Skiff-3000 klemmt!

Es gibt 20 Antworten in diesem Thema, welches 2.158 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. September 2008 um 20:32) ist von Bambi.

  • Hallo miteinander,

    ich bin neu hier und habe schon meine erste Frage.

    Nach 25 Jahren, habe ich mir mal wieder eine Pistole zugelegt. Die Qual der Wahl, Walther CP99 oder Skiff-3000.
    Nach eifrigem lesen wahr ich auch nicht sehr viel schlauer, also habe ich mich für die Skiff entschieden, sie passt einfach besser in meine Hand!

    Nun habe ich heute die Pistole der erste mal ausprobiert, der erste Schuss war gleich ein Volltreffer, der zweite löste sich aber nicht mehr, Ladehemmung?!.

    Jetzt habe ich keine Ahnung wie ich den Schaden beheben soll, denn das Magazin lässt sich nicht mehr heraus nehmen und ich kann den Schlitten nicht entfernen!
    Ich hoffe sehr, dass mir einer aus dem Forum weiter helfen kann.
    Gruß der oxtorner

  • Hallo,

    auf keinen Fall Gewalt anwenden und am Magazin herumzerren.

    Ich würde folgendes versuchen: Mit einem geeigneten Gegenstand (z. B. Ladestock oder Plastikstab) das vermutlich verklemmte Diabolo vorsichtig durch den Lauf in die Magazinkammer zurückschieben. Auf keinen Fall mit einem Metallgegenstand im Lauf herumfuhrwerken, um die Züge nicht zu ruinieren.

    Siehe auch:

    http://www.muzzle.de/N2/CO2/Anics_S…kif_a_3000.html

    Anics 3000

    Anics vor 15minuten ausgepackt, vor 10min kaputt

    3 Mal editiert, zuletzt von gunimo (8. August 2008 um 22:23)

  • Hallo gunima,

    da ich das Teil erst heute gekauft habe, werde ich es wohl morgen wieder zurück geben.
    Ich habe einige Testberichte in diesem Forum gelesen, die hörten sich aber ganz gut an, war meist nur von der Schwergängigkeit des Abzuges die Rede.
    Schade, fand das Teil eigentlich sehr handlich!

    Gruß oxtorner

  • Hi gunimo,

    auf Grund dieser Tests hatte ich mich ja auch neben dem gefälligem Design für die Skif entsschieden.
    Aber wenn ich das Magazin nicht heraus bekomme, habe es mit dem beiliegenden Lade Dorn versucht, da rührt und ruckelt nichts, kann ich ja auch den Schlitten nicht entfernen!
    Gewalt möchte ich auch nicht anwenden, habe mir mal das zweite geladen Magazin angesehen, dies scheint extrem hakelig zu sein, obwohl ich beide leicht mit Waffenöl eingesprüht hatte!

    Ich wollte so auf 10-15m auf einen Enten Kasten schießen, hatte früher mit meiner Crosman 454 mit Stahlrundkugeln viel Spaß.

    Vielleicht könnt Ihr mir ja für diesen Zweck etwas anderes Empfehlen, oder habe ich eine Montags Waffe erwischt?!

    Schönen Abend oxtorner

  • Hallo,

    erst mal vielen Dank für die schnellen Antworten! Da heute der Laden bei dem ich die Skif-3000 gekauft hatte geschlossen hat, bin ich kurzer Hand zum Kudamm/Europacenter zu Wiedenhoff um mich beraten zu lassen.
    Mir wurde die Beretta Px4 Storm neben der CP88 und dem Colt 1911 empfohlen.
    Konnte mal ohne Diabolo mit Gas 2-3 Schüsse abgeben, tolles Gefühl wenn der Schlitten nach hinten saust!
    War schon dabei die EC-Karte zu zücken bis ich wieder an das Forum dachte, erst mal evtl. Test und Erfahrungsberichte lesen, denn der Tag ist ja noch lang.

    Habe mich nun ca 90 min. hier im Forum informiert und bin ernüchtert, was die "Präzision" der Px4 Storm angeht.

    Also bleiben noch die CP88 Comp. oder Colt 1911. Also bitte liebe Alteingesessene, Euren Rat, den ich merke mich hat langsam wieder das Plinking Fieber gepackt und es muss noch heute eine Pistole her!

    Gruß der oxtorner

  • Hi,

    danke gunimo für die Links, genau die hatte ich mir auch in der letzten Stunde durchgelesen.
    Dann denke ich mal, dass ich noch mal los zottele und die CP88 hole!

  • Den Colt 1911 besitze ich leider nicht selbst. Ich habe hin und wieder davon gehört, daß einige die automatische Handballensicherung beim Schießen etwas stört, andere wiederum scheinen damit keine Probleme zu haben. Der Abzug soll nicht ganz so gut sein, wobei da mal was geändert wurde - wenn ich mich richtig erinnere. Optisch ist der 1911er auf jeden Fall ein Klassiker.

    Die CP88 Comp besitze ich seit langer Zeit selbst. Es freut mich zu hören, daß Du Dir die lange 6" Version vorstellen kannst, vielen gefällt sie scheinbar nicht so gut... wobei mir die kurze 4" damals auf Anhieb nicht gefallen hat :)) .

    Die CP88 gehört in der langen 6" Ausführung zu den stärksten Umarex Kurzwaffen, was beim Plinking große Freude bereitet. Durch die Laufverlängerung ist auch ihre Visierlinie eher großzügig ausgefallen, was einem das präzise Schießen deutlich erleichtert. Ein schönes Upgrade zum präzisen Scheibenschießen ist hier übrigens das verstellbare Mikrometervisier, welches leider mit 40 Euro sehr teuer ist. Man benötigt es nicht unbedingt, die Standardvisierung ist auch schon relativ genau, nur eben wie bei allen Umarex Kurzwaffen (außer dem S&W) nicht in der Höhe verstellbar.
    Der Abzug der CP88 ist für eine mehrschüssige CO2 Waffe gut und geht butterweich.

    Tja, was soll ich noch mehr dazu sagen. Meine ist seit 9 Jahren im Dienst und funktioniert fast besser wie am Anfang. Eine Sache vielleicht noch: Solltest Du Dir diese Waffe anschaffen, so empfehle ich die Nickelversion, da sich die Schwarzen Umarexe recht schnell abgreifen.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

    Einmal editiert, zuletzt von Lt. Columbo (9. August 2008 um 14:38)

  • Es soll einfach nicht sein, dass ich an diesem Wochenende noch zum "Töten" einiger Blechdosen komme.
    War vor einer Stunde in besagtem Laden, aber sie hatten nur die 4" Version da. Soll aber am Dienstag da sein, so weit, so gut :cry:!!

    Habe nun aus lauter Frust die Skif noch mal ausgepackt, den Schlitten mit viel Kraftaufwand abbekommen und konnte nun das Magazin sehen.
    Es war zu erahnen, dass sich ein Diabolo zwischen Lauf und Magazin verklemmt hatte.

    Nach langem hin und her und einigen Schlägen mit dem Plastik Griff einer Kombizange auf die Magazin Oberseite, konnte ich diese langsam nach unten heraus treiben.

    Alles heil geblieben, versuchte nun ohne Magazin einige Schüsse abzugeben, aber da trat kein CO2 aus, nur das Geräusch der Feder war zu hören.

    Letzter Versuch, vielleicht hatte ich ja die Patrone nicht richtig festgezogen und das CO2 war ausgeströmt. Natürlich Blödsinn, denn das hätte innerhalb von wenigen Sekunden passieren müssen und dass hätte ich ja gehört!

    Trotzdem Arretierung gelöst und eine volle Ladung Gas strömte über meine Hand, hatte aber einen Arbeitshandschuh an.

    Neue Patrone rein und was soll ich sagen, es geht immer noch nicht, es wird definitiv kein Gas freigegeben, so als wenn das Ventil Klemmt!

    Ich werde das Ding auf jeden Fall am Montag zurück geben, würde mich nur Interessieren was das nun wieder für ein Fehler ist. Man kann ja nur dazu lernen!

    Also falls einer eine Idee hat?

  • Das ist normal bei der Anics. Das Ventil kann nicht öffnen, wenn kein Magazin in der Waffe ist. Zur Auslösung des Schusses schnellt der Lauf federbelastet zurück und schlägt auf die Hartgummi Geschoßlager, welche ihrerseits dadurch auf das Ventil drücken und es so kurz öffnen.
    Nicht gerade elegant gelöst, aber es funktioniert soweit - meistens. Die Anics ist also nicht hinüber. Stecke das Magazin rein und es sollte bis zum nächsten Klemmer/Ladehemmung wieder gehen :))

    Die CP88 6" ist aber definitv eine viel bessere Wahl ;) Die Anics ist einfach kein Meisterstück der Ingenieurskunst und daher recht anfällig für Störungen.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Nachdem Colt1911 und CP88 ja schon beide im Gespräch sind, "werfe" ich doch auch die Beretta92FS in die Runde ...

    Und dann natürlich noch die S&W mit 6"- oder auch 8"-Lauf, besonders im Hinblick daruaf, dass ja - wie Gunimo schrieb - alles technisch gesehen Revolver sind, nur dass man es den S&W eben auch ansieht.

    Außerdem scheint es dem Threadstarter ja auf hohe Energiewerte anzukommen, wobei die S&Ws ja einen ganz guten Ruf geniessen..

    eGunID=goose969

  • Tja, die S&W mit 8" ist sicherlich ein Traum, vor allem da mir Revolver sehr gut gefallen, bin ein Westren Fan.
    Aber das Teil ist ja ein Mords Trum und für meine Gichtkrallen wahrscheinlich etwas schwer, bin leider auch nicht mehr der jüngste.
    Die Beretta 92 FS hatte ich nach den guten Tests hier im Forum ins Auge gefasst, aber die soll ja auch recht unhandlich sein, aber mal schaun, vielleicht ist die ja beim Händler vorrätig!

    Hohe Energiewerte, naja, ich finde es Klasse, wenn so ne Blechdose ordentlich weggeschleudert wird und nicht wie bei meinem Daisy Federdruck "Revolver" sie einfach nur mit einem Pling umkippt!

  • was das ventil angeht... schau mal in den thread von mir weiter unten , da gehts ums skif ventil... auf dem verlinkten bild siehste das ventil von vorne

    mach den schlitten runter und das mag raus, und drück mal das ventil mit der hand rein also öffne es manuell.
    du kannst auch ohne schlitten und mit magazin testschiessen, was zählt ist wie oben schon erwöhnt, dass das magazin den schlag aufs ventil weitergibt, schlitten ist irrelevant. vllt kann man ja das problem dann sogar sehen

    Einmal editiert, zuletzt von slimer (9. August 2008 um 22:15)

  • @slimer,

    ich habe mal den Schlitten abgenommen und mit leerem Magazin versucht, nix passiert.
    Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie das Magazin den Schlag übertragen soll, ich sehe am Ventil nur das Messing Teil und in der Mitte das leere Stahlröhrchen.
    Mir ist die ganze Wirkungsweise noch völlig unklar, habe mir mal so eine Explosionszeichnung runter geladen, vielleicht blicke ich ja dann durch.

    Mach mich ziemlich kirre wenn ich nicht verstehe wie so ein Spielzeug funktioniert.
    Ich habe schon als kleines Kind zum Entsetzen meiner Mutter Spielzeug meist erst zerlegt, bevor ich damit gespielt habe.
    Aber da ich das Teil ja wieder zurückgeben werde, lass ich es mal lieber, oder auch nicht, neugier!!!

  • der schlag auf das röhrchen im ventil öffnet es und löst den schuss aus

    deswegen bewegt sich auch der lauf, der schlägt auf die röllchen im magazin und diese gebens an das ventil weiter. wenn es da zu timingstörungen kommt verklemmt sich der dia oder tritt garnicht erst aus.

    ist glückssache mit den anics... ich würd meine auch nicht nochmal kaufen... verschiesse schon fast nur noch rundkugeln denn die bleiben nicht stecken

  • Vielen Dank für die Info, jetzt weis ich auch für was die Feder um den Lauf für einen Sinn hat, eigentlich logisch, aber wenns Gehirn klemmt.

    Denke mal der Händler wird keine Schwierigkeiten machen und das Geld zurück erstatten.
    Denn die CP88 oder 92FS hat er nicht!

  • Hallo liebe Leute,

    da ich "problemlos" die Skiff-3000 zurückgeben konnte, der Händler wollte sie zwar zur Reparatur einschicken, aber darauf habe mich natürlich nicht eingelassen und bin zur Tat geschritten!
    Da ich nun zwischen der Beretta 92 FS und dem S&W 586-8" schwankte, gab letztendlich der Preis den Ausschlag.
    Habe den neuwertigen S&W bei egun für 139.- mit Rest Garantie inkl. Verstand per sofort Kauf erworben.
    Gestern gekommen und heute mal die erste Trommel verschossen! Ist schon ein enormes Trumm Waffe, auf 12 m Entfernung auf Anhieb 7 von 10 Vitamin Brausetabletten Röhrchen getroffen.
    Nun wird am Wochenende der Kugelfang wieder Reaktiviert.

    Nochmals vielen Dank für die guten Ratschläge hier aus dem Forum!!

    der oxtorner