Freier Handel mit Exportfedern

Es gibt 150 Antworten in diesem Thema, welches 25.381 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. Januar 2009 um 22:26) ist von bzeidler.

  • Nun ja ich möchte auch noch meinen Mist loswerder.Das mit euren sogenanten Exportfedern und was da alles geschrieben wird ,ist in meinen Augen alles Heuchlerei.
    Die meisten brauchen gar keine Exportfeder,weil ihr sowiso im Keller,Wohnung oder weis ich wo Schiesst.Jagen ist bei euch sowiso Verboten.Und eine mitgelieferte Feder kann sogar fast jedes Kind einbauen.Ich glaube das fast alle Federdruckluftgewehre die 7,5
    Joul bei weitem überschritten werden.Also hört doch auf, zu hinterlistigen Heuchlern zu werden ,ich halte mich sowieso ans Gesetz.Hier im Forum ist es Verboten darüber zu Reden.Mir schein es auch wirklich so zu sein ihr HEUCHLER.

    Wenn ihr keine Heuchler seit Schliest doch einfach das tema Exportfedern:laugh: :laugh:

  • Zitat

    Original von sandro
    ...
    Die meisten brauchen gar keine Exportfeder,weil ihr sowiso im Keller,Wohnung oder weis ich wo Schiesst.

    Stimmt.

    Zitat

    Jagen ist bei euch sowiso Verboten.

    Die Jagd ansich ist überhaupt nicht verboten. Lediglich die Jagd mit Luftgewehren ist in manchen Bundesländer nicht erlaubt, aber nicht in allen.

    Zitat

    Und eine mitgelieferte Feder kann sogar fast jedes Kind einbauen.

    Keine Ahnung, habs noch nicht probiert, aber du könntest recht haben.

    Zitat

    Ich glaube das fast alle Federdruckluftgewehre die 7,5
    Joul bei weitem überschritten werden.

    Glaube ich nicht. Für den Ottonormalfreizeitschützen reichen 7,5 J vollkommen aus, und ich glaube die meisten LG-Besitzer (die sich nicht in den entsprechenden Internetforen und auf egun rumtreiben) wissen garnicht, das es da stärkere Federn zum nachrüsten gibt.
    Und wem an seiner waffenrechtlichen Zuverlässigkeit etwas liegt, weil er etwa Jäger ist, oder als Sportschütze/ Sammler auch EWB-Waffen besitzt, der lässt von solchen illegalen Tuningmaßnahmen sowieso die Finger. Letztendlich ist ja auch in Deutschland kein Ding der Unmöglichkeit ein starkes Luftgewehr legal zu erwerben.

  • Ich persönlich komme aus Österreich (das Land der NOCH entspannten Gesetze) und verwende die EXPORTfedern von Sportwaffen-Schneider für den für sie vorgesehenen Zweck. Ich finde es ideal im Ausland günstig Waffen kaufen zu können und diese dann entsprechend der etwas lockeren Gesetze anpassen zu können. Insofern haben diese Zusatzlieferungen durchaus ihre Berechtigung.
    Das dadurch deutsche Käufer zu Straftaten verleitet werden können ist eine andere Geschichte...

    LG: Diana 27 - Weihrauch HW97k mit Simalux Gold 6-24x50
    SSW: Walther CP99

  • Geht mal Einer von Uns in einen Großhandel für Industriebedarf, da gibt es Federn in allen Größe stärken Abmessungen, was weiß ich , sollte doch mit dem Deibel zu gehen wenn ich da nichts passendes finden würde, ( Und wat nicht passt wird passend gemacht ) um in die Illegalität ab zu rutschen.

    Was will den Jemand damit erreichen, wenn das Verbot irgendwann mal greifen sollte, doch nur das der Jenige, der sich unbedingt eine Feder mit ich sag mal 30 J einbauen will, das auch noch kann, wenn es ein Verbot geben würde, nur das dann die Unfall Gefahr mit schwerwiegenden dauer Kosten für die Allgemeinheit rapide ansteigt.

    Ich denk mal das die Gesetzgebung schon in eine solche Richtung hingearbeitet hat, .....wenn schon Illegal, dann aber vernünftig und ungefährlich :new16:
    Gruß Bruder

  • Zitat

    Original von F600
    Wenn ich Zeit habe, kann ich auch sicherlich eine Zusammenfassung der aktuellen Literatur erstellen, aber das muss im Moment weit hinten anstehen.

    Vielen Dank für diese Erläuterungen. :) An weiteren Ausführungen zum Thema bin ich - vermutlich nicht als einziger - sehr interessiert.

    Suum cuique.
    "Blessed are those who, in the face of death, think only about the front sight." - Jeff Cooper

  • Ich habe seit 2 Jahre ein Paar Exportfedern in BEsitzt und habe nie eingebaut ... ich verstehe, das Luftdruckwaffe kein Panzerfaust ist ... so wie so das Jagen damit ist verbotten ... und das ist einfach für Spass :) ... um die Cola Dosen um erschiessen man braucht kein Power ... von Panzerbüchsen ... und vermeidet dann Unfälle :)

  • Es geht nicht um die Feder an sich. Die sollen ruhig erwerbbar bleiben, es geht darum, dass die Beilage dieser Feder zu einer F-Waffe quasi eine Anstiftung zur Straftat ist.

    Und dieses schadet uns irgendwann einmal - das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.

    Die Leute, die die nicht einbauen, sind dort eher die Ausnahme. Einfach mal in Youtube entsprechende Suchbegriffe eingeben - man findet eine Menge.

  • Ich denke, dass man rechtlich gesehen schon etwas ändern sollte. Einfach die Joulegrenze etwas anheben. Eventuell Mindestalter anpassen, Führungszeugniss vorlegen etc. Von mir aus auch gerne diese Sachprüfung. Es sollte halt nicht jeder ein Luftgewehr über 7.5 besitzen können. Genauso, dass man nur mit 7.5 Joule auf Privatbesitz schiessen darf, ist schwachsinn. Wir haben z.B. einen Garten am Hang der gute 50m breit und 300m lang ist. Dort wohnt niemand und eine Straße ist auch etwas entfernt. Dort könnte man so schön auf lange Distanzen schiessen. Naja was soll, ändern wird sich sowieso nichts.

  • Zitat

    Original von Promo
    Dennoch kann ein Luftdruckgewehr eine kostengünstige...

    Oh Mann, lass das mal nicht den Uli sehen! Das heisst ... - ach was solls!

    Diabolos zu verkaufen: 4,5mm, verschiedene Marken, nur 1 Mal benutzt!