HW100 Compensator/Schalli wie befestigt?

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.189 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. August 2008 um 22:06) ist von Kippchen.

  • Meine Frage:
    Der Schalldämpfer hat ein 1/2 UNF Gewinde und wird aufgeschraubt, wie schaut das mit dem Compensator aus?

    Hintergrund:
    Ich trage mich mit dem Gedanken mir ein HW100 anzuschaffen, einen Schalldämpfer hab ich noch von einem HW80 über.. da wär's schick, wenn man Comp. und Schalli einfach tauschen könnte.

    Mo

  • Zitat

    da wär's schick, wenn man Comp. und Schalli einfach tauschen könnte.

    die HW 100 hat doch schon serienmäßig ein UNF gewinde an der mündung .
    somit sollte der Weihrauch schalli passen .

    erwin

    Wir machen unsere FT Ziele jetzt selber Selber oder bauen diese um Umbau

  • Zitat

    Original von bart
    die HW 100 hat doch schon serienmäßig ein UNF gewinde an der mündung .
    somit sollte der Weihrauch schalli passen

    So, ich nochmal:
    Grad gelesen: der Kompensator ist mit einer Madenschraube am Lauf befestigt..
    Also doch ein Unterschied des Laufes zwischen HW100 Compensator - Schalldämpfer??
    Der Schalldämpfer hat ein UNF Gewinde, der dazugehörige Lauf das passende Aussengewinde
    Der Compensator hat ne Madenschraube? und was ist mit dem Laufende??

    HW100 Eigner mit Compensator ran an die Tasten:
    Kann ich an ein HW100, ausgeliefert mit Compensator den Schalli mit UNF Gewinde dranschrauben? (natürlich den Co. vorher runter)

    Mo

  • Weihrauch liefert seit 2006 generell alle HW 100 mit Schalldämpfergewinde aus, auch die Modelle mit Komp. Diese haben schon serienmässig dieses Gewinde 1/2Zoll UNF drauf. Bei Modellen mit Komp. wird dieser einfach abmontiert, sodass man danach den Schalldämpfer einfach aufschrauben kann.

  • Zitat

    Original von Kippchen
    Weihrauch liefert seit 2006 generell alle HW 100 mit Schalldämpfergewinde aus, auch die Modelle mit Komp. Diese haben schon serienmässig dieses Gewinde 1/2Zoll UNF drauf. Bei Modellen mit Komp. wird dieser einfach abmontiert, sodass man danach den Schalldämpfer einfach aufschrauben kann.

    Super, das ist doch mal ne Aussage ;)
    Also wird das HW100 mit Comp. gekauft (gefällt mir optisch eh besser)

    Mo

  • Zitat

    Original von Michael-Mo

    Super, das ist doch mal ne Aussage ;)
    Also wird das HW100 mit Comp. gekauft (gefällt mir optisch eh besser)

    Mo


    Ich finde auch mit Komp. sieht die 100er eleganter aus. Der serienmässige Komp. reduziert sowieso das Schussgeräusch ennorm und ist somit völlig ausreichend. Zurnot kann man auch noch Schalldämpfereinsätze (Holden) in den Komp.einbauen.