Tanaka works m 870 importieren

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 597 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. Juli 2008 um 09:25) ist von Flitzebogen.

  • softair importieren

    hallo,

    ich spiele schon länger mit dem gedanken mir eine shootgun vom hause tanaka anzuschaffen

    in deutschland kostet diese 400 euro in amerika nur 250 plus versand vll 260 euro also ein deutlicher preisunterschied dank des starken euros.

    meine frage wäre jetzt folgende:

    was kostet mich der :F:' stempel hier in deutschland?

    kann ich die waffe einfach so bestellen und lasse sie dann vom zoll zum beschussamt schicken oder sollte ich das zuvor dem shop angeben das diese direkt zum beschussamt geschickt wird und nicht zu mir?

    rentiert es sich überhaupt für 150 euro gewinn den aufwand zu betreiben?

    würde vll irgendwie eine sammelbestellung und auch anschliesendes sammel Das :F:' en die ganze sache etwas billiger machen?

    ich weis das waffen mit fullatuo ja nicht ge Das 'F' werden aber da es sich ja um eine shotgun handelt die es ja auch schon in deutschland als f waffe gibt, müssten die doch wissen das die waffe schon geprüft wurde und müssten nur einemal schiesen und fertig, oder?

    wohne in bayern und da ist manches komplizierter^^ *lol*

    also vielen dank schonmal für euren fachmännischen rat :))

    :new9: :new11: AIRSOFT TEAM AUGSBURG e.V. :new11::new9:

    Einmal editiert, zuletzt von Fox_Hound (9. Juli 2008 um 09:13)

  • Lohnt sich in der Regel nicht. Gibt es die Waffe hier schon, rechnet sich die Behördenrennerei und der ganze Aufwand nicht.
    Nebenbei fehlen in deiner Rechnung noch der Zoll, welcher mit etwa 24% des Wertes in Form von Mehrwertsteuer und Zoll zuschlägt.
    Versand aus USA können in der Größe des Packstückes übrigens schon mal 40-60 Dollar sein. Kosten des Beschußamtes sind landesabhängig. Für Bayern ist München und Mellrichstadt zuständig, die berechnen nach Zeitaufwand und sind nicht so teuer. Rechne mal, wenn es hoch kommt, um die 25 Euro. In Köln z.B. kostet die Einzelabnahme 99 Euro.
    Besorge dir auf jeden Fall eine Importgenehmigung von deiner Waffenbehörde (macht übrigens nicht jede und Anspruch darauf hast du nicht) und lasse sie vom Verkäufer unbedingt zu den Frachtpapieren hinzufügen. Ohne Genehmigung gibt es RICHTIG Ärger.

    Letzter Punkt in der Kostenrechnung sollte auch die Garantieleistung des Händlers hier sein...

    Airsoftzweisatz: IQ/100 = max. Joule

    2 Mal editiert, zuletzt von Flitzebogen (9. Juli 2008 um 09:30)