An alle RAP Teams....

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.164 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. Juli 2008 um 20:31) ist von 5-atü.

  • .... hätte ich mal ne Frage:

    Wie macht ihr das mit euren Spielfeldern? Wie groß sind die? Und vorallem
    wie seit ihr an eure Felder gekommen? Pachtet ihr die?

    Ein paar Freunde und ich planen auch die Gründung eines Teams und sind gerade in der Vorberitungsphase (welche Ausrüstung usw.) und da wollten wir uns auch schon rechtzeitig um unser Gelände kümmern.

    MFG

    Genieß dein Leben solang du kannst
    denn da kommst du nicht mehr lebend raus :crazy2:

  • Also die Sache mit dem Gelände gestalltet sich recht schwierig. Wenn Ihr nicht zufällig alle zuviel Geld besitzt oder höllisches glück habt etwas billiges zu bekommen empfelhe ich euch eine Pacht.
    dazu ist zu sagen das es 2 Möglichkeiten gibt :
    Es gibt die Möglichkeit das ihr auf der Stadt nachfragt ob vll. ein altes Kasernengelände in eurer nähe zu verpachten bereit steht dies hätte den Vorteil das es oft abgelegen liegt und unnötige und hohe Kosten durch das anbringen eines Zauns wegfallen ( das problem hierbei : Oft haben Förster das letzte Wort und ich kann die aus Erfahrung sagen Förster sagen "NEIN" )

    Die andere Möglichkeit ist das Ihr jmd kennt der zufällig ein Waldgrundstück hat oder Ihr sucht in der Zeitung bei den Immobilien Anzeigen nach solchen Geländen. Aber denkt dran lasst euch alles schriftlichgeben und sagt eurem Verpächter für was das Gelände genutzt wird und lasst es euch unterschreiben so geht Ihr Problemen aus dem Weg.

    Zur Größe ist zu sagen das es sich an der Teamgröße bzw. an der geplanten Teamgröße orientiert. Wir haben das Gelände bei min. 4000 qm angesetzt. Schön abgelegen im Wald um unnötigen Ärger mit Behörden zu vermeiden.

    Ausrüstug ist so eine Sache ich würde dir (euch) empfehlen erst die Schutzausrüstung zu kaufen und danach die Waffen bevor euch das Geld ausgeht und Ihr zwar die Waffen habt aber nicht die benötigte Kleidung.

    Als Schutzkleidung solltet Ihr euch auf jedenfall eine :

    -Vollgesichtspaintballmaske zulegen sieht zwar nicht so dolle aus wie ein Stahlhelm aber man hat nur 2 Augen. und ein paintball aus 3m auf die Backe tut weh !!!!!!

    Der Rest der Bekleidung ist Geschmackssache : festes Schuhwerk etc.......

    MfG
    Niggo

  • Zu den Geländen:
    Bitte IMMER die hier genannten Punkte beachten --> BKA Paintball FAQ

    Zudem ist ein Vertrag fast schon Formsache, weil es im Fall der Fälle eine Menge Diskussionen spart.

    Gelände finden etc. läuft ab wie man es sich vorstellt: Viel Rennerei und auch viele Absagen - halt Klinkenputzen. Ungemein erleichtert wird es wenn man, wie überall, ein paar Leute kennt.