anziehen. Ich glaube, dass das an der Laufsperre liegt, die das Gewinde vom Schalldämpfer blockiert. Bei der Mauser HSc Mod. 90 kann ich den Kompensator hingegen ohne Probleme richtig fest aufschrauben, sodass er sich beim schießen auch nicht lockert. Aber die Laufsperren sind doch eigentlich identisch?!

    Wisst ihr, woran das bei der Vektor wirklich liegen kann? Immerhin ist der Kompensator ja u. a. genau für die Vektor hergestellt worden, oder?

    Gut Schuss!

  • Also meine Vektor hat die PTB 749 .Gekauft habe ich die 2009
    Ich habe mal des gemacht mit der Patrone in der Patronenkammer die geht ohne Probleme raus aber ist es ned so dass nach dem schuss die Kartusche sich lidert und deshalb ned so leicht rauskommt ?

  • also meine vektor ist auch recht munitions fühlig beschuss AK also 2009 :S

    obwohl ich am wenigsten probleme mit der alten rws muni gehabt habe, fiocchi ging garnicht jeder 2-3te schuss ein klemmer,

    die neue uma walther muni gehen auch absolut nicht , da furzt mancher bär lauter ......

    geco ohne magnumzündung waren ok die neuen gehen einigermaßen,

    partizan geht ganz gut obwohl ich manchmal das gefühl habe das einige kartuschen wenig ladung haben und deshalb klemmen


    ich denke mal das es an der 2009er produktion liegt ich meine das schon öfter gelesen zu haben das diese baureihe munitionsfühlig ist


    @ tillterilltilltill könntest du evtl. mal bilder von der vektor machen ohne verschluss , den verschluss von unten ,den lauf die sperre ,

    von oben in den munitionschacht, mich würde schon interessieren was an der vektor mit der ptb 926 verändert worden ist

    4 Mal editiert, zuletzt von Cholvak (5. Juli 2012 um 18:36)

  • Würde mich auch mal interessieren, Cholvak. Wenn du irgendwas findest, lass es mich wissen. Leider waren die Lichtverhältnisse gestern Abend nicht mehr die besten. Ich glaube aber, dass die Bilder für den Vergleich ausreichen. Hier mal die Links:

    http://www.abload.de/image.php?img=p1010440yvjj1.jpg

    http://www.abload.de/image.php?img=p10104381kjqh.jpg

    http://www.abload.de/image.php?img=p101039527kmt.jpg

    http://www.abload.de/image.php?img=p1010404kkjyn.jpg

    http://www.abload.de/image.php?img=p1010398vrkjz.jpg

    http://www.abload.de/image.php?img=p1010400i6jfm.jpg

    http://www.abload.de/image.php?img=p1010403cwkyc.jpg

    http://www.abload.de/image.php?img=p1010405erjn7.jpg

    http://www.abload.de/image.php?img=p1010419fzj1v.jpg

    http://www.abload.de/image.php?img=p1010433qgjq7.jpg

    http://www.abload.de/image.php?img=p1010431e6krm.jpg

    http://www.abload.de/image.php?img=p1010424nekzl.jpg

    http://www.abload.de/image.php?img=p101041181knf.jpg

    http://www.abload.de/image.php?img=p1010414qmjv4.jpg

    http://www.abload.de/image.php?img=p1010417mtkx6.jpg

    Mir sind eigentlich keine Unterschiede zum "Vorgänger" aufgefallen. Bis auf die fehlende rote Farbe im Korn und die neue Beschriftung. Ich hab als Vergleichsmodell aber auch nur noch die Bilder aus mistermister's Vektor-Video im Kopf.
    Schmutz war auch keiner im Gewinde. Wundert mich echt, dass das mit dem Sicherheitskompensator nicht so hinhaut. :huh:

    Ich hoffe die Auflistung der Links ist so in Ordnung? Die verlängern den Beitrag so blöd aber ich dachte mir, dass das immer die beste Möglichkeit ist, um die Seiten hier nicht zu verlangsamen.

    EDIT: Keine Ahnung, wieso der eine Link nicht funktioniert. Der muss dann halt kopiert werden. :^)

    Gut Schuss!

  • also auf den ersten blick kann ich keine unterschiede erkennen , das einzige was auffällt ist die rauhe und doch sehr matte beschichtung den verschlusses
    was ich von der laufsperre erkennen kann schaut so weit gleich aus kann mir echt nicht vorstellen was umarex geändert hat damit es eine neue ptb brauchte


    Vektor CP1 wenn deine pistole beim manuell repetieren keine probleme macht kann es nur an der munition liegen

    mit den alten rws gab es gelegendlich mal einen klemmer was auchnoch davon abhängig war wie man die pistole gehalten hat

    habe ich sie mit dem lauf nach oben gehalten gab es manchmal klemmer habe ich sie waagerecht gehalten nicht

    mit partizian muni eigendlich nicht so häufig wie mit anderen herstellern obwohl ich da auch schonmal die ein oder ander schwach geladen kartusche hatte die dann klemmer mit sich brachte

  • Beim manuellen Repetieren hat sie nur am Schluss Probleme die kartusche auszuwerfen aber sont garnicht ist es bei dir auch so dass die am Schluss die Kartusche nicht auswirft sondern die im Patronenlager stecken bleibt oder nur rausfällt dass man sie mit der Hand raus holen muss ?

  • also bei mit funktionert das manuelle repetieren ganz normal man muss halt nur schnell genug den verschluss ziehen ,
    aber mach das bitte nur mit schon geschossenen kartuschen , willst ja sicher nicht das sich versehendlich ein schuss löst

  • Hmm, echt merkwürdig mit der neuen PTB-Zulassung. Nur an dem neuen Oberflächenfinish und der fehlenden roten Farbe im Korn kann es ja nicht liegen. Vielleicht weiß ja irgendjemand anderes näheres zu der neuen Vektor. Irgendwelche Unterschiede muss es dann ja eigentlich geben, oder?

    Meine Pistole macht beim manuellen Repetieren auch keine Probleme. Das einzige Problem ist eben, dass ich den Schalldämpfer nicht vernünftig aufschrauben kann.

    Gut Schuss!