Marushin M500 & Green Gas

Es gibt 52 Antworten in diesem Thema, welches 6.639 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (30. Dezember 2009 um 12:36) ist von RaSu.

  • Abbey ist aber schon ziemlich schwach auf der Brust. Liegt doch zwischen 134a und Green Gas? Also Green Gas muss sie schon abkönnen, allein deshalb, weil ja mehrere Kugeln angetrieben werden.

    Gruß Jay Dee

    "Ich bin keine Signatur, ich putz´ hier nur" :))

  • Wenn du das sagst.
    Power-, Top-, Green- und Ultrair-Sommer-Gas hab ich eh schon da, dann werd ich mir halt ne Flasche Abbey holen und mal nen vergleichstest machen.

    Gruß Jay Dee

    "Ich bin keine Signatur, ich putz´ hier nur" :))

  • Also Greengas ist kein Problem. Topgas geht auch so grade noch. Wenn der Tank so gut wie voll ist, kommt´s etwas aus dem Überdruckventil raus.

  • Hast du deine mal gechront? Mich würd mal interessieren, wieviel Leistung und welche FPS-Werte die Marushin mit den unterschiedlichen Gasen so bringt. Bei meiner G17 merk ich subjektiv keinen wirklichen Unterschied zwischen Green- und Top-Gas.

    Gruß Jay Dee

    "Ich bin keine Signatur, ich putz´ hier nur" :))

  • hi.,

    ich hab die M500 schon eine weile ..
    gecroned mit Top Gas und 0,35g Kugeln = 100 m/s

    bei verwendung von Green oder Top Gas unbedingt Zeit für die
    Ventilpflege verwenden ..sonst wunderbar das Teil.

    grüssle

  • hi ,

    also Thoretisch geht es ja nur 1 Kugel zu verschiessen aber dann musst du 4 oder 7 laden und hoffen das beim letzten nur 1 rauskommt ..

    muss ich mal testen

    aber chroning war mit 3 Schuß ..

  • Sind es denn bei der Marushin M500 wirklich nur die Dichtungen die mit der Zeit verschleissen? Und wie lang halten denn diese Dichtungen?
    Ich frag nur weil ich mich bis jetz noch nie getraut hab mir eine mit Gas betriebene Softair zu kaufen, weil ich immer dachte, dass deren Leistung nach kurzer zeit schon nachlässt...Verbessert mich bitte wenn ich mich irre (:)

  • Was zuerst verschleißen wird: die Verschlusszieherstangen, die vom Pumpgriff bis in den Verschluss gehen. Diese brechen gerne oder nutzen sich schnell ab, wenn man unvorsichtig "pumpt". Diese gibt es aber aus Stahl nachzukaufen, z.B. von Proud bei WGC, kosten ca. 50 US-Dollar. Die Dichtungen verschleißen nicht mehr als bei jeder anderen Gaswaffe. Was evtl. noch verschleißen könnte: Hammer (Ventilstößel gräbt sich bei starken Gasen langsam in den Hammer, wie bei einer SSW mit Gusshahn), Hammer-Sear (schleift sich etwas ab). Da ich meine China-Klon m500 (A.C.M.) schon vollständig zerlegt hatte, kann ich sagen, bis auf die genannten Teile ist diese Gewehr fast unzerstörbar, die Technik ist sehr robust und massiv ausgeführt.
    Übrigens kann man die drehbare BB-Kammer so blockieren, daß sie statt 3 (bei 8mm) oder 5 (bei 6mm) BBs nur 1 BB (oder halt irgendwas dazwischen) aufnehmen kann. somit wird immer nur ein BB aus dem Magazin nach oben geschwenkt und verschossen. Man muss hierfür einen 6mm Gummischlauch oder ähnliches in die Kammer drücken. Der Blocker darf nicht verrutschen, muss das BB auf gewünschter Position aufhalten und muss aber auch Gas durchlassen. Aber wie legal das in DE ist, weiß ich nicht.

    :new15:

  • Schonmal Danke! :huldige:
    Aber nach welchem Zeitraum fangen denn die ersten Mängel in den genannten bereichen an? Wenn man wirklich gut auf das Gewehr aufpasst und es regelmässigt säubert, dürften aber nicht frühzeitig schon Probleme, wie undichte Ventille etc. auftreten, oder?

    MfG Pump

  • Also meine, gebraucht gekaufte, ACM M500 SSB hat noch ordentlich Leistung. Nur das Gestänge am Pumpgriff klappert etwas. Gasmäßig ist sie vollkommen dicht. Verwende HFC Green Gas.
    Außerdem liegt ein kompletter Dichtungssatz bei. Bei der ACM jedenfalls. Keine Ahnung ob das bei der Marushin auch so ist. Also kauf sie und gut is...

  • Zitat

    Original von Pump Action
    Schonmal Danke! :huldige:
    Aber nach welchem Zeitraum fangen denn die ersten Mängel in den genannten bereichen an? Wenn man wirklich gut auf das Gewehr aufpasst und es regelmässigt säubert, dürften aber nicht frühzeitig schon Probleme, wie undichte Ventille etc. auftreten, oder?

    MfG Pump


    Mach dir nicht zu viele Gedanken, bei sachgemäßer Handhabung wird so schnell nichts kaputt werden. Ich gehe immer von langer und intensiver Benutzung aus ;)
    Übrigens habe ich gerade die Proud Verschlusszieherstangen erhalten, frisch aus Hong Kong. Sind aus sehr stabilem Stahl, recht schwer und sehr magnetisch :n1:

    :new15:

  • Zitat

    Original von Tracer
    Übrigens habe ich gerade die Proud Verschlusszieherstangen erhalten, frisch aus Hong Kong. Sind aus sehr stabilem Stahl, recht schwer und sehr magnetisch :n1:

    Hab die für 49,00 $ in Silver entdeckt, bei WGC. Kommt da noch Zoll drauf?

    2 Mal editiert, zuletzt von RaSu (12. August 2008 um 21:07)

  • Zitat

    Original von RaSu

    Hab die für 49,00 $ in Silver entdeckt, bei WGC. Kommt da noch Zoll drauf?


    Nein, meine kamen ohne Zollgebühren durch den Zoll, wahrscheinlich durch den geringen Warenwert. Meine sind übrigens auch von WGC.

    RaSu,
    sag mal wie lang ist denn der Innenlauf deiner ACM? Meine wurde gekürzt und ich würde gerne wissen, wie lang der original ist. Ich hab das hier im Forum schon mal gefragt, aber irgendwie scheint plötzlich keiner mehr eine Marushin m500 zu haben, welche ja gleich wäre :new16:
    Einfach nur gemessen von Vorderkante Hülsenauswurffenster bis Vorderes Ende des Innenlaufes.
    Wäre dir sehr dankbar dafür! :huldige:

    :new15:

    2 Mal editiert, zuletzt von Tracer (13. August 2008 um 08:12)

  • Zitat

    Original von RaSu

    Hab die für 49,00 $ in Silver entdeckt, bei WGC. Kommt da noch Zoll drauf?

    Ab einem Warenwert von 22 Euro (darunter ist Freibetrag) kommen etwa 3% Zoll und 19% Mehrwertsteuer drauf...möglich, daß kleine Pakete schon mal "durchrutschen". Reche noch den Sprit zum Zollamt, Warterei und Erklärungsbedarf, da die Jungs bei dem Wort Waffenteil immer recht nervös werden und sich (gelegentlich) mit Inkompetenz und Bockigkeit überbieten.

    Mein Tip: Bei Stormtec mal anfragen, wann die die von Deepfire für 29,90 wieder reinbekommen.

    Airsoftzweisatz: IQ/100 = max. Joule

  • Zitat

    Original von Tracer
    RaSu,
    sag mal wie lang ist denn der Innenlauf deiner ACM? :huldige:

    lt.. Zollstock 41,3 cm... 47,3 cm vom Auswurffenster bis Außenlaufende und 6cm innen versenkt.. = 41,3..

  • Zitat

    Original von Flitzebogen
    Mein Tip: Bei Stormtec mal anfragen, wann die die von Deepfire für 29,90 wieder reinbekommen.

    Das Zollamt ist keine 5 Minuten von mir entfernt. Aber StomTec ist die bessere Lösung. Danke für den Tip.

  • Zitat

    Original von RaSu

    lt.. Zollstock 41,3 cm... 47,3 cm vom Auswurffenster bis Außenlaufende und 6cm innen versenkt.. = 41,3..

    Vielen herzlichen Dank, du hast mir sehr geholfen :new11:

    :new15: