AIPSC Training am 27.07.08

Es gibt 23 Antworten in diesem Thema, welches 3.209 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. September 2009 um 15:46) ist von BigBorner.

  • Zitat

    Original von Akula
    Abgesehen von der fehlenden Möglichkeit externe Geräte wie eine Stopplate anzuschließen: Ist das Ding für AIPSC geeignet ?

    Jein... er ist empfindlicher, aber das ist auch ein Problem - denn er ist so empfindlich das er den eigenen Startpieps mitzählt.

    Als "Amateur" kann ich damit leben - der Effekt beschränkt sich für mich darauf das die ersten 6 "Schüsse" Blödsinn sind, aber ich ziehe eh nicht schnell genug als das mein erster Schuss in diese Sekunde fällt :confused2:

    Rheinländischer Europäer.

    "Wenn ich bei Magdeburg in die norddeutsche Tiefebene komme, beginnt für mich Asien." - Konrad Adenauer

  • Hallo zusammen,
    das hat ja jetzt zwar etwas gedauert, aber ich habe das Ding gekauft und gleich wieder zurückgegeben.

    Folgende Versuchsanordnung:

    CED 700 SA auf höchste Empfindlichkeit gestellt,
    Tokyo Marui G17 mit dem empfohlenen 134A gefüllt,
    beides einen Meter von einander erntfernt parallel gehalten,
    Mündung der Waffe zeigt geradeaus, Timer zeigt von der Seite auf die Waffe,
    auf Start gedrückt,
    auf den Beep gewartet,
    Beep kam.
    1. Ergebnis: keine Anzeige eines Schusses im Zählwerk
    Waffe in sichere Richtung gehalten und abgedrückt.
    2. Ergebnis: keine Anzeige eines Schusses im Zählwerk
    Waffe auf 0,5m angenähert,
    in sichere Richtung gehalten und abgedrückt.
    3. Ergebnis: Zeit des ersten Schusses wird angezeigt.
    Waffe enladen und repetiert
    4. Ergebnis: Zeit des "zweiten Schusses" wird angezeigt.
    Gesamten Versuch dreimal wiederholt: Gleiches Ergebnis

    Versuch wiederholt mit Red Gas
    Änderung beim
    2. Ergebnis: Von fünf Schuss wurden vier angezeigt

    Im Laden (danke an die Firma Triebel) haben wir dann einen weiteren Timer ausprobiert, gleiches Ergebnis.

    Ein Detail muß ich noch nennen, ich habe den Versuch nur in gedämpfter Umgebung (Auslegeware, Möbel, u.ä.) durchgeführt. Wie es sich in einer ungedämpften Umgebung oder im Freien verhält, kann ich nicht sagen.

    Wenn ich mir das Ding vor die Brust oder an den Arm schnalle wird das Ergebnis vermutlich durch alle Manipulationen an der Waffe beeinflußt.

    Bei lauteren Waffen dürfte das Ergebnis deutlich besser ausfallen.

    Fazit: Für mich und meine schwache und damit auch leise TM G17 unbrauchbar.
    Ich rate aber dazu es individuell auszuprobieren.