Es gibt 29 Antworten in diesem Thema, welches 3.262 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. August 2008 um 21:13) ist von -raY-.

  • Wenn du auch eine AEG akzeptieren würdest, würde ich dir genau wie sgt.pepper die China-Klone ans Herz legen. Was für ein Gewehr willst du denn? Also welches reale Vorbild soll es haben? Weil irgend eine AS zu suchen ist immer schlecht, da gibt es mittlerweile einfach zu viele. Selbst wenn du sagst ich will 100-200 Euro ausgeben und man nimmt die Klone mit rein sind es ohne weitere Einschränkungen zu viele.

  • Falls du mich meinst: Ich hab keine genaue Vorstellung. Ein M24 wäre zwar schon was, aber wenn es jetzt quasi DAS Gewehr in Sturmgewehroptik gibt nehm ich auch das.

    Aber ich glaube du meinst gar nicht mich :confused2:

    Wer immer nur tut was er schon kann, bleibt immer nur das was er schon ist.

  • @ Jenny:
    Ok, das ist ein anderer Maßstab.
    Vielleicht hab ich ein falsches Bild, aber Zimmerplinking wird nicht mehr als 3-5m. Und da kannste schon gut Fun mit haben. Ist nicht das Optimum, konnte auch noch nicht so oft ne GBB schießen, von daher kann ich deren Schießverhalten nicht mit meiner 0,5er vergleichen.
    So, Rest über PN , 0,5 closed?

    MfG, Sani

    Guns don't kill people. People kill people. Guns defend people against people with smaller guns.

  • @ raY: Doch, doch, ich meinte dich. M24 ist grade schlecht ... ^^ Hättest du jetzt AK,M4,M16, AUG, G36, meinet wegen auch M249, 98K oder MP40 gesagt, gäbe es da gute Klone für dich. Aber grade die "Scharfschützengewehre" sind alle nicht so toll.

    Einmal editiert, zuletzt von Stephan1988 (12. August 2008 um 10:38)

  • Na dann, G36 wär nicht übel.

    So wegen Bundeswehr Zeit auch als Erinnerung und Deko-Objekt zu gebrauchen.

    Also nach Möglichkeit eine in der BW-Variante also So wie die hier.


    M4 Wär auch noch ne Möglichkeit.

    Das G36 ist ja schon ganz schön hässlich :(

    Wer immer nur tut was er schon kann, bleibt immer nur das was er schon ist.

    Einmal editiert, zuletzt von -raY- (12. August 2008 um 05:46)

  • Zitat

    Original von -raY-

    aber wenn sich mit dem Ding auf 7 Meter ne Euro-Münze treffen lässt und das Teil üblicherweise nicht nach 100 Schuss auseinanderfällt würde es meinem Zweck genügen.

    Lese dir doch mal bei Begadi die Bewertungen durch. Reicht das nicht zur Kaufentscheidung? Ich selbst habe die AGM MP001 SharpShooter (99,90 EUR) in der kastrierten 0,5er Version. Selbst die schießt sehr genau auf ca. 6m. Mit der M6 machste nicht viel falsch. Schon gar nicht für den Peis.

  • Zitat

    Original von RaSu
    Lese dir doch mal bei Begadi die Bewertungen durch. Reicht das nicht zur Kaufentscheidung?

    Nein. Da dort jeder sein eigenes Maß ansetzt. Was für den einen Klasse ist, findet der andere als normal oder gar schlecht.

    Ich sehs bei Schneider und LGs oder Optiken. Was der eine gut findet ist beim anderen schlecht usw.

    Vor allem ist das nur eine minimaler Querschnitt durch das Kundenspektrum.

    Sagen wir mal 100 Kunden hab ein Teil gekauft, 5 davon schreiben ne Bewertung. und die anderen 95?

    @ Stephan

    Das ist aber nen G36c(ompact) :(

    Zumal das mit dem Strom wieder sone Sache ist. Wär halt gerne unabhängig von Gas und Akkus etc.

    Das Ding setht vieleicht nen Monat in der Ecke, dann hab ich mal lust auf ein paar Schuss (und das dann aber sofort und nicht erst Akku laden Gas auffüllen etc.).
    Danach steht das halt wieder in der Ecke.

    Wer immer nur tut was er schon kann, bleibt immer nur das was er schon ist.

  • Was mit Gas überhaupt kein Problem ist, da man die Waffe ja eh mit Gas im Tank lagern soll.

    Ja ist ein C, das stimmt. Dann musst du ein anderes nehmen oder dieses umbauen, beides führ aber zu einem höheren Preis. Außerdem muss ich zugeben, dass das C auch seine Vorzüge hat. Es ist besser auf engem Raum und auf nicht engem Raum nicht wirklich schlechter. (Die AS-Version, nicht die RS!^^) Dann finde ich zumindest ohne Magazin, ist es in kurz schon ein schönes Gewehr, das ist aber natürlich Geschmackssache.

    Mit der Akkupflege ist das auch nicht so dramatisch. Ich benutze eifach für jede AS den gleichen. Zwei benutze ich ja eh nicht gleichzeitig und wenn der dann mal nichts mehr ist kaufe ich einen neuen. Mit einem Akku hält sich der Geldaufwand noch in Grenzen.

    Ansonsten macht Gas oder auch Strom beim schießen mehr spaß wie Federdruck. Meine Meinung.
    Es gibt auch gute Federdruck-Gewehre aber die fangen dann bei 230 mit dem VSR 10 von TM an und gehen hoch auf 700 für eine KA Dragunov. (Die Grenze die mir bekannt ist, an Springs, ist dann das Barrett mit 3500 Euro ... )

    Einmal editiert, zuletzt von Stephan1988 (12. August 2008 um 18:27)

  • Hmm also ich glaube, ich probier mal die Black Eagle M6 aus und wenn das Ding halbwegs Spaß mahct kann ich ja immernoch auf ne TM VSR10 umsteigen.

    Bei Teute kostet das Gerät auch nur 60€.

    Danke euch trotzdem.

    Wer immer nur tut was er schon kann, bleibt immer nur das was er schon ist.